Store - Aktuelle Meldungen

01.06.2020 - Im September 1965 stellt Porsche auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt den 911 Targa vor, das erste Sicherheitscabriolet der Welt mit feststehendem Überrollbügel. Ein herausnehmbares Faltdach und eine herunterklappbare Kunststoffscheibe im Heck ermöglichen Frischluftvergnügen in einer Vielfalt, wie es bei offenen Fahrzeugen bisher nicht anzutreffen war: komplett geschlossen, völlig offen oder jeweils nur mit herausgenommenem Dachmittelstück oder heruntergeklappter Heckscheibe. Das Targa-Konzept begleitet fortan nicht nur alle Elfer-Generationen, sondern später auch weitere Fahrzeuge wie den 914 oder den Carrera GT.
Weiterlesen
28.05.2020 - Er ist 60 Zentimeter lang, 13 Zentimeter hoch und 25 Zentimeter breit. Das Gewicht hat Lego nicht übermittelt, aber es steht außer Frage, dass das neue Technic-Modell eine beeindruckende und gewichtige Erscheinung ist. Aus 3696 Teilen entsteht nach dem Zusammenstecken der berühmten Plastiksteine der Lamborghini Sián FKP 37 im Maßstab 1:8. Das Original wurde weltweit nur 63-mal gebaut.
Weiterlesen
27.05.2020 - Porsche schafft ein neues „Parken Plus“-Angebot in Deutschland. Herzstück ist eine App, die viele Vorgänge rund um das Parken erleichtern soll. In derzeit 250 deutschen Städten können die Nutzer über ihr Smartphone ein Parkticket digital buchen und die genutzte Parkzeit jederzeit einsehen. Läuft diese ab, erhalten sie 15 Minuten vorher eine Erinnerung. Das Verlängern der Parkzeit ist über „Parken Plus“ einfach von unterwegs aus möglich.
Weiterlesen
20.05.2020 - Mit zusätzlichem Reinigungspersonal und veränderten Reinigungsplänen will die deutsche Bahn Zugreisen in Corona-Zeiten sicherer machen. In den nächsten Wochen sollen 500 Mitarbeiter und damit doppelt so viele wie bisher die ICE und IC während der Fahrt reinigen. Im August soll es dann 600 „Unterwegsreiniger“ geben.
Weiterlesen
14.05.2020 - Volkswagen begleitet die bevorstehende Markteinführung des Elektroautos ID 3 mit der Eröffnung von ID-Stores in deutschen Städten. In Dresden wurde heute der erste in der Gläsernen Manufaktur eröffnet. In den nächsten Wochen kommt im Werksviertel in München ein weiterer Standort mit temporärem Pop-up-Konzept hinzu.
Weiterlesen
13.05.2020 - In Sindelfingen bei Stuttgart hat Porsche gemeinsam mit der Hahn-Gruppe seinen ersten deutschen Sales-Pop-up-Store eröffnet. Unter dem Namen „Porsche NOW“ präsentiert und verkauft die Hahn-Gruppe dort bis zum Ende des Jahres Fahrzeuge der Marke. Es handelt sich um ein flexibles und auf kurze Zeit ausgelegtes Retail-Konzept, das für hoch-frequentierte Innenstädte und Einkaufszentren konzipiert wurde und vor allem neue Zielgruppen ansprechen soll.
Weiterlesen
12.05.2020 - Opel bietet ab sofort besondere Angebote zum Kauf und Unterhalt von Bestandfahrzeugen bei den Händlern sowie online im Opel-Store. Mit dem Kauf eines Fahrzeugs bekommt der Kunde zusätzlich eine finanzielle Absicherung. Über die Angebote informiert der Automobilhersteller seit heute in der neuen Werbekampagne „Sicher sein. Mit dem Opel-Käuferschutz“, die online, in Print, Radio und auf der Website von Opel läuft.
Weiterlesen
12.05.2020 - Wer einen neuen Peugeot sucht, kann ihn ab sofort und unkompliziert im Webstore der Löwenmarke finden unter: https://webstore.peugeot.de/Startseite. Die dort angebotenen Fahrzeuge sind kurzfristig verfügbar und lassen sich nach Kriterien wie der Ausstattungslinie oder der Motorisierung sowie nach gewünschtem Abholort und Entfernungsradius sortieren. Peugeot-Händler bieten hier rund 11.000 sofort verfügbare Neuwagen vom Kleinwagen 208 bis zum SUV 3008 an.
Weiterlesen
05.05.2020 - Opel hat seinen ersten digitalen Verkaufsraum eröffnet. Rund 700 Händler bieten ihre Fahrzeuge online im Opel-Store an. Für Bestandsfahrzeuge gibt es ab sofort das Rundum-sorglos-Paket „Opel Flat for Free“ und in Zusammenarbeit mit der Opel-Bank optional die Restkredit- oder Leasingratenversicherung „Plus for free“. Für die ersten 100 Käufer hat Opel besondere Erlebnisse im Gepäck.
Weiterlesen
04.05.2020 - Die Freunde der E-Scooter dürften die Ergebnisse der „Autostudie 2020“ der Targobank schockieren. Nur zwei Prozent der 1000 vom Umfrageinstitut Forsa befragten, repräsentativ ausgewählten Autofahrer haben schon einmal auf den Brettern gestanden, die noch vor Monaten als Lösung der innerstädtischen Verkehrsprobleme galten. Die meisten fanden sie gefährlich, störend und nervig. Doch im Mittelpunkt der Studie standen die Kriterien für den Kauf eines neuen Autos, die Einstellung zu alternativen Antriebsarten sowie die Ansichten zu verkehrspolitischen Fragestellungen und Maßnahmen.
Weiterlesen
03.05.2020 - Die Marke Rolls Royce lebt seit Jahrzehnten auch in der Zeit von HighTech und Künstlicher Intelligenz von einer unvergleichlichen Mischung von Mythen und Wahrheiten – immer wieder geschickt verschleiert und gepflegt als der Stoff, aus dem die Träume sind. Der für viele unerreichbare und unberührbare Rolls erreicht damit, was keine andere Luxusmarke im Automobilbereich schafft: Ein Rolls Royce ist sozialverträglich, nicht nur im alten England.
Weiterlesen
29.04.2020 - Seit Anfang der Woche gilt in allen Bundesländern die Schutzmaskenpflicht, in Geschäften, öffentlichen Gebäuden und in öffentlichen Verkehrsmitteln (Berlin nimmt den Einzelhandel noch aus). Viele Menschen tragen den Mundschutz von sich aus aber auch beim Autofahren. Davon rät der Zentralverband Deutsches Karftfahrzeuggewerbe (ZDK) allerdings aus rechtlichen Gründen ab.
Weiterlesen