Sorge - Aktuelle Meldungen

18.09.2019 - Die Chancen von Big Data in einer digital vernetzten Gesellschaft sind derzeit Thema vielfältiger öffentlicher Diskussionen. Die bislang von den Kfz-Versicherern traditionell erhobenen Daten – zu Fahrzeugtyp, Wohnort, Fahrleistung und ähnliches – reichen zwar im Prinzip für eine vernünftige Tarifierung aus, meint Dr. Jörg Rheinländer, Vorstand der HUK-Coburg. Dabei bleibe aber die individuelle Risikobewertung auf der Strecke. Die Telematik hingegen eröffne die Möglichkeit, gutes, sprich defensives, vorausschauendes und sicheres Fahren zu belohnen, betont er.
Weiterlesen
18.09.2019 - Mit Daten arbeitet Jato Dynamics jetzt gegen die „Reichweitenangst“ beim batteriegetriebenen Elektroauto. Zum Jahresanfang hatte das Beratungsunternehmen McKinsey deutschen Autofahrern drei Hauptgründe ermittelt, die sie vom Kauf eines Elektrofahrzeugs abschrecken würden. Rund 25 Prozent seien die E-Mobile einfach zu teuer. Ebenfalls eine Viertel der Befragten gab an, dass die Reichweite immer noch zu gering sei. Einem Fünftel fehlen Ladepunkte. Jato Dynamics hält diese Sorgen nun für unbegründet.
Weiterlesen
18.09.2019 - Warum fährt jemand mit einem erdgasgetriebenen Auto von Shanghai nach St. Petersburg? Weil es geht. Doch haben Aktionen wie diese bisher nicht das Aufsehen erregt, das zu einer massenhaften Nachfrage von Erdgas-Pkw hätte führen können. Die Initiative „Blue Corridor Tour“, die jetzt in Berlin Station machte, will das zügig ändern.
Weiterlesen
17.09.2019 - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ist in Hamburg in einem vollautomatisierten VW e-Golf mitgefahren. Seit März dieses Jahres testet Volkswagen entsprechende Fahrzeuge auf einem Teilabschnitt der von der Hansestadt eingerichteten Strecke für automatisiertes und vernetztes Fahren (TAVF). Das Unternehmen ist mit dem bisherigen Verlauf zufrieden. Es seien bisher auch bei hohem Verkehrsaufkommen keine kritischen Situationen aufgetreten.
Weiterlesen
16.09.2019 - Jamie Reigle wird mit sofortiger Wirkung Chief Executive Officer (CEO) der Formula E. Er soll mit seinen Marketingerfahrungen dafür sorgen, dass die Pläne für das Wachstum der ABB FIA Formula E Championship schnell umgesetzt werden.
Weiterlesen
16.09.2019 - Bereits die Basisversion Nissan Juke Visia zum Einstiegspreis von 18 990 Euro bietet eine umfangreiche Serienausstattung: neben einem Audiosystem sind, eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorn und hinten, Geschwindigkeitsregelanlage und -begrenzer, das Multifunktionslenkrad, die Verkehrszeichenerkennung sowie elektrische einstellbare Außenspiegel und Voll-LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten enthalten. Die Chassis Control Technologie, diverse Airbags unter anderem ein autonomer Notbremsassistent mit Fußgänger- und Fahrradfahrererkennung, ein Fernlicht- sowie ein intelligenter Spurhalteassistent sorgen für Sicherheit.
Weiterlesen
16.09.2019 - Als Markenikone hat der Mazda MX-5 nichts von seiner Strahlkraft eingebüßt, doch das Geld wird inzwischen anderswo verdient. Der SUV-Sektor macht mittlerweile deutlich mehr als die Hälfte der Verkäufe der japanischen Marke in Deutschland aus. Jetzt kommt ein höher gelegter Fünftürer mit neuartigem Antrieb hinzu. Der Skyactiv-X-Motor, der zunächst im Mazda3 vorgestellt wurde, ist auch für den CX-30 erhältlich.
Weiterlesen
14.09.2019 - Opel lädt am Sonnabend, 21. September, in seinen Autohäusern zum Händler-Tag ein. Im Mittelpunkt steht der Zafira Life, der gerade in Frankfurt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt seine deutsche Messepremiere feiert. Aus dem Kompaktvan ist unter der Regie des französischen Mutterkonzerns eine Großraumlimousine geworden. Wie die nahezu baugleichen Modelle Toyota Proace Verso, Peugeot Traveller und Citroen Space Tourer ist auch der Opel in drei Fahrzeuglängen und mit Platz für bis zu neun Personen erhältlich.
Weiterlesen
13.09.2019 - Nach den Pressetagen der IAA geht es in der kommenden Woche mit Volldampf weiter. Auf Basis seines 3ers schiebt Mazda zwischen CX-3 und CX-5 noch den 4,40 Meter langen Crossover CX-30. Er kommt Ende des Monats in den Handel und wird auch mit dem Skyactic-X-Benzinmotor mit Kompressionszündung erhältlich sein. Die Preise starten bei etwas über 24 000 Euro.
Weiterlesen
12.09.2019 - Jaguar, noch immer Synonym für leistungsstarke Sportwagen und Luxuslimousinen, plant die Zukunft mit zwei Nullen. „Wir fühlen eine große Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt, und deshalb streben wir an, mit unseren Sicherheitsassistenzsystemen die Zahl der Unfälle auf null zu bringen und gleichzeitig die Emissionen bei den Fahrzeugen deutlich zu verringern sowie den CO2-Ausstoß der Produktion auf null zu reduzieren“, erklärt Jaguar-Land-Rover-Vorstandschef Ralf Speth in einem Gespräch auf der Frankfurter IAA.
Weiterlesen
11.09.2019 - Um Kommunen im Katastrophenfall möglichst schnell und unbürokratisch durch die Bereitstellung von Elektrofahrzeugen unterstützen zu können, setzt Mitsubishi in Japan das so genannte „DENDO Community Support Program“ um. Ziel ist der flächendeckende Abschluss entsprechender Kooperationsvereinbarungen auf kommunaler Ebene bis Ende des Geschäftsjahrs 2022.
Weiterlesen
11.09.2019 - Die Gattungsbegriffe SUV und Crossover verschwimmen immer häufiger. So bezeichnet Ford den auf der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) zu sehenden Puma als „Crossover-Fahrzeug im SUV-Stil“. Fakt ist: Der auf dem Fiesta basierende Neuling kommt Anfang nächsten Jahres auf den Markt, ist 4,19 Meter lang und 1,54 Meter hoch und wird zu Preisen ab 23 150 Euro angeboten.
Weiterlesen