Stimmung - Aktuelle Meldungen

02.07.2020 - Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) haben im Seat-Werk Martorell ihr Einsatzgebiet in den Hallen verlassen und sind nun auch auf dem Gelände unterwegs. 240 Kilometer legen die Roboter-Konvois pro Tag zurück. Dabei kommen neueste Technologien aus dem Bereich der „SLAM-Navigation“ zur Anwendung. SLAM steht für simultane Positionsbestimmung und Kartenerstellung. Die FTF nutzen zur Navigation die 4G-Mobilfunktechnologie und sind ausgestattet mit einer elektrischen Batterie, die induktiv geladen wird.
Weiterlesen
02.07.2020 - Der Jeep Compass startet in neue Modelljahr mit neuen Benzin-Direkteinspritzer-Turbomotoren und weiteren Produktverbesserungen. Erstmals wird der Compass nun eigens für den europäischen Markt gebaut und daher im FCA-Werk in Melfi in der italienischen Region Basilicata produziert. Damit kann Jeep nicht nur schneller auf spezifische Bedürfnisse europäischer Kunden eingehen. Die Lieferzeiten ab Werk verkürzen sich dank des europäischen Produktions-Standortes deutlich.
Weiterlesen
01.07.2020 - Porsche übernimmt den Geschäftsbetrieb des Rosenheimer Technologie-Start-ups Serva Transport Systems. Als Anbieter von fahrerlosen Transportsystemen unterstützt Serva Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Logistikprozesse mit Transportrobotern und Software.
Weiterlesen
24.06.2020 - Mit dem Opel Grandland X Hybrid4 baut die Rüsselsheimer Marke seine Elektrifizierungsstrategie weiter aus. In den kommenden vier Jahren wird dafür die gesamte Modellpalette um elektrifizierte Antriebe ergänzt werden. Der Grandland mit dem langen Namenszusatz ist zugleich das erste Plug-in-Hybrid-Modell des Unternehmens und bietet den Vorteil von lokal emissionsfreiem vollelektrischem Fahren und dem Hybridantrieb.
Weiterlesen
14.06.2020 - Juni 2005. Der Werbeslogan „Geiz ist geil“ der Elektro-Ladenkette Saturn war gerade mal drei Jahre alt geworden und hatte sich als geflügeltes Wort in den Köpfen deutscher Verbraucher festgesetzt. Die Konjunktur war immer noch ziemlich mau, eigentlich hätte das Umfeld für ein fabrikneues Auto mit Platz für eine ganze Familie und großem Kofferraum für gerade mal 7200 Euro nicht besser sein können. Doch es kam ganz anders.
Weiterlesen
04.06.2020 - Toyota hat seinen Allzeitklassiker Hilux überarbeitet. Der robuste Pick-up soll nun auch in der Lifestyle-Richtung Anreize bieten. Dafür steht insbesondere die neue Top-Version „Invincible“ mit speziellen Styling- und Ausstattungsmerkmalen zur Verfügung. Ab Mitte September steht das Fahrzeug in Deutschland im Handel. Der Vorverkauf läuft in den nächsten Wochen an.
Weiterlesen
04.06.2020 - Die Behörde für Verkehr, Infrastruktur und Mobilität der Stadt Turin und Fiat Chrysler Automobiles (FCA) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um in der Innenstadt der norditalienischen Metropole die Zufahrtsberechtigungen von Fahrzeugen mit Elektroantrieb in die verkehrsberuhigten Bereiche zu steuern. Partner im Projekt „Turin Geofencing Lab“ sind ein stadteigenes Unternehmen, das die Zugangsberechtigungen verwaltet, das Entwicklungszentrum der Marke Fiat und der Betreiber der öffentlichen Verkehrsunternehmen in Turin.
Weiterlesen
03.06.2020 - Der Handel mit gebrauchten Elektroautos birgt ein bisher kaum beachtetes Risiko: die Batterie. Aufgrund fehlender Informationen zum Zustand lässt sich der Restwert von E-Autos nicht zuverlässig einschätzen, mit negativen Auswirkungen auf den Preis des Gebrauchten. Die Autovista mit ihren Marken Autovista, Eurotax, Glass‘s und Schwacke sowie der TÜV Rheinland und die Batterieexperten von Twaice schlagen dafür einen Zustandsbericht für die Batterie vor, einen „Battery Health Report“.
Weiterlesen
28.05.2020 - Noch trägt es eine Sicherheitsmaske, das neue BMW 4er Coupé, und das hat seinen Grund: Der neue Look soll bis zur offiziellen Enthüllung eine Überraschung bleiben. Soviel ist durchgesickert: Der BMW 4er der nächsten Generation wird über einen retro-futuristischen, vertikalen Frontgrill verfügen, der von BMW-Modellen aus der Vorkriegszeit wie dem 328 inspiriert ist. Damit soll er als wesentliches Unterscheidungsmerkmal zur 3-Serie dienen, auf der die Baureihe basiert. Wir haben einen den Tag mit zwei Prototypen verbracht: einem 430i Coupé mit Hinterradantrieb und einem M440i Coupé mit Allradantrieb. Im Prinzip sind die Modelle fertigentwickelt: BMW befindet sich in der Endphase der Feinabstimmung.
Weiterlesen
27.05.2020 - Mercedes-Benz und Mercedes-AMG bringen die zweitürigen E-Klassen auf Vordermann. Mit aufgefrischtem Design, das sich vor allem über den A-förmigen Grill definiert, sowie Voll-LED-Scheinwerfer mit flacheren Gehäusen und geändertem Innenleben, zeigt auch die E-Klasse das neue Markengesicht. Zugleich übernehmen die Zweitürer im Zuge der Modellpflege die wesentlichen Aufwertungen der anderen Karosserievarianten. Elektrischen Anschwung bietet ein "EQ Bosst" genannter Elektromotor, der Generator und Anlasser vereint. E-Klasse Coupé und Cabriolet kommen im Herbst 2020.
Weiterlesen
26.05.2020 - Der Mazda RX-Vision GT3-Concept steht ab sofort zum Download für die Simulation "Gran Turismo Sport" auf der Playstation 4 zur Verfügung. Der virtuelle Sportwagen wurde gemeinsam mit Polyphony Digital entwickelt und entspricht sowohl den FIA-Bestimmungen für GT3-Rennwagen als auch den Regularien von Gran Turismo Sport für Fahrzeuge der Kategorie 3.
Weiterlesen
26.05.2020 - FCA Heritage, die Abteilung von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) für klassische Fahrzeuge der Marken Abarth, Alfa Romeo, Fiat und Lancia, hat die aufgrund der Corona-Krise zeitweise unterbrochene Arbeit wieder aufgenommen. Officine Classiche, die Werkstätten im Turiner Industriekomplex Mirafiori, stehen für Zertifizierungs- und Restaurierungsaktivitäten wieder zur Verfügung.
Weiterlesen