Store - Aktuelle Meldungen

29.01.2021 - Der Kia Stonic reitet auf der SUV-Welle, obwohl er auf ihr nichts zu suchen hat. Weder ist er hochbeinig wie viele seiner größeren Brüder, noch hat er einen traktionsspendenden Allradantrieb oder eine überdurchschnittliche Anhängelast. Was also sind die Kaufanreize für den 4,14 Meter langen Viertürer, der zwar seinen technisch verwandten Kollegen Rio um siebeneinhalb Zentimeter in der Länge übertrifft, aber nicht wirklich mehr Platz bietet als der ebenfalls viertürige Kleinwagen?
Weiterlesen
20.01.2021 - Nur 2,7 Liter auf 100 Kilometer, und das mit einem 2,5 Tonnen schweren SUV? Ein Traum wäre das, die Wirklichkeit ist leider nicht so eindeutig. Zwar kann der offizielle Verbrauchswert für den VW Touareg e-Hybrid als korrekt nach den Vorschriften ermittelt gelten, dennoch ist er irreführend, denn niemand fährt mit ihm die Normstrecke, um dann nur zweieinhalb Liter Sprit nachtanken zu müssen. Was darf tatsächlich erwartet werden?
Weiterlesen
15.01.2021 - Die Baumot Group AG aus Königswinter wird beim zuständigen Amtsgericht einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung wegen eingetretener Zahlungsunfähigkeit stellen. Wie das Unternehmen heute mitteilte, betrifft das auch die Tochtergesellschaften Twintec, Baumot Technologie und Baumot Deutschland.
Weiterlesen
05.01.2021 - Was braucht es, um in der Kleinwagenklasse beim Kunden Punkte zu sammeln? Der Anspruch des Autofahrers ist auch in diesem Segment in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Deshalb müssen Formen und Proportionen stimmen, Sicherheit und Konnektivität sich auf dem Stand der Technik bewegen und das Raumangebot sowie das Transportvermögen muss angemessen sein. Dann wäre da noch der Preis. Aber offensichtlich akzeptieren Käufer auch höhere Summen, wenn Komfort und Qualität appetitlich angerichtet werden. Hyundai spielt in der Klasse erfolgreich mit. Der i20, im August 2020 gerade in der dritten Generation erschienen, erfüllt augenscheinlich viele der Forderungen.
Weiterlesen
22.12.2020 - Mit der App „My Skoda“ bündelt der tschechische Automobilhersteller alle seine mobilen Services in einer Smartphone-Anwendung. Sie fasst die bisherige My-Skoda- mit der Skoda-Connect-App zusammen und bietet Zugriff auf sämtliche Online-Dienste der Marke. Zusätzlich hält sie alle Informationen über das jeweilige Fahrzeug und das Netz der Servicepartner auch im Ausland bereit.
Weiterlesen
16.12.2020 - Nach erfolgreicher Einführung im Oktober vergangenen Jahres in Deutschland hat Porsche seinen Onlinevertrieb mittlerweile auf Spanien, Portugal, in der Schweiz, Italien, Frankreich sowie in Polen, Slowenien und Estland ausgeweitet. In Kürze folgt Großbritannien. Die Händler in den neun Ländern bieten einen Großteil ihrer verfügbaren Neu- und Gebrauchtfahrzeuge auf der Plattform an. Sie soll zu einem digitalen Marktplatz für alle Produkte und Dienste des Sportwagenherstellers ausgebaut werden.
Weiterlesen
04.12.2020 - Die Fenster und Fußgängerzonen sind in diesen Tagen mit Weihnachtsbeleuchtung geschmückt. Und analog zu Fußball-Europa- oder Weltmeisterschaften verziert auch mancher Fahrzeugbesitzer sein Auto festlich. Doch auch hier gelten natürlich strenge Regeln, damit die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt wird. Leuchtender oder gar blinkender Lichterschmuck am Fahrzeug gehört aus Sicht des Gesetzgebers nicht ans Auto.
Weiterlesen
24.11.2020 - Audi hat eine Bring-Schuld. Nach den Verwicklungen in der Diesel-Abgasaffäre, die zur Anklage mehrerer ranghoher Manager führten, will die Marke mit den vier Ringen nun die Kundengunst zurückgewinnen. Gelingen soll das mit einer Umweltinitiative in den Werken. Nicht nur die Fahrzeuge sollen mit Hilfe von Elektrifizierung emissionsärmer werden, auch die Produktion soll zunehmend ohne CO2-Ausstoß auskommen. An zwei Standorten ist dies bereits weitgehend gelungen. Die Fahrzeugfertigung in Brüssel ist seit 2018, die im ungarischen Györ bis Ende des Jahres CO2-neutral. Györ ist nach Angaben von Audi das größte Motorenwerk der Welt, jedes Jahr verlassen hier mehr als zwei Millionen Verbrennungsmotoren die Fertigungsbänder.
Weiterlesen
06.11.2020 - Aufgrund der Covid-19-Beschlüsse der Bundesregierung ruht der Parkbetrieb der Autostadt in Wolfsburg zunächst bis Ende des Monats. Dazu zählen unter anderem alle Pavillons, das Zeithaus sowie die zahlreichen Restaurants der Volkswagen-Erlebniswelt. Auch die geplante Winterinszenierung muss aufgrund der aktuellen Entwicklungen in diesem Jahr ausfallen. Die bereits gestarteten Aufbauarbeiten wurden inzwischen eingestellt.
Weiterlesen
26.10.2020 - Vier-Zylinder-Hybrid ersetzt Sechs-Zylinder-Diesel: Dieses Rezept soll Maserati zurück auf die Erfolgsspur bringen. Ob das gelingt, ist keineswegs sicher. Dennoch ist der Verzicht auf die Selbstzünder einleuchtend, fast zwangsläufig – auch wenn sie bei den Modellen Ghibli und Levante zeitweise mehr als zwei Drittel des deutschen Verkaufsvolumens ausmachten. Doch das ist vorbei. Waren noch 2016 rund 1350 der in Deutschland neu zugelassenen Maserati mit Dieselmotor ausgestattet, schrumpfte ihr Anteil in den folgenden drei Jahren bis auf rund 250.
Weiterlesen
23.10.2020 - Der Name ist Programm. Invincible, also unbesiegbar, hat Toyota die jüngste Variante seines Pickups Hilux getauft und meint es damit durchaus ernst. Denn dass der Arbeiter in der Modellpalette Nehmerqualitäten hat, musste bereits der begeisterte Autozerstörer Jeremy Clarkson in seinem inzwischen legendären Beitrag für die BBC-Sendung Top Gear erkennen. Obwohl das Team alles Erdenkliche unternahm, um einen Hilux-Pick-up zu zerstören, überlebte der Pritschenwagen alle Attacken, zu besichtigen bei Youtube.
Weiterlesen
21.10.2020 - Polo hat seinen Jahresumsatz nach eigenen Angaben um 14 Millionen Euro gesteigert. Mit einem Gesamtumsatz von 139 Millionen werden 90 Standorte in Deutschland unterhalten. Durch Betriebsurlaub in den Stores und eine Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auf 100 Prozent bewältigte der Motorradzubehör- und -bekleidungsanbieter den Lockdown. Zunehmende Bestellaufkommen in dieser Phase wurden durch schnelle Homeoffice-Umstellung und die Arbeit in zwei getrennten Gruppen bewältigt. Zum 40-jährigen Geburtstag des Zuberhörfachhandels für Motorradfans waren eigentlich umfangreiche Aktionen wie Roadshows geplant, die ins Wasser fielen. (ampnet/deg)
Weiterlesen