Statistik - Aktuelle Meldungen

Bei der Abgasuntersuchung fielen über 400.000 Fahrzeuge durch
28.05.2025 - Im vergangenen Jahr wurden bei der Abgasuntersuchung (AU) an Pkw, Nutzfahrzeugen und Motorrädern über 750.000 relevante Mängel festgestellt. Je nach Fahrzeugkategorie lagen die Mängelquoten zwischen 1,8 Prozent und 9,3 Prozent. Das geht aus dem aktuellen Abschlussbericht zur AU-Mängelstatistik des Bundesinnungsverbands des Kraftfahrzeughandwerks (BIV) hervor. Erfasst wurden die Abgasuntersuchungen von 10,8 Millionen AU-pflichtigen Fahrzeugen aus anerkannten Werkstätten des Kfz-Gewerbes.
Weiterlesen
Kraftstoffpreise geben um über einen Cent nach
28.05.2025 - Vor dem morgigen Feiertag Christi Himmelfahrt, den viele Autofahrer für ein langes Wochenende nutzen, sind die Preise an den Zapfsäulen spürbar gesunken. Laut ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,671 Euro, das sind 1,1 Cent weniger als vor einer Woche. Diesel verbilligte sich um 1,6 Cent auf im Schnitt 1,548 Euro je Liter. Die Preise haben damit in den letzten Tagen neue Jahrestiefststände erreicht. Angesichts des rückläufigen Ölpreises und des stärkeren Eurokurses im Wochenvergleich hätte der Preisrückgang nach Ansicht des ADAC bei beiden Kraftstoffsorten sogar noch deutlicher ausfallen dürfen. (aum)
Weiterlesen
Vinfast bekennt sich zum europäischen Markt
23.05.2025 - Vinfast tritt Gerüchten entgegen, die einen Rückzug des vietnamesische E-Auto-Hersteller aus Europa kolportierten. Im Gegenteil werde man die Position in Europa weiter ausbauen, heißt es jetzt in einer Presseerklärung. Belege dafür seien die erst kürzlich vereinbarten Händlerverträge mit Astrada Simva, dem ersten autorisierten Händler in Frankreich sowie mit der Schachtschneider Automobile GmbH & Co KG, dem zweiten Partner dieser Art in Deutschland. Diese Vereinbarungen stellten eine wichtige Entwicklung in der globalen Strategie von Vinfast dar, den Umsatz durch ein klassisches Händlermodell – an Stelle eines eigenen Showroom-Konzeptes – zu beschleunigen. Neben dem weiteren Ausbau seines Händlernetzes in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden sowie der Expansion in andere europäische Märkte soll zudem das Portfolio an Elektrofahrzeugen erweitert werden.
Weiterlesen
Straßenverkehrsunfälle im März: Mehr Tote und Verletzte
23.05.2025 - Im März 2025 sind in Deutschland gut 27.900 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das sechs Prozent oder gut 1600 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg im gleichen Zeitraum um 15 auf 211. Insgesamt registrierte die Polizei im März 2025 knapp 206.300 Straßenverkehrsunfälle, das waren etwa 8000 mehr als im Vorjahresmonat (+4 Prozent).
Weiterlesen
Stellantis in mehreren Bereichen Marktführer
22.05.2025 - Stellantis kann zufrieden sein: Im April hat der Automobilkonzern seinen Marktanteil in Europa (EU30) zum ersten Mal in diesem Jahr – wenn auch nur leicht – ausgebaut. Er stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 17,3 Prozent. Mit dem Citroën C3 und dem Peugeot 208 stellte Stellantis im vergangenen Monat zwei der meistverkauften Top-Ten-Modelle in Europa und mit dem e-C3 den erfolgreichsten Elektrokleinwagen.In Spanien kletterte Stellantis im April auf Platz eins im BEV-Segment, vor allem dank der großen Nachfrage nach dem e-C3 und dem Peugeot E-2008.
Weiterlesen
Benzin und Diesel wieder teurer
21.05.2025 - Die Kraftstoffpreise sind im Vergleich zur vergangenen Woche wieder etwas gestiegen – und das, obwohl der Preis für Rohöl (Brent) sogar leicht nachgegeben hat. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel zurzeit 1,682 Euro, das sind 0,7 Cent mehr als vor einer Woche. Diesel hat sich sogar mehr als doppelt so stark verteuert: Für einen Liter sind aktuell im Schnitt 1,564 Euro fällig und damit 1,5 Cent mehr als vor Wochenfrist.
Weiterlesen
Porsche stemmt sich gegen „den Sturm“
21.05.2025 - Auf der dritten ordentlichen Hauptversammlung der Porsche AG zeigte sich Vorstandschef Oliver Blume den Aktionären gegenüber kämpferisch. Mit einer angepassten Produkt- und Unternehmensplanung und neu formiertem Management wolle der schwäbische Sportwagenhersteller trotz globaler Herausforderungen in eine „resiliente und hochprofitable Zukunft“ fahren. „Wir erleben einen heftigen Sturm. Aber wir steuern mit voller Kraft dagegen. Wir investieren entschlossen in die Zukunft“, so der Porsche-Chef. Das erfordere kurzfristig mehr Mittel, doch langfristig werde das Unternehmen profitabler aufgestellt. „Wir haben einen Plan. Wir handeln. Und wir verlieren keine Zeit.“
Weiterlesen
Motorradmarkt auf Talfahrt
19.05.2025 - Der Motorradmarkt in Deutschland bleibt weiterhin auf Talfahrt. Der Branchenverband IVM meldet für April 21.311 Neuzulassungen. Das sind 20,8 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Für das erste Drittel dieses Jahres erginbt sich damit ein Rückgang von 34,2 Prozent. Das dürfte zum Teil auch an vorgezogenen Käufen mit Preisnachlässen Ende vergangenen Jahres vor dem Wechsel auf die neue Abgasnorm liegen.
Weiterlesen
Die Kraftstoffpreise bewegen sich in unterschiedliche Richtung
14.05.2025 - Der Preis für Benzin ist nach Angaben des ADAC gegenüber der Vorwoche im bundesweiten Mittel leicht um 0,3 Cent pro Liter auf 1,675 Euro gestiegen. Diesel verbilligte sich hingegen um 0,7 Cent auf im Schnitt 1,549 Euro. Das ist der bisherige Jahrestiefststand. Billiger als zurzeit war Diesel zuletzt am 2. Oktober 2024. Der höhere Benzinpreis ist eine Folge der gestiegenen Rohölnotierungen, wobei Diesel dennoch vom Rückgang der Heizölnachfrage profitieren dürfte. (aum)
Weiterlesen
Bayern und Hessen tanken am teuersten
13.05.2025 - Wie schon im Vormonat ist für die Berliner die Fahrt zur Tankstelle im Vergleich zu allen anderen Bundesländern auch momentan am günstigsten – sofern sie einen Benziner fahren. In der Bundeshauptstadt kostet ein Liter Super E10 im Schnitt 1,609 Euro, das sind immerhin 2,7 Cent weniger als im zweitgünstigsten Bundesland, dem Stadtstaat Hamburg. Das zeigt die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen Bundesländern.
Weiterlesen
Mazda auf Wachstumskurs
12.05.2025 - Mazda meldet glänzende Zahlen für sein Ende März zu Ende gegangenes Geschäftsjahr. Demnach hat der japanische Hersteller weltweit 1,3 Millionen Fahrzeuge verkauft, was eine Steigerung von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettoumsatz betrug umgerechnet 30,6 Milliarden Euro, vier Prozent mehr als im Vorjahr, der Nettogewinn liegt bei 697 Millionen Euro.
Weiterlesen
Wo sind die Camper-Hochburgen Deutschlands?
07.05.2025 - Der Trend zum Wohnmobil ist ungebrochen. Seit letztem Jahr ist der Bestand an Campern um 8,1 Prozent gestiegen, hat das Informationsportal onlinecasinosdeutschland.com in einem Vergleich der deutschen Städte mit über 100.000 Einwohnern herausgefunden. Dafür wurde der Bestand an Wohnmobilen zum 1. Januar 2025 pro Zulassungsbezirk in das Verhältnis zur Gesamtzahl an gemeldeten Pkw gesetzt und mit den Vorjahreszahlen verglichen. Demnach scheint aktuell besonders eine Stadt einen regelrechten Hype um das Haus auf Rädern zu erleben: Wiesbaden.
Weiterlesen