SsangYong - Aktuelle Meldungen

Hausmannskost zum Sparpreis
27.06.2025 - Das B-Segment-SUV Tivoli von KGM (ehemals Ssangyong) punktet gerade als Sondermodell Nomad mit guter Ausstattung und einem günstigen Preis von 18.990 Euro. Sein ungewöhnliches Design hebt es aus der Menge hervor, sonst allerdings findet sich unterm Blech allenfalls Hausmannskost. Die durchaus munden kann, wenn sie ordentlich zubereitet wird. Bei KGM gibt es keine aufwändigen Zutaten und keine Wahl bei der Motorisierung und individueller Ausstattung. Gewürzt werden kann der Tivoli allerdings mit Allradantrieb oder Automatik.
Weiterlesen
Alter Name für das Modell und neuer für die Marke
04.04.2025 - KGM lautet der neue Name des südkoreanischen Autoherstellers, der früher Ssangyong hieß. Der neue Besitzer hat jetzt erst einmal das Mittelklasse-SUV Actyon erneuert. Der 163 PS (120 kW) starke 1,5-Liter-Benziner hat mit dem 4,74 Meter und fast 1,6 Tonnen schweren Modell zwar etwas Mühe, nicht lumpen lassen haben sich die Entwickler aber beim recht luxuriösen Interieur. Los geht es bei 33.900 Euro. Die Topversion bleibt inklusive optionalem Allradantrieb unter 45.000 Euro. (aum/mk)
Weiterlesen
Vorschau: Neuer Name, stärkster Abarth und junge Menschen bei Ferrari
28.03.2025 - Der chinesische Elektrospezialist Leapmotor, an dem der Stellantis-Konzern beteiligt ist, bringt mit dem C10 REEV ein Elektroauto mit Range Extender auf den Markt. So soll die Reichweitenangst beseitigt werden. Und noch ein neues Modell: Aus Ssangyong wird KGM und zum Namenswechsel gibt es gleich ein Mittelklasse-SUV, den Actyon. Er hat mit dem gleichnamigen ehemaligen SUV-Coupé von Ssangyong nichts mehr gemeinsam. Michael Kirchberger macht eine Probefahrt.
Weiterlesen
Aus der Ssangyong wird KG Mobility
23.03.2023 - Aus der Ssangyong Motor Company wird KG Mobility: Nachdem das koreanische Automobilunternehmen im September 2022 von der heimischen KG-Gruppe übernommen wurde, erfolgt nun zum 22. März 2023 die Namensänderung, vorbehaltlich der Zustimmung des Verwaltungsrats. Der Name Ssangyong bleibt vorerst erhalten: Auf offiziellen Kommunikationskanälen steht „Ssangyong“ neben „KG Mobility“.
Weiterlesen
BYD Atto 3 überzeugt belgische Jury
09.12.2022 - Der belgische Automobilklub VAB hat bei seiner jährlichen Aktion zur Suche nach dem Auto das Jahres dem BYD Atto 3 den Titel „VAB Electric Family Car des Jahres 2023“ zugestanden. Das Modell der chinesischen Marke musste sich bei einer Jury von Autojournalisten und Familien gegen neun Wettbewerber der Marken Volkswagen, Renault, Citroen, Nissan, Cupra, MG, Seres und Ssangyong behaupten. Nach Meinung der Jury, stellt dieses Auto „alle europäischen Wettbewerber in den Schatten“. (aum)
Weiterlesen
Mitsubishi L200: In Deutschland ist Ende im Gelände
06.11.2022 - Keine andere Fahrzeuggattung ist wohl für Zubehör eine so dankbare wie Pick-ups. Es gibt Laderaumrollos, Frontbügel und Seilwinden, Sidebars (?), Laderaumrollos, Hardtops für die Ladefläche, Ein- und Aufbauten für Handwerker und kommunale Betriebe. Die Pritschenwagen sind Arbeitstier für Wald und Flur, Zugmaschine für Bootskapitäne und den Hobbyreiter sowie Freizeitfahrzeug für Outdooraktivisten. Dennoch ist die Auswahl in den vergangenen Jahren merklich geschrumpft geworden.
Weiterlesen
Zwischenruf: Ade Großraumlimousine
01.11.2022 - Während neue Modelle bei den Autoherstellern gefeiert werden, endet ihre Produktion am Ende oft sang- und klanglos. So geschehen vergangenen Monat beim VW Sahran und dem baugleichen Seat Alhambra. Und für das Frühjahr hat Ford das Aus für Galaxy und S-Max verkündet. Damit stirbt in Europa eine Fahrzeuggattung aus, die Großraumlimousine. Man darf auch Van zu ihr sagen. Verblieben wäre einzig der Renault Espace. Doch der einstige – von Matra entwickelte – europäische Vorreiter ist längst zur rollenden Premium-Lounge ohne den ursprünglichen konzeptionalen Anspruch geworden.
Weiterlesen
Ssangyong macht wieder Pläne
29.06.2022 - Die Ssangyong Motor Company hat das KG Consortium als bevorzugten Partner bestätigt: Die lokale Gruppe um den koreanischen Stahl- und Chemiekonzern KG soll das Automobilunternehmen übernehmen. Für Ende August bzw. Anfang September ist eine Gläubiger- und Aktionärsversammlung geplant, auf der die offizielle Zustimmung aller beteiligten Stakeholder eingeholt werden soll.
Weiterlesen
Der Ssangyong Torres soll Ende 2023 nach Europa kommen
19.05.2022 - Ssangyong will im nächsten Monat mit der Produktion des Torres beginnen. Das unter dem Projektnamen J100 entwickelte SUV ist zwischen dem Korando und dem Rexton angesiedelt. Der Modellname bezieht sich auf den Nationalpark Torres del Paine in Patagonien im Süden Chiles. Ssangyong verspricht einige funktionale Details für Outdoor-Freizeitaktivitäten. Nach Europa soll der Torres dann Ende nächsten Jahres kommen – als Elektrofahrzeug (Projektname: U100). (aum)
Weiterlesen
Ssangyong: Investor kommt Zahlungszusagen nicht nach
28.03.2022 - Der sanierungsbedürftige Autohersteller Ssangyong muss sich einen neuen Investor suchen. Die geplante Übernahme durch ein Konsortium rund um den Elektrobushersteller Edison hat sich zerschlagen. Er ist seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen.
Weiterlesen
Vorstellung Ssangyong Korando e-motion: Noch ein Stromer aus Korea
10.03.2022 - Ssangyong wer? In Deutschland genießt die koreanische Automarke trotz einer mittlerweile 36 Jahre andauernden Marktpräsenz in Europa noch immer keinen großen Bekanntheitsgrad. Spezialisiert auf große Fahrzeuge, vor allem SUV, hat man sich allenfalls durch eine vergangene Kooperation mit Mercedes ins Gespräch gebracht. Einige Modelle nutzen die Motoren der Stuttgarter. Heute setzt Ssangyong verstärkt auf Elektromobilität. So wird das Kompakt-SUV Korando elektrifiziert und mit einer 140 kW (190 PS) starken E-Maschine ausgerüstet. Es ist das erste Fahrzeug der Marke, das allein auf Strom als Energiequelle zugreift.
Weiterlesen
Vorschau: Drei Stromer, zwei Cupra on the rocks und ein Geburtstag
04.03.2022 - Audi und Ssangyong tun, was heute alle tun: Sie machen immer mehr Automobile elektrisch. Aus Ingolstadt kommt der A6 Avant als Stromer, die Koreaner machen das SUV Korando mit dicker Batterie zum Elektriker. Wir stellen die beiden neuen Modelle vor. Volkswagen reiht sich mit der Präsentation des lang erwarteten Elektro-Bullis ID Buzz ein.
Weiterlesen