Sorge - Aktuelle Meldungen

06.11.2019 - Das Bundesverkehrsministerium und H2 Mobility haben heute eine Absichtserklärung zum Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur unterzeichnet. Im Rahmen der Stakeholder-Konferenz zur nationalen Wasserstoffstrategie in Berlin gaben die Beteiligten bekannt, das Tankstellennetz zu erweitern und damit die Nutzung des lokal emissionsfreien Brennstoffzellenantriebs zu fördern.
Weiterlesen
01.11.2019 - In einem auf 1999 Exemplaren limitierten Sondermodell bringt Cupra den 300 PS starken Ateca auf den Markt. Die „Limited Edition“ unterscheidet sich vor allem akustisch von der Serie: Die Akrapovic-Auspuffanlage ist exklusiv mit der Sonderedition erhältlich. Das sorgt insbesondere auf kurvigen Landstraßen für sonoren Sound.
Weiterlesen
01.11.2019 - Der riesige Frontsplitter sieht Furcht einflößend aus. Er wirkt so angriffslustig, als wolle er gleich alles verschlingen, was sich ihm in den Weg stellt. Beim Rundgang um den Jaguar I-Pace eTrophy fällt dann noch der ausladend breite Heckspoiler ins Auge, der selbstbewusst in den Himmel ragt. Die aerodynamischen Maßnahmen an der Rennversion unseres schwarzen Jaguar I-Pace sollen Abtrieb erzeugen und gleichermaßen beeindrucken wie der martialische Auftritt selbst. Das klingt nach althergebrachtem Motorsport, trotzdem ist beim I-Pace eTrophy vieles anders.
Weiterlesen
28.10.2019 - Weil die Anhängelasten heutiger Autos stagnieren oder gar auf dem Rückmarsch sind, haben die Wohnwagenhersteller den Leichtbau neu entdeckt. Gewiss auch wegen der steigenden Zahl von Plug-in-Hybriden, von denen eine ganze Reihe eine nur geringe oder gar keine Anhängemöglichkeit haben. Knaus hat den Travelino im Programm, dessen Inneneinrichtung aus geschäumten Materialien irgendwie an Baukästen von Fischer-Technik erinnert, Dethleffs präsentiert den Coco, der mit Pastellfarben, viel Weiß und strengen Formen durchaus aus Dessau oder Weimar stammen könnte.
Weiterlesen
25.10.2019 - Ducati wird auf der EICMA (5.–10.11.2019) die für 2020 weiter entwickelte Panigale V4 vorstellen. Das Superbike bekommt einen aerodynamischen Feinschliff, eine breitere Verkleidung und eine optimierte Kühlung. Der Vorderradantrieb bei 270 km/h beträgt nun 30 Kilogramm. Ein etwas höherer Schwerpunkt und ein weniger steifer Rahmen sowie eine andere Massenverteilung sollen für einen harmonischeren Fahrfluss und einfachere Beherrschbarkeit vor allem in Kurven sorgen. Ein verändertes Motormapping optimiert die Drehmomentverteilung des 214-PS-Bikes. Dazu kommen ein neues Fahrwerks-Setup und leistungsfähigere Bremsen, eine Traktionskontrolle und ein Up-and-down-Quickshifter.
Weiterlesen
25.10.2019 - Der französische Comic-Rennfahrer Michel Vaillant hätte garantiert Freude am jüngsten Zug der seit 2014 wieder zu 100 Prozent zum Renault-Konzern gehörenden Sportwagen-Marke. Die ohnehin schon überaus potente Alpine A110 bekommt eine leistungsgesteigerte Variante an die Seite gestellt, die Alpine A110S. Ihr hochaufgeladener Vierzylinder-Mittelmotor holt aus eben mal 1,8 Litern Hubraum 292 PS (214 kW), 40 PS oder knapp 30 kW mehr als bislang. Dazu gibt es eine nochmals gestraffte Fahrwerksabstimmung, der Einstiegspreis der jetzt in den Verkauf gehenden Sport-Version liegt bei 55 300 Euro.
Weiterlesen
24.10.2019 - Der „DEKRA Award 2019“ wurde gestern in Berlin verliehen: Die Jury kürte Innovationen von „Bosch eBike Systems“ in der Kategorie Sicherheit im Verkehr, „Linde Material Handling“ bei Sicherheit bei der Arbeit und die GWS Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg bei Sicherheit zu Hause zu Siegern. In der neuen Kategorie „Startups“ gewann eine Lösung für smartes Krisen-Management von Serinus. Der Startup-Preisträger war erstmals durch eine Publikumsabstimmung ermittelt worden.
Weiterlesen
24.10.2019 - Cupra, die Motorsport-Marke von Seat., entwickelt momentan den viel beachteten e-Racer – ein Rennfahrzeug mit Null Emissionen, das es in nur 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h schafft.Zur Demonstration der Fahrzeugentwicklung testete der schwedische Rennfahrer Mattias Ekström den e-Racer jetzt auf der Rennstrecke Circuit de Catalunya in Barcelona
Weiterlesen
24.10.2019 - Seit Juli ist die dritte Generation des Opel Movano bestellbar. Mit verschiedenen Karosserie- und Aufbauvarianten ab Werk lässt sich der Movano auf die jeweiligen Transportbedürfnisse zuschneiden. Für diese Vielfalt sorgen vier Längen, drei Höhen, ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 4,5 Tonnen, maximal 22 Kubikmeter Ladevolumen oder Platz für bis zu 17 Passagiere. Ab 27 925 Euro ist der Transporter zu haben.
Weiterlesen
23.10.2019 - Der neue Honda Jazz ist erstmals standardmäßig mit einem Hybridantrieb ausgestattet. Die neue Generation des Jazz ist das erste Modell im europäischen Honda-Portfolio, das das Emblem „eHEV“ für seinen Antriebsstrang trägt. Damit kommt beim Jazz Hybrid erstmals die neue Markenfamilie „eTechnology“ zum Einsatz, die künftig bei allen elektrifizierten Modellen der Marke verwendet wird. Neu in der Jazz Baureihe ist die Version Crosstar im Crossover-Stil.
Weiterlesen
17.10.2019 - Gegenwärtig wird fast jeder zweite Volkswagen Touareg mit einer Soundanlage des dänischen Anbieters Dynaudio ausgeliefert. Das optionale „Confidence Sound System“ wird derzeit von rund 43 Prozent aller Touareg-Kunden mitbestellt. Zum Marktstart des Touareg im vergangenen Jahr waren es mehr als 50 Prozent.
Weiterlesen
17.10.2019 - Seit Mitte 2010 gehört der ASX bei Mitsubishi zum Crossover-Angebot. Im Lauf der Zeit unterzogen die Japaner ihren, mit bislang weltweit rund 1,4 Millionen verkauften Exemplaren nach dem SUV Outlander und dem Pickup L200 wichtigsten Umsatzträger dreimal einer Verjüngungskur – 2012, 2016 und zuletzt vor zwei Jahren. Jetzt war ein viertes Bad im Jungbrunnen an der Reihe, gründlicher und umfassender als jemals zuvor.
Weiterlesen