Stimmung - Aktuelle Meldungen

Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
06.06.2022 - Die vergangene Woche stand im Zeichen der Vorbereitung auf die Plenarsitzung des EU-Parlaments Morgen zur Abstimmung über Emissionsvorschriften für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Bei einem Ja fehlt nur noch die Zustimmung des Rates und wir erleben, wie der Verbrennungsmotor mit falschen Argumenten verboten wird. Die Berichte dazu machen einen großen Teil der mehr als 740.000 Abrufe der vergangenen Woche aus.
Weiterlesen
„Der Hybrid wird kaputtanalysiert“
04.06.2022 - Am Dienstag geht es zur Sache: Dann stimmen die EU-Parlamentarier über ein drohendes Verbot von Verbrennungsmotoren ab. Die Entscheidung dürfte Folgen haben, über die sich die meisten Menschen gar nicht bewusst sind: Im Prinzip steht zur Abstimmung, ob sich weite Teile der Gesellschaft überhaupt noch ein Auto werden leisten können.
Weiterlesen
20 Jahre und kein bisschen leise
02.06.2022 - Nur ein Jahr lang wird es gebaut werden, das Sondermodell des Volkswagen Golf R mit dem passenden Beinamen „20 Years“. Nach nun 20 Jahren der R-Variante toppt das Jubiläumsmodell alles, was bisher als Golf auf den Markt kam. Schon beim Start unterstreicht der 20 Years seine Ausnahmestellung. Denn dabei werden die 245 kW (333 PS) des 2,0-Liter-Vierzylinder-Turboaggregats wirkungsvoll inszeniert. Eine besonders präsente Antriebsakustik unterstreicht den Spurt in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. Der Golf R 20 Years ist bestellbar; die Preise starten bei 59.995 Euro.
Weiterlesen
Skoda verlagert Kabelbaumproduktion in andere Länder
01.06.2022 - Der Krieg in der Ukraine und der Lockdown in Shanghai haben weltweite wirtschaftliche Abhängigkeiten deutlich gemacht: In enger Abstimmungen mit den betreffenden Zulieferern hat Skoda daher nun die Produktion von Kabelbäumen teilweise aus der Ukraine nach Tschechien verlegt. Außerdem sichert sich der Automobilhersteller zusätzliche Fertigungskapazitäten in Marokko und anderen Ländern. Die getroffenen Maßnahmen ermöglichen bei Bedarf sogar eine Verdopplung des bisherigen Produktionsvolumens.
Weiterlesen
Porsche steuert weltweit lokale Projekte an
01.06.2022 - Mit einer Fahrt von Stuttgart nach Leipzig ist heute die Initiative „Join the Porsche Ride“ gestartet. Ein Taycan steuert dabei zahlreiche Stationen in fünf Kontinenten an, um vor Ort lokale Bildungs- und Selbstbestimmungsprojekte anzustoßen oder vorhandene Programme zu fördern. Die Themen reichen von Umweltschutz, der Sicherung von guten Arbeits- und Lebensbedingungen bis hin zur Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders. Am ersten Etappenziel in Leipzig macht der Stuttgarter Sportwagenhersteller auf sein Umweltbildungsprogramm „Porsche Safari“ aufmerksam.
Weiterlesen
Praxistest Seat Ibiza 1.5 TSI: Ohne großen Durst munter unterwegs
28.05.2022 - Der Ibiza gehört zum Urgestein von Seat. Er teilt seine Technik mit den Konzernbrüdern VW Polo und Skoda Fabia und hat nach vier Jahren Bauzeit jüngst eine Überarbeitung erfahren, die er sich äußerlich nicht anmerken lässt. Die Linienführung ist auch heute noch aktuell und ansehnlich. Auf der Strecke geblieben sind unterdessen der Kombi, der Zweitürer und die Dieselmotorisierung. Dafür erfreut die opulent ausgestattete FR-Version in Verbindung mit dem neuen 1,5-Liter-TSI-Benziner, der stramme 150 PS liefert. 25.525 Euro verlangt der Seat Händler für diese Version, fast 10.000 Euro mehr als für den Einstiegs-Ibiza. Der aber ist eher frugal ausgestattet und verspricht mit einem 80 PS (59 kW) starken Benzinmotor eher nur verhaltenen Fahrspaß.
Weiterlesen
Renault bringt die Kreislaufwirtschaft in Fahrt
27.05.2022 - In Flins, ohne Stau, was selten der Fall ist, eine gute Stunde von Paris entfernt, werden seit 1952 Automobile der Marke Renault produziert. Seit Jahren stand der älteste Standort des Konzerns, wo aktuell der Nissan Micra und der Renault Zoe produziert werden, mangels ausreichender Auslastung immer wieder zur Disposition – doch jetzt steht die Fabrik für den Aufbruch der französischen Marke in eine neue Zukunft. Und die ist nicht mehr mit der klassischen Produktion von Automobilen verbunden, sondern steht vielmehr für den Aufbruch in Richtung Kreislaufwirtschaft.
Weiterlesen
Fahrbericht Toyota GR 86: Verdammt lang quer
27.05.2022 - Der neue Toyota GR 86 entpuppt sich als ein Kurvenräuber par excellence und lädt zugleich noch zu herrlichen Drifteinlagen ein. Dass ausgerechnet der japanische Hybrid-Pionier das Thema Fahrspaß so ernst nimmt, hätten wir nicht erwartet. Auch nicht einen so günstigen Preis, allerdings ist das Leben des GT86-Nachfolgers nur sehr begrenzt.
Weiterlesen
 Große Sorge vor Bevormundung
26.05.2022 - Es ist Wendezeit: Zeitenwende, Energiewende und Verkehrswende – allenthalben werden Bürger darauf vorbereitet, dass in Zukunft alles anders werden wird, soll oder muss. Doch die Absichten der Wenden-Verfechter stimmen selten mit den Vorstellungen der Bürger überein. Was die bevorzugen, zeigen Studien immer wieder nahezu gleichlautend. Die Versicherung HUK-Coburg legt nun zum zweiten Mal eine besonders gründliche Untersuchung vor, die beschreibt, auf welche Stimmung zum Beispiel Maßnahmen wie das Neun-Euro-Ticket treffen.
Weiterlesen
Ford testet Geofencing in Tempo-30-Zonen
24.05.2022 - In Europa sind je nach Land bis zu 29 Prozent der Verkehrstoten Fußgänger und Radfahrer. Tempo-30-Zonen gelten als eine der wichtigsten Maßnahmen, um in städtischen Gebieten das Unfallrisiko speziell für diese Verkehrsteilnehmer zu senken. Ford testet derzeit in Köln zwei vernetzte Fahrzeuge mit Geofencing-Technologie, die dank digitaler Ortsbestimmung den Fahrer auf die entsprechende Geschwindigkeitsbegrenzung aufmerksam macht und das Fahrzeug bei Tempoüberschreitung auch selbsttätig abbremst.
Weiterlesen
Daimler Truck beteiligt sich an Manz
23.05.2022 - Die Daimler Truck AG wird im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit rund zehn Prozent beim Hightech-Maschinenbauer Manz aus Reutlingen einsteigen. Die Transaktion bedarf allerdings noch der Zustimmung der Kartellbehörden. Ergänzend haben beide Unternehmen einen Kooperationsvertrag über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet, um in einem ersten Schritt eine Pilotlinie für die Herstellung von Lithiumionen-Batteriezellen und für die Montage von Batterien am Daimler-Standort Mannheim aufzubauen. Von dort aus wird bereits das Lkw-Werk in Wörth mit Batteriepaketen für den Mercedes-Benz e-Actros beliefert. (aum)
Weiterlesen
Ducati ist die große Gewinnerin
20.05.2022 - Ducati ist zum fünften Mal innerhalb von zehn Jahren von den Lesern der Fachzeitschrift „PS“ zur besten Marke gewählt worden. In sechs der zehn Kategorien landete die Marke auf dem ersten Platz. Unter insgesamt 185 Modellen waren die Panigale V4, die Panigale V2, die Hypermotard 950 und die Streetfighter V2 sowie die Multistrada V4 Pikes Peak und die Supersport 950 die Gewinnerinnen. An der Abstimmung beteiligten sich 11.479 Leser. (aum)
Weiterlesen