Store - Aktuelle Meldungen

Nachnutzung für Ford-Werk Saarlouis gesucht
06.09.2022 - Nachdem Ford verkündet hat, ab 2025 in Saarlouis keine Autos mehr zu bauen, soll an einer Nachnutzung gearbeitet werden, die auch der Belegschaft eine Perspektive geben soll. Der Automobilhersteller hat sich mit dem Land auf Eckpunkte für den Einstieg potenzieller Investoren verständigt. „Der Standort in Saarlouis ist hochattraktiv“, glaubt Saarlands Wirtschafstminister Jürgen Barke an eine zukunftsträchtige Neuansiedlung nach dem Ende der Fahrzeugfertigung. Ford hofft, für möglichst viele Arbeiter eine Anschlussbeschäftigung zu schaffen und will dem Land auch das Recht zum Erwerb des Werks einräumen. (aum)
Weiterlesen
Vinfast zeigt sich auf der IFA
06.09.2022 - Der vietnamesische Elektroauto-Hersteller Vinfast hat auf der heute endenden Internationalen Funkausstellung in Berlin seine für die Markteinführung vorgesehenen Modelle VF 8 und VF 9 präsentiert. Sie sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Die Fahrzeuge sind jeweils in einer „Eco“- und „Plus“-Variante mit unterschiedlichen Akkukapazitäten verfügbar. Beim VF 8 hat der Kunde die Wahl zwischen einer 82 kWh oder einer 87,7 kWh großen Batterie. Der VF 9 hat 95 kWh beziehungsweise 123 kWh große Batterien. Der Kunde kann zwischen Batteriemiete und Batteriekauf wählen.
Weiterlesen
Faszination Autokino: „Love Lane“ und Kinderzimmer
28.08.2022 - Autokinos bilden die Kulisse für einen nostalgischen Traum von Petticoats, James Dean und Rock’n Roll. Kein Wunder, dass sie in den 50er bis 70er Jahren überall in der Welt ihren Charme entfalten konnten. Doch von den Drive-in-Kinos der Vergangenheit blieben nur wenige. Google kennt deutschlandweit 16 ganzjährig oder im Sommer geöffnete; Seat empfiehlt fünf. Es ist sicher ein weiser Rat, zunächst Empfehlungen anzunehmen, bevor eine lange Anreise die Vorfreude ausbremst.
Weiterlesen
Mythos und Realität: Was dem Elektroauto wirklich im Weg steht
14.08.2022 - In den vergangenen Jahren haben sich viele Mythen zur Elektromobilität etabliert, die längst überholt sind oder nie stimmten. Dennoch halten sie sich hartnäckig und bestimmen oft die Diskussion. Deswegen stellen wir zehn Mythen auf den Prüfstand, um zu zeigen, wie die Welt der vollelektrischen Fahrzeuge in Theorie und Praxis wirklich aussieht.
Weiterlesen
Ein Parkplatz im Schatten hilft Auto und Insassen
27.07.2022 - Hitzerekorde. Die Sommer werden immer heißer. Dieses Thema treibt derzeit die Menschen nahezu überall auf der Welt um. Viele Autofahrer müssen sich ebenfalls gegen die Hitze in ihren Fahrzeugen wappnen, denn in einem stark aufgeheizten Auto sinkt die Konzentrationsfähigkeit des Fahrers, wodurch gleichzeitig die Gefahr von Unfällen steigt. Aber auch dem Auto selbst können extreme Temperaturen zu schaffen machen.
Weiterlesen
Zeit-Raffer (2): Aufgeben ist auch keine Lösung
30.06.2022 - Wenden stecken voller Drama und damit voller Möglichkeiten für Beobachter. Schleichenden Veränderungen können ebenso zu einem dramatischen Ende führen. Ob sie uns nun aufgezwungen oder von uns selbst betrieben wurden – am Ende stehen oft zwei Fragen: War uns klar, worauf das alles hinausläuft? Hätten wir etwas ändern wollen oder müssen? Mit einer lockeren Reihe von Beiträgen unter dem Motto „Zeit-Raffer“ wollen wir die Landschaft der Medien und speziell den Wandel im Motorjournalismus zeigen, dargestellt anhand sehr persönlicher Erfahrungen. Heute fragt sich unser Senior Peter Schwerdtmann, ob der Zeitgeist nicht längst eine Runde Vorsprung vor jedem Fachjournalisten hat?
Weiterlesen
Marder richten im Motorraum Millionenschäden an
28.06.2022 - Die Marder sind wieder unterwegs und haben es nicht zuletzt auf Autos abgesehen. Die kleinen Raubtiere lieben den engen Platz unter der Motorhaube als kuschelige Höhle. Der Geruch eines vermeintlichen Konkurrenten, der seine Duftmarke hinterlässt, kann die Ruhe allerdings stören – dann wird zugebissen.
Weiterlesen
Fahrbericht Range Rover: Wohlfühloase
27.06.2022 - Als vor 50 Jahren der erste Range Rover das Licht der Welt erblickte, hatte Land Rover den richtigen Riecher und gründeten mit ihm zugleich ein neues Segment: das der Luxus-Geländewagen. Über die Jahre gereift und immer wieder verfeinert, musste das letzte Modell jedoch zehn lange Jahre die Fahne der Briten hochhalten. Mit der inzwischen fünften Generation kommt die Ablösung, die den mittlerweile betagten Vorgänger in seinen wohlverdienten Ruhestand schickt.
Weiterlesen
Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech Electric: Vorreiter
21.06.2022 - Renault gehört zu den Pionieren bei der Elektrifizierung des Verkehrs. Neben dem kleinen Zoe brachten die Franzosen mit dem elektrischen Kangoo bereits vor zehn Jahren den ersten Kleintransporter für die städtische Logistik auf den Markt, dessen Reichweite allerdings überschaubar war. Jetzt kommt mit dem Kangoo Rapid E-Tech Electric der Nachfolger auf den Markt, der dank einer 44 kWh starken Batterie eine Reichweite von 287 Kilometer erreichen soll. In der Stadt sind es nach WLTP sogar 350 Kilometer, was sich durch eine konsequente Nutzung der Rekuperationsmöglichkeiten noch ausweiten lässt. „Bei den elektrischen Vans ist Renault europäischer Marktführer“, erklärt Markensprecher Antoine Grapin. „Im kommenden Jahr werden alle Transporter einen elektrischen Antrieb besitzen.“
Weiterlesen
Wortklauberei (30): Verbot und Angebot
12.06.2022 - Die Reaktionen auf den Beschluss des EU-Parlaments, den Verbrennungsmotor aus der Welt zu schaffen, liegen nun vor. Für Beobachter beginnt jetzt die amüsante Phase einer Bewertung der vorgebrachten Behauptungen und Argumente. Dabei fallen zwei Aussagen der Befürworter des Verbrennerverbots ins Auge: „Die Automobilindustrie ist doch längst auf dem Weg“ und „Wir haben für die Pkw keine e-Fuels übrig“. Das reizt zu einem vertiefenden Blick.
Weiterlesen
Europapremiere der Vietnam-Stromer
10.06.2022 - Vinfast wird auf der morgen beginnenden International Vehicle Symposium and Exhibition (–15.6.) in Olso die Europapremiere seiner beiden Elektro-SUV VF 8 und VF 9 feiern. Dabei verweist der vietnamesische Hersteller auch auf die europäische Handschrift der Fahrzeuge. Das Design stammt vom italienischen Studio Pininfarina, und Firmen wie ZF, ABB, Bosch und Dürr haben sich an der Entwicklung der Modelle als auch der Fertigungsanlagen beteiligt. Zudem will Vinfast über sein geplantes Vertriebs- und Servicenetz informieren. Niederlassungen, genannt „VinFast Stores“, sind in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden geplant. Noch in der zweiten Jahreshälfte sollen die beiden Modelle in den Ausstattungsvarianten Eco und Plus ausgeliefert werden. (aum/av)
Weiterlesen
„Der Hybrid wird kaputtanalysiert“
04.06.2022 - Am Dienstag geht es zur Sache: Dann stimmen die EU-Parlamentarier über ein drohendes Verbot von Verbrennungsmotoren ab. Die Entscheidung dürfte Folgen haben, über die sich die meisten Menschen gar nicht bewusst sind: Im Prinzip steht zur Abstimmung, ob sich weite Teile der Gesellschaft überhaupt noch ein Auto werden leisten können.
Weiterlesen