Store - Aktuelle Meldungen

21.09.2020 - Der Bedarf an Reisemobil-Stellplätzen wächst aufgrund der immer weiter steigenden Zulassungszahlen der Freizeitfahrzeuge. Manch eine Gemeinde schreckt vor der Investition für ein solches Camp zurück, dabei ist eine Basisversorgung überaus kostengünstig zu realisieren. Das hat der Branchenverband CIVD (Caravaning Industrie Verband) auf dem Caravan-Salon diesen Monat in Düsseldorf mit drei Muster-Stellplätzen gezeigt. Das Interesse war gewaltig, auch die Politik hat mittlerweile erkannt, dass es sich bei der Urlaubsform Caravaning keineswegs um eine Eintagsfliege handelt. So informierten sich der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, und NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart vor Ort über die Potenziale dieses wachsenden Tourismuszweiges.
Weiterlesen
18.09.2020 - Nun müssen auch die harten Geländegänger an die Steckdose. Ein Jahr vor dem 80. Geburtstag der Marke kommen die beiden Jeep-Modelle Compass und Renegade als Plug-in-Hybride zu den Kunden. Die beiden im süditalienischen Melfi gebauten Modelle kombinieren einen 1,3-Liter-Vierzylinder mit einem 60 PS (44 kW) starken Elektromotor, der gleichzeitig auch die Hinterachse antriebt. Die Versionen mit Verbrennungsmotoren sind nur noch mit Frontantrieb ausgerüstet. Die beiden SUVs kommen in zwei Leistungsstufen mit 190 PS (140 kW) oder 240 PS (177 kW) auf den Markt.
Weiterlesen
15.09.2020 - Auf den ersten Blick könnte man es auch für eine stylische Mode-Boutique oder einen angesagten Partyclub halten – wenn der Standort des antrazitfarbenen Gebäudes nicht die Hamburger Automeile Nedderfeld wäre und das gemälderahmenartige Holzportal nicht von kupferfarbenen Cupra-Logos flankiert würde. Seats sportlicher Ableger hat in der Elbmetropole seine erste „Cupra Garage“ in Europa eröffnet. Warum? Weil in der Hansestadt die meisten Autos der Marke verkauft werden.
Weiterlesen
11.09.2020 - Die Urspungsidee war es, das schnelllste Fahrrad der Welt zu bauen. Doch wie bei vielen engagierten Start-ups fehlte es am Ende an Kapital und betriebswirtschaftlichem Know-how. 2014 war daher erst einmal Schluss mit dem E-Rockit. Nun will der neue Besitzer im kommenden Frühjahr durchstarten. Das Auto-Medienportal sprach mit Andres Zurwehme über das unkonventionelle Elektro-Leichtkraftrad, dessen erste Exemplare als First Edition gerade ausgeliefert werden.
Weiterlesen
10.09.2020 - In einem Pilotprojekt testet Skoda biologisch abbaubare Verpackungsfolien. Sie dienen der Verschickung von CKD-Fahrzeugteilen ins indische Werk nach Pune und schützen die Komponenten ebenso gut wie herkömmliche Plastikfolien. Basis ist Maisstärke. Die neuen Verpackungen sparen monatlich rund 500 Kilogramm an herkömmlichen Kunststofffolien.
Weiterlesen
07.09.2020 - Für viele Zeitgenossen ist das Auto der beste Freund. Doch leider ist der „beste Freund“ bei genauer Betrachtung nur eine wenig intelligente Komposition aus Blech, Elektronik und viel Kunststoff, und daher ist die Beziehung ziemlich einseitig. Ford will dieses einseitige Verhältnis nun ändern und bringt die neue Generation seines digitalen Begleiters Sync mit dem Mustang Mach-E, dem ersten vollelektrischen Modell der Marke, Anfang kommenden Jahres auf den Markt.
Weiterlesen
03.09.2020 - VW Nutzfahrzeuge legt bei den Campern nach. Voriges Jahr debütierte der Grand California auf Basis des Crafter als großer, ausgebauter Kastenwagen, jetzt geht das kleinste Freizeitmobil in der Modellpalette an den Start. Der Caddy California bekommt Ausstattungsdetails des größeren Bruder T6.1 California und wird für wenigstens rund 26.000 Euro bei den Händlern stehen.
Weiterlesen
28.08.2020 - Spyker will es noch einmal wissen: Die einstige Sportwagen-Edelschmiede aus den Niederlanden will ab kommendem Jahr wieder Autos bauen – in Deutschland. Das zumindest besagt eine Pressemitteilung. Firmenchef Victor Muller hat sein Unternehmen offenbar immer noch nicht aufgegeben. Mit BR Engineering und dem Rennstall SMP soll nun abermals ein Anlauf zur Fertigung des C8 Preliator, des SUVs D8 Peking-to-Paris und des B6 Venator als Einstiegsmodell unternommen werden.
Weiterlesen
25.08.2020 - Die kostenlose Porsche-App "Roads" verwendet ab sofort ein Ampelsystem um den aktuellen Luftverschmutzungsgrad auf der Fahrstrecke anzuzeigen. Möglich macht das die Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Startup Clima-Cell. Das Unternehmen hat sich auf lokale Wettervorhersagen spezialisiert und nutzt weltweit hunderte Millionen Sensoren zur Analyse des Wetters und der Luftqualität.
Weiterlesen
19.08.2020 - Stefan Lohwasser übernimmt als Gesellschafter bei Storck Bicycles. Lohwasser übernimmt 25 Prozent der Unternehmensanteile vom strategischen Partner Decathlon und 25 Prozent der Unternehmensanteile von Mehrheitsgesellschafter Markus Storck. Damit sind beide gleichberechtigte Partner. Durch die hälftig geteilten Anteile bleibt Storck ein familiengeführtes Unternehmen. Auch der bisherige Gesellschafter Decathlon bleibt dem Unternehmen als strategischer Vertriebspartner erhalten.
Weiterlesen
12.08.2020 - Nie ohne Helm: Was für Motorradfahrer gilt, das sollten auch Radfahrer beherzigen. Sie sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. In den vergangenen zehn Jahren ist ihr Risiko, bei einem Verkehrsunfall getötet zu werden um 16 Prozent gestiegen, während die Zahl der Verkehrstoten insgesamt um nahezu den gleichen Prozentsatz zurückgegangen ist. Wichtigste Schutzausrüstung ist und bleibt der Helm. Internationalen Studien zufolge fängt die „Knautschzone für den Kopf“ bei einem Fahrradunfall mehr als 80 Prozent der Stoßenergie ab.
Weiterlesen
11.08.2020 - Die Hyundai-Legoland-Familientage finden auch in diesem Jahr statt – angepasst an die durch die Corona-Pandemie bedingten Hygiene- und Desinfektionsvorgaben und damit unter etwas anderen Voraussetzungen als in der Vergangenheit. Wahlweise am 26. oder 27. September bekommen Hyundai-Fahrer mit bis zu drei Begleitpersonen freien Eintritt in das Legoland Deutschland im bayerischen Günzburg. Die Tickets können ab heute und ausschließlich online reserviert werden (www.hyundai.de/familientag). Das limitierte Kontingent wird nach Eingang der Reservierungen vergeben. Aufgrund der Corona-Auflagen werden die auf einen konkreten Tag datierten Freikarten in diesem Jahr einmalig vorab per E-Mail versandt.
Weiterlesen