Stimmung - Aktuelle Meldungen

Mick Schumacher könnte bei Alpine einsteigen
24.10.2023 - Nächstes Jahr tritt die Renault-Tochter Alpine in der Sportwagen-Weltmeisterschaft ganz oben an. Wir waren bei Abstimmungsfahrten des brandneuen Hypercars A424 auf der Rennstrecke im spanischen Jerez de la Frontera dabei und haben dem Team über die Schulter geschaut. Auch Mick Schumacher hat sich hinters Lenkrad gesetzt. Der ehemalige Formel-1-Pilot und Sohn von Rekord-Weltmeister Michael Schumacher könnte im WEC-Team der Franzosen einen wichtigen Platz einnehmen und wird als Fahrer gehandelt. (aum)
Weiterlesen
Eon-Studie: Klimaschutz und Energiekosten Haupttreiber für E-Autofahrer
22.10.2023 - Eine aktuelle Studie des Stromversorgers Eon zeigt, wie sich die Bedürfnisse von E-Autofahrerinnen und -fahrern verändert haben und welche Trends in Zukunft wichtig werden. Ein Ergebnis: Der Klimaschutz und die im Vergleich zum Verbrenner günstigeren Energiekosten sind mit jeweils 57 Prozent Zustimmung die mit Abstand wichtigsten Gründe für die E-Mobilität. Bei den über 65-Jährigen geben sogar zwei Drittel den Umweltaspekt als wichtigsten Grund an, bei den Fahrern unter 30 steht hingegen vor allem der Fahrspaß im Vordergrund (66 Prozent).
Weiterlesen
Praxistest: Molto bene, Leoncino
22.10.2023 - „Pure Passione Dal 1911“ verspricht Benelli – pure Emotion seit 1911, dem Gründungsjahr der einst rein italienischen Marke aus Pesaro. Heute besitzt die Leoncino 800 zwar nach wie vor Italo-Gene, aber ein Herz aus China. Der Reihenzweizylinder stammt vom Zweirad- und Motorenhersteller Qianjiang, die Abstimmung und das Design übernehmen die Italiener. Als Version Trail darf sich die hübsche Maschine unter die Scrambler mischen. Nicht alles macht der kleine Löwe perfekt und er ist auch ein wenig schwer, aber am Ende heißt es doch: Molto bene, Leoncino. (aum/rfb)
Weiterlesen
Tokio 2023: Und nun noch ein Punk
21.10.2023 - Nach Adventure, Urban und Tourer hat Nissan für die Japan Mobility Show 2023 in Tokio (26.10.–5.11.2023) noch ein weiteres Konzeptrfahrzeug seiner „Hyper“-Familie angekündigt. Wie schon bei den anderen drei Modellen geht es bei der Präsentation weniger um die Technik als um die Idee und Lifestyle: So richtet sich laut Nissan der vollelektrische Hyper Punk an die Content Creator-, Influencer- und Künstlerszene. Er „verknüpft die virtuelle und die reale Welt – und die Außenwelt mit der im Inneren des Fahrzeugs“. Wie seine drei Geschwister kann auch er bidirektional laden, so dass die Nutzer beispielsweise jederzeit und überall ihre technischen Geräte überall aufladen können.
Weiterlesen
Tokio 2023: Hyper, Hyper bei Nissan
17.10.2023 - Nissan stellt auf der Japan Mobility Show (26.10.–5.11.2023) neben dem freizeitorientierten SUV Hyper Adventure zwei weitere Konzeptfahrzeuge mit elektrischem Antrieb unter dem gleichen Label vor. Der Hyper Urban ist ein futuristischer Van mit gegenläufig öffnenden Schiebetüren. Die Vordersitze lassen sich um 360 Grad drehen, so dass alle Passagiere sich bequem miteinander unterhalten können. Reisende im Fond können per Fernbedienung die Navigations- und Audiofunktionen auf dem zentralen Display im Armaturenbrett anzeigen und steuern. Künstliche Intelligenz misst biometrische Merkmale aller Insassen – einschließlich Herzfrequenz, Atmung und Schweiß – und wählt die zur Stimmung passende Musik und Beleuchtung.
Weiterlesen
Yamaha präsentiert die neue WR 450 F
17.09.2023 - Als Wettbewerbs-Enduro hat Yamaha für die kommende Saison die WR 450 F präsentiert. Sie basiert auf dem Motocross-Modell YZ 450 F und erhält gegenüber der Vorgängergeneration vor allem einen komplett neuen, leichteren und stärkeren Motor, ein feineres Einspritzmapping und einen größeren Tank bei niedrigerer Sitzhöhe und geringerem Gewicht. Der Lenker rückt etwas näher zum Fahrer.
Weiterlesen
Der neue Porsche Panamera bekommt den letzten Schliff
14.09.2023 - Wenige Wochen vor der offiziellen Präsentation Ende November absolviert der neue Porsche Panamera für den letzten Feinschliff Testfahrten rund um Barcelona. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Antriebsstrang, der unter anderem ein neues Doppelkupplungsgetriebe umfasst, und auf dem neuentwickelten Fahrwerk mit aktiver Dämpferregelung.
Weiterlesen
KI hilft bei fairer Kfz-Versicherung
09.09.2023 - „Pay as you drive“: Mit den so genannten Telematik-Tarifen bezahlen Autofahrer weniger für die Kfz-Versicherung, je vorsichtiger, sicherer, vorausschauender und defensiver sie fahren. Das Angebot findet Zustimmung. So kann beispielsweise die HUK-Coburg mittlerweile rund 500.000 solcher Verträge vorweisen. Deutschlands größter Kfz-Versicherer will diesen Geschäftsbereich weiter ausbauen. So kündigte der Leiter der neuen Abteilung „Data Analytics“, der Physiker und Datenwissenschaftler Dr. Thomas Körzdörfer, nach Auswertung der bisherigen Ergebnisse in der „Auto, Motor und Sport“ an, diese Tarife früher als bisher auch Fahranfängern anzubieten.
Weiterlesen
IAA 2023: Tesla liftet Model 3
01.09.2023 - Schon im Oktober dieses Jahres soll das Facelift vom Tesla Model 3 in Europa und Asien ausgeliefert werden, in Deutschland zu Preisen ab 42.990 Euro. Nach sechs Jahren und über zwei Millionen Exemplaren wird das Facelift des Elektro-Mittelklasslers jetzt in München bei der IAA Mobility (4. bis 8. September 2023) seine Premiere erleben.
Weiterlesen
Stärkster Cayenne aller Zeiten heißt Turbo E-Hybrid
29.08.2023 - Jetzt ist es raus: Der „stärkste Cayenne aller Zeiten“ trägt die Bezeichnung Turbo E-Hybrid, leistet 739 PS (544 kW) und entwickelt dabei ein maximales Drehmoment von 950 Newtonmeter. Damit gelingt dem Plug-in-Hybrid mit 599 PS (441 kW) starkem Vierliter-V8-Biturbo und 130 kW-Elektromotor der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 in 3,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 295 km/h.
Weiterlesen
Assistiertes Fahren ja, vollautomatisiert eher nicht
23.08.2023 - Die Autofahrer in Deutschland haben nach wie vor großes Interesse an Fahrassistenzsystemen, wie das Goslar Institut anhand einer aktuellen Analyse der Unternehmensberatung McKinsey & Company belegt. In der hierfür durchgeführten Kundenbefragung gab rund ein Viertel von mehr als 25.000 Teilnehmern an, bei ihrem nächsten Fahrzeugkauf sehr wahrscheinlich ein fortgeschrittenes Fahrassistenzsystem ordern zu wollen. Und zwei Drittel dieser Kunden erklärten sich unter anderem bereit dazu, für einen Level-4-Autobahnpiloten einmalig 10.000 US-Dollar zu bezahlen. Diese Einstellung begründet Kersten Heineke, Partner von McKinsey und Co-Autor der Studie, damit, dass assistiertes Fahren aus Kundensicht sehr attraktiv sei. Denn es könne die Automobilität sicherer, angenehmer und produktiver machen, so Heineke.
Weiterlesen
Ein Wasserstoffauto geht baden
18.08.2023 - Hyundai verschafft einem ix35 Fuel Cell (2013 bis 2018) der ersten Generation ein ganz besonderes „Second Life“. Die vom Unternehmen ausgeschlachtete Rohkarosse des Brennstoffzellenfahrzeugs wurde der Wasserwacht Aschaffenburg gespendet, die damit nun wiederkehrende Tauchübungen durchführt. „Unser Wasserstoffauto erhält eine sinnvolle Bestimmung und wird ab nun regelmäßig im Wasser versenkt“, sagte Thilo Klemm, Abteilungsleiter Technisches Kompetenzzentrum bei Hyundai Motor Deutschland.
Weiterlesen