Sorge - Aktuelle Meldungen

03.07.2020 - Die Corona-Lage entspannt sich weiter. Nach ersten lokalen Terminen stehen bald auch wieder erste Pressepräsentationen im nahen europäischen Ausland an. Unser Chefredakteur Jens Meiners war bei den letzten Abnahmefahrten der nächsten M3- und M4-Generation von BMW dabei. Der frühere AMS-Chefredaktuer Bernd Ostmann ist für uns den Ferrari SF 90 Stardale gefahren.Der Achtzylinder leistet 780 PS, 1000 PS sind es dann, wenn die drei Elekromotoren mit ins Spiel kommen. Stärker war noch kein Auto aus Maranello.
Weiterlesen
02.07.2020 - Das Flehen wurde erhört: Ab sofort ist der beliebte Porsche Cayenne GTS nicht mehr mit einem leistungsgesteigerten V6-Aggregat aus dem Cayenne S ausgerüstet, sondern mit einem leicht gedrosselten V8 aus dem höher positionierten Cayenne Turbo. Das bedeutet zwar einerseits einen höheren Zyklusverbrauch und mehr Gewicht, auf der Habenseite stehen hingegen das eindrucksvolle Klangbild, der in Wirklichkeit beinahe identische Realverbrauch - und die schiere Faszination, die ein Achtzylinder verströmt.
Weiterlesen
02.07.2020 - Der Jeep Compass startet in neue Modelljahr mit neuen Benzin-Direkteinspritzer-Turbomotoren und weiteren Produktverbesserungen. Erstmals wird der Compass nun eigens für den europäischen Markt gebaut und daher im FCA-Werk in Melfi in der italienischen Region Basilicata produziert. Damit kann Jeep nicht nur schneller auf spezifische Bedürfnisse europäischer Kunden eingehen. Die Lieferzeiten ab Werk verkürzen sich dank des europäischen Produktions-Standortes deutlich.
Weiterlesen
01.07.2020 - Audi hat seinen Kombi-Bestseller A4 Avant aufgefrischt. Neben einer deutlich sportlicheren Karosserie gefällt das Interieur mit hochwertiger, bis ins Detail gearbeiteter Qualität und neuem Infotainmentsystem. Wir fuhren den 2-Liter-Diesel mit 190 PS, nach Audis seltsamer Nomenklatura 40 TDI genannt, der mit einer gelungenen Kombination aus Eleganz und Effizienz nicht nur Vielfahrer begeistert.
Weiterlesen
29.06.2020 - So ein Elektroauto ist ja was Feines. Man fährt lokal emissionsfrei, ist demzufolge vor Ort umweltschonend unterwegs, und in Verbindung mit einem fulminanten Ansprechverhalten kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Geht es um das Aufladen, kommt so manches Mal wenig Freude auf. Da kann man so manches Wunder erleben: Manchmal ist es gar nicht so einfach einen Plug-in-Hybriden oder ein Elektroauto aufzuladen. Die Tücke steckt oft im Detail. Ein Erfahrungsbericht von nur einem Tag im Leben eines Autotesters.
Weiterlesen
29.06.2020 - So ein Elektroauto ist ja was Feines. Man fährt lokal emissionsfrei, ist demzufolge umweltschonend unterwegs und in Verbindung mit einem fulminanten Ansprechverhalten kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Geht es um das Aufladen, kommt teils wenig Freude auf. Manchmal ist es gar nicht so einfach einen Plug-in-Hybriden oder ein Elektroauto aufzuladen. Die Tücke steckt oft im Detail. Ein Erfahrungsbericht von nur einem Tag im Leben eines Autotesters.
Weiterlesen
26.06.2020 - Auch wenn es einzelne Hotspots gibt, so normalisiert sich in vielen Bereichen die Lage nach den gelockerten Corona-Beschränkungen wieder ein wenig. Auch die Automobilbranche nimmt langsam wieder Fahrt auf. Unser Wochenüberblick.
Weiterlesen
25.06.2020 - Leichtkraftroller sind derzeit stark nachgefragt. Der ADAC hat nun fünf Elektroroller für die Führerscheinklasse A1 (125-Kubik-Klasse) getestet. Geprüft wurden die Modelle auf Alltagstauglichkeit, Ergonomie, Antrieb und Fahreigenschaften im Fokus. Alle Testkandidaten bestanden die Prüfung, allerdings konnte keiner den Automobilclub mit einem „sehr gut“ überzeugen. Zwei der getesteten Roller schnitten befriedigend ab, drei lieferten gute Ergebnisse.
Weiterlesen
24.06.2020 - Der japanische Motorradhersteller legt die Ténéré 700 als Rallye-Edition auf. Das Motorrad wird zusammen mit der Ténéré 700 in Frankreich gebaut und ist mit ihrer blau-gelben Sonderlackierung eine Hommage an die Yamaha-Rennmaschinen, die von JCO und Serge Bacou bei der Rallye Dakar in den Jahren 1983 und 1984 gefahren wurden. Sie ist mit einem 20 Millimeter höheren Rallye-Sitz, Grip-Pads am Tank sowie Offroad-Griffen ausgerüstet. Ein Slip-On-Schalldämpfer von Akrapovic verbessert das Klangerlebnis.
Weiterlesen
24.06.2020 - Mit dem Opel Grandland X Hybrid4 baut die Rüsselsheimer Marke seine Elektrifizierungsstrategie weiter aus. In den kommenden vier Jahren wird dafür die gesamte Modellpalette um elektrifizierte Antriebe ergänzt werden. Der Grandland mit dem langen Namenszusatz ist zugleich das erste Plug-in-Hybrid-Modell des Unternehmens und bietet den Vorteil von lokal emissionsfreiem vollelektrischem Fahren und dem Hybridantrieb.
Weiterlesen
23.06.2020 - 1275 Kilogramm Nutzlast, bis zu 6,6 Kubikmeter Ladevolumen und dabei noch voll elektrisch: Die Groupe PSA hat sich die Plattform des Peugeot Expert vorgenommen und Nägel mit Köpfen gemacht. So kommt das aus dem Peugeot 208 II bekannte System nun auch in Kastenwagen und Personentransportern zum Einsatz, das 136 PS und 260 Newtonmeter Drehmoment bereit hält. Je nach Akku können bis zu 230 oder 330 Kilometer Reichweite mit einer Ladung gefahren werden. Im vierten Quartal werden die E-Transporter von Peugeot, Citroen und Opel ausgerollt.
Weiterlesen
23.06.2020 - Toyotas neuer Kleinster ist ab sofort bestellbar. Der Yaris geht zu Preisen ab 15.790 Euro an den Start. Als Antriebe stehen zwei Dreizylinder-Benziner und ein Hybridantrieb zur Wahl. Zur Einführung ist eine limitierte Premier-Edition erhältlich. Beim Basismodell sind elektrisch einstellbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber vorne, eine Klimaanlage, eine Zentralverriegelung und ein 4,2 Zoll großes Multi-Informationsdisplay an Bord.
Weiterlesen