Stimmung - Aktuelle Meldungen

25.06.2019 - Der Diesel verliert europaweit an Zustimmung. So würde zum jetzigen Zeitpunkt nur noch gut ein Drittel der Autofahrer in Erwägung ziehen, einen Selbstzünder zu kaufen. Am wenigsten Zuspruch erhält der Diesel in den Niederlanden, während er in Österreich noch zahlreiche Fans hat: Jeder zweite Österreicher vertraut nach wie vor auf die Dieseltechnologie. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Trendstudie von Autoscout24.
Weiterlesen
24.06.2019 - Die Unruhe ist unbegründet und doch stets präsent. Zu lange waren wir mit Autos unterwegs, die von einem Verbrennungsmotor angetrieben wurden. Deren Energievorrat lässt sich selbst in abgelegenen Gegenden und beinahe bei jeder Tages- und Nachtzeit unschwer auffüllen. So aber streift der Blick immer wieder die Reichweiten-Anzeige. Noch 270 Kilometer? Damit sollte sich die kaum 100 Kilometer messende Strecke in den Rheingau und zurück wohl bewältigen lassen. Aber letzte Zweifel bleiben.
Weiterlesen
14.06.2019 - Die Koreaner haben mit dem Kompaktwagen i30 längst bewiesen, dass sie dem Volkswagen-Klassiker Golf Konkurrenz machen können. Der i30 N Performance macht nun mit 275 Turbo-Pferdchen Jagd auf Rundenzeiten. Dafür legt Hyundai sinnvolle Fahrhilfen an und reguliert den Schlupf über eine elektronisch geregelte Differentialsperre an der Vorderachse. Was 31 990 Euro in Korea wert sind zeigt der Fünftürer im Fahrbericht.
Weiterlesen
09.06.2019 - Aus dem Kundenwunsch heraus, die luxuriösen Vorzüge eines Range Rover LWB Autobiography mit den sportlichen Vorzügen eines Range Rover Sport SV zu verknüpfen, entstand bei Land Rover der Range Rover SVA(utobiography). Dieses Konzept hat die Abteilung Special Vehicle Operations der Briten nun auf den Velar übertragen. Herausgekommen ist der SV Autobiography Dynamic Edition, der das komformtablere Pendant zum Jaguar F-Pace SVR bildet. Beide teilen sich die Plattform und den Motor, haben aber ein unterschiedliches Set-up.
Weiterlesen
07.06.2019 - ZF stärkt ihre Division E-Mobility durch neue Gebäude und Standorte. Am Sitz des Geschäftsfeldes in Schweinfurt eröffnete der Technologiekonzern heute ein Gebäude für die Bereiche Verwaltung, Entwicklung und Vertrieb. Im serbischen Pancevo nahe Belgrad wird nächste Woche zudem ein Werk für Elektroantriebe offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Weiterlesen
05.06.2019 - BMW M präsentiert mit dem M8 Coupé und dem M8 Competition Coupé sowie mit dem M8 Cabriolet und dem M8 Competition Cabriolet vier neue Modelle an der Spitze des Modellprogramms. Gleichzeitig setzen die Bayern eine neue Marke bei der Performance: Zwischen 600 und 625 PS (Competition) entwickelt der doppelt aufgeladene V8-Hochdrehzahlmotor, dessen 750 Newtonmeter Drehmoment über ein Acht-Gang-M-Steptronic-Getriebe und den Allradantrieb X-Drive übertragen werden. Ab 168 000 Euro beginnt die Fahrt im M8.
Weiterlesen
04.06.2019 - Der Lehrer Fred Lorenz ist Mitte Januar mit seinen Schülern unterwegs zu einer Klassenfahrt nach Ruhpolding, als plötzlich der Busfahrer auf der A9 einen Herzinfarkt erleidet und ohnmächtig wird. Der 51-Jährige reagiert sofort und verhindert durch einen beherzten Griff ins Lenkrad einen womöglich folgenschweren Busunfall. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Fred Lorenz aus Braunschweig zum „Held der Straße“ des Monats April 2019 gekürt.
Weiterlesen
04.06.2019 - Volkswagens Elektro-Rennwagen ID.R stellt einen neuen Rekord für E-Fahrzeuge auf der Nürburgring Nordschleife auf. In einer Zeit von 6:05,336 Minuten zirkelte Pilot Romain Dumas den blauen Boliden durch die Grüne Hölle. Damit konnte er die vorige Rekordzeit des Nextev Nio EP9 um mehr als 40 Sekunden unterbieten.
Weiterlesen
31.05.2019 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) mahnt: Ohne Elektromobilität kann das ambitionierte Ziel einer nachhaltigen Mobilität, wie es die Gesetzgebung in Europa verlangt, nicht erreicht werden. Das ist eine der Kernaussagen des Verbands der Automobilindustrie (VDA) aus dem Papier „Empfehlungen für einen erfolgreichen Hochlauf der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge bis 2030“, dass der VDA jetzt der Politik vorlegte.
Weiterlesen
30.05.2019 - Lexus spendiert dem RX zum Herbst einen Feinschliff. Die Ingenieure erhöhten insbesondere die Verwindungssteifigkeit der Karosserie und der Fahrwerkselemente. Dazu kommen neue Stoßdämpfer und ein verbessertes Bremskontrollsystem kamen hinzu. Zu erkennen ist der neue Modelljahrgang an der deutlich akzentuierten Charakterlinie von der Fahrzeugfront bis zum Heck. Der Kühlergrill wurde ebenfalls im Detail verfeinert. Dazu kommen unter anderem schlankere Hauptscheinwerfer. Die dritte Sitzreihe des RX L bietet künftig zwei verschiedene Sitzpositionen an, um bei Bedarf die Beinfreiheit zu vergrößern.
Weiterlesen
29.05.2019 - Hyundai hat ein System entwickelt, das das Drehmoment beim Elektroantrieb eines leichten Nutzfahrzeugs nach dessen Beladungszustand regelt. Die bisher einzigartige Technologie nutzt die Daten von Beschleunigungssensoren zur Bestimmung des aktuellen Fahrzeuggewichts an. Erkennt das System weniger Beladungsgewicht, nimmt es auch das Drehmoment zurück und sorgt so für eine optimale Traktion. Das potenzielle Durchdrehen der Antriebsräder wird so bereits verhindert, bevor ein elektronisches Regelsystem das bereitgestellte Drehmoment reduzieren muss. Das steigert die Effizienz und damit auch die Reichweite eines Elektrofahrzeugs.
Weiterlesen
27.05.2019 - Im internationalen Motorsport ist Jaguar in der Elektrorennserie Formel E unterwegs und hat mit der Jaguar „I-Pace eTrophy“ den weltweit ersten Markenpokal für rein elektrische Serienfahrzeuge ins Leben gerufen. Wir sprachen mit Felix Bräutigam, Vorstand Vertrieb und Marketing bei Jaguar und Land Rover, über das außergewöhnliche Engagement der Briten sowie über zukünftige Serienprojekte im Bereich der E-Mobilität.
Weiterlesen