Stimmung - Aktuelle Meldungen

Mit den Augen der anderen um die Ecke blicken
20.05.2022 - Den Verkehrsfluss optimieren, Unfallgefahren vorausschauend vermeiden und die Autofahrt aller Verkehrsteilnehmer dadurch entspannter und sicherer machen: Diesem Ziel hat sich das Forschungsprojekt „IMAGinE“ (IMAGinE = Intelligente Manöver Automatisierung) verschrieben. Unter der Leitung von Projektkoordinator Nikolas Wagner, Leiter ADAS Innovationen am Technical Center Central Europe bei der Opel Automobile GmbH, hatten zwölf Partner aus der Automobilindustrie, Forschung sowie dem Straßenbetrieb seit 2016 geforscht und getestet.
Weiterlesen
Fahrbericht Royal Enfield Scram 411: Himalayan für Heimatverbundene
16.05.2022 - 24 PS sind für ein richtig cooles „Urban Adventure Bike“ zu knapp bemessen, mag der eine oder andere denken. Auch 32 Newtonmeter Drehmoment sind nicht weiter der Rede wert, betrachtet man es mit den Augen eines Ampelsprinters. Aber beide Sichtweisen zählen nicht in der Welt von Royal Enfield, wo kein Serienbike mehr als 48 PS und bestenfalls zwei Zylinder hat. Die neue Scram 411 begnügt sich traditionell mit einem. Und das reicht völlig aus bei diesem schön gemachten „Weniger ist mehr“-Motorrad.
Weiterlesen
Mobilität: Keine einseitige Ausrichtung auf E-Autos
11.05.2022 - „Nur allein mit Elektromobilität werden wir dem Klimaschutz nicht gerecht“, sagte Ralf Diemer, Geschäftsführer der eFuel-Alliance, einer Interessengemeinschaft, die sich für die industrielle Produktion von synthetischen Kraftstoffen aus erneuerbaren Energien einsetzt. Auch künftig werden sich nicht alle Menschen ein Elektroauto leisten können oder wollen, meint Diemer. Außerdem zeige der Ukraine-Krieg, dass die Fixierung auf eine einzige Option zu gefährlichen Abhängigkeiten führen könne, wenn das Wirtschaftssystem ins Wanken gerät.
Weiterlesen
Die Deutschen wollen individuell unterwegs sein
11.05.2022 - Mit großer Skepsis sehen die Deutschen alle Verkehrskonzepte, die einseitig auf Verkehrsmittel wie Bus oder Bahn setzen. Auch die nun zweite You Gov-Mobilitätsstudie der Versicherung HUK-Coburg mit 4000 repräsentativ ausgewählten Bürgern ab 16 Jahren ließ keine Zweifel zu, dass die Deutschen die individuelle und flexible Fortbewegung muss auch bei der Mobilität der Zukunft im Vordergrund sehen. Das Auto erfüllt für zwei Drittel von ihnen sowohl heute wie in Zukunft mit Abstand am besten ihre Anforderungen – auch nach den Corona-Erfahrungen.
Weiterlesen
Mercedes-Benz Drive Pilot: Billiger als der eigene Chauffeur
06.05.2022 - In zehn Tagen wird Mercedes-Benz das erste Unternehmen sein, dass hochautomatisiertes Fahren als Sonderausstattung für Serienfahrzeuge anbieten kann. Das System „Drive Pilot“ wird ab 17. Mai 2022 für die S-Klasse für 5000 Euro und für den EQS im Rahmen eines umfangreicheren Fahrerassistenz-Pakets für insgesamt 7430 Euro bestellt werden können – plus Mehrwertsteuer. Der Drive Pilot hat eine international gültige Zertifizierung nach dem SAE-Level 3. Er übernimmt automatisiert bestimmte Fahraufgaben. Doch der Fahrer muss jederzeit bereit sein, die Kontrolle zu übernehmen, wenn das Fahrzeug ihn dazu auffordert.
Weiterlesen
Fahrbericht BMW M135i x-Drive: Speerspitze geschärft
04.05.2022 - Nicht nur subventionierte Elektroautos und Plug-in-Hybride sind gerade gefragt. Auch die sportlichen Nischenmodelle verkaufen sich – ganz ohne staatliche Förderung – so gut wie nie. Bei der BMW M GmbH beispielsweise kletterten die Zahlen in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich, auf zuletzt 163.541 Einheiten in 2021. Mehr als zwei Drittel davon sind die so genannten M Performance-Modelle wie der M135i x-Drive. Das aktuelle Topmodell der 1er-Baureihe wurde gut drei Jahre nach seiner Einführung nun noch einmal nachgeschärft. Mehr Fahrspaß und Emotionen lautete die Vorgabe. Heraus kam eine nahezu narrensichere Fahrwerksabstimmung, ein „optimiertes Sounderlebnis“ und knallige neue Lackierungen.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Interview und jede Menge Stromer
29.04.2022 - In der kommenden Woche blicken wir auf die elektrische Zukunft von Lexus. Walther Wuttke, Geschäftsführer der Autoren-Union Mobilität, traf sich zum Gespräch mit Europachef Pascal Ruch. VW weitet derweil seine E-Palette aus und bringt mit dem ID 5 die „Coupé“-Version des ID 4. Sie ist auch als besonders dynamischer GTX zu haben. Unser Autor Frank Wald hat eine erste Ausfahrt unternommen.
Weiterlesen
Praxistest Audi RS 3: Versteckspiel mit offenen Karten
24.04.2022 - Offenheit ist die neue Philosophie in der Schmiede von Audi Sport. Statt biederer Leistungstarnung, wie teils noch in der letzten Dekade gezeigt, gehen die Neuen extrovertiert ins Rennen. Spätestens wenn am A3-Abkömmling der Luftausströmer der Bremsenkühlung aus dem vorderen Kotflügel blitzt, ist klar, dass die Messer in der Küche aus Neckarsulm geschärft wurden. Der Breitbau ermöglicht ohnehin eine größere Spurweite, die der 1645 Kilogramm schwere RS 3 Sportback zum Arbeiten gut gebrauchen kann. Der Ladeluftkühler liegt dank des breiteren Frontgrills schön im Wind.
Weiterlesen
Der Jubilar spart bis zu acht Prozent Kraftstoff
12.04.2022 - Die ZF-Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Seit dem Start der Produktion im Jahr 2014 wurden allein im Hauptwerk in Friedrichshafen 500.000 Einheiten des „ZF TraXon“ gefertigt. Das Automatikgetriebe für Nutzfahrzeuge ist eines der erfolgreichsten Produkte im klassischen Konzernportfolio. Traxon wird in an den Standorten Friedrichshafen, in Jiaxing (China) sowie seit Kurzem im brasilianischen Sorocaba produziert.
Weiterlesen
Fahrbericht Mitsubishi Space Star: Eher durch die Stadt als über Land
07.04.2022 - Mit dem Kleinen kommt Mitsubishi ganz groß raus. Der Space Star war 2021 das meistverkaufte japanische Auto in Deutschland und hat der Marke erneut den zweiten Rang unter den Importeuren aus dem Reich der aufgehenden Sonne verschafft. Den 3,85 Meter langen Kleinwagen gibt es mit vier Türen und einem 71 PS (52 kW) starken Dreizylinder-Benziner im Rahmen einer Aktion schon ab 9490 Euro. Einzig das stufenlose Automatikgetriebe (1100 Euro) und eine Metalliclackierung (550 Euro) werden als Extras angeboten.
Weiterlesen
Fahrbericht Porsche Macan T: Dunkler und dynamischer
04.04.2022 - Der historische Fundus der Marke Porsche ist reichhaltig, der Begriff T stand dabei ursprünglich für die Einstiegsmodelle, heute zumindest für puristische und minimalistisch angehauchte Sportlichkeit. Mit dem Macan T wird die Bezeichnung nun erstmals an einem Viertürer verwendet. Er kostet mit 69.462 Euro fast exakt 5000 Euro mehr als das Basismodell Macan, auf dem er aufbaut. Die Grundversion ist übrigens der mit Abstand erfolgreichste Macan: Rund 70 Prozent der Kunden dieser erfolgreichsten Porsche-Baureihe greifen zum Vierzylinder, in China sogar über 90 Prozent.
Weiterlesen
Der Aiways U6 muss sich in der Kälte bewähren
30.03.2022 - Vor der Markteinführung des U6 testet der chinesische Hersteller Aiways seinen vollelektrischen SUV-Coupé auch noch einmal bei Tiefsttemperaturen. In der Region Heilongjiang im äußersten Nordosten Chinas legte der Stromer unter anderem 15.000 Kilometer bei bis zu minus 30 Grad Celsius zurück. Antrieb, Lenkung, Bremsen und Aufhängung sowie die elektrischen Systeme wurden dabei auf verschneiten Bergstrecken auf die Probe gestellt.
Weiterlesen