Tankstellen - Aktuelle Meldungen

Mit synthetischem Kraftstoff über die Weltausstellung
21.04.2025 - Toyota stellt für die Besucher der Expo 2025 im japanischen Osaka (bis 13. Oktober 2025) gemeinsam mit Daihatsu, Mazda, Subaru und Suzuki mehrere Fahrzeuge zur Verfügung, die mit synthetischem Kraftstoff auf dem Veranstaltungsgelände unterwegs sind. Zur Verfügung gestellt wird er vom Energieunternehmen Eneos, das die e-Fuels seit September 2024 in einer eigens dafür errichteten Pilotanlage herstellt. Mit Hilfe von grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen und CO2 entsteht ein weitgehend klimaneutraler Kraftstoff, der sich in die bestehende Tankstellen-Infrastruktur integrieren und mit konventionellen Verbrennungsmotoren nutzen lässt. (aum)
Weiterlesen
ADAC: Die Kraftstoffpreise sind zu hoch
09.04.2025 - Angesichts eines drastischen Rückgangs der Rohölpreise hält der ADAC das aktuelle Preisniveau an den deutschen Tankstellen für zu hoch. Zwar verbilligte sich der Liter Super E10 im bundesweiten Mittel gegenüber der Vorwoche um 1,4 Cent auf 1,689 Euro, das spiegelt nach Ansicht des Automobilclubs aber nicht wider, dass sich der Ölpreis zwischenzeitlich auf dem niedrigsten Stand seit vier Jahren befunden haben. Hinzu kommt ein gegenüber dem Dollar starker Euro. Noch schwächer fällt der Preisrückgang bei Diesel aus: Ein Liter kostet im bundesweiten Mittel derzeit 1,591 Euro, das sind 1,1 Cent weniger als vor Wochenfrist.
Weiterlesen
Benzin rauf, Diesel runter
02.04.2025 - Der aktuelle Trend bei den Kraftstoffpreisen hält auch diese Woche an: Während sich Benzin erneut verteuert hat, ist der Dieselpreis weiter gesunken. Wie die aktuelle Analyse des ADAC ergibt, kletterte der durchschnittliche Preis für einen Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche um 1,2 Cent auf 1,703 Euro, der Dieselpreis sank dagegen um 0,7 Cent auf 1,602 Euro. Die Differenz von zehn Cent zwischen beiden Sorten entspricht aber nur der Hälfte des Unterschieds bei der Besteuerung.
Weiterlesen
Tanken im Wochenvergleich spürbar billiger
05.03.2025 - Die Kraftstoffpreise sind im Vergleich zur vergangenen Woche spürbar gesunken. Hauptursache dafür war der weitere Rückgang des Ölpreises, aber auch der festere Euro trägt zu der Entwicklung bei. Die Auswertung der Kraftstoffpreise durch den ADAC ergab, dass ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,735 Euro kostet. Das sind 1,4 Cent weniger als vor Wochenfrist. Noch deutlicher ist der Preis für Dieselkraftstoff gesunken: Ein Liter kostet im Schnitt 1,666 Euro – ein Minus von 1,8 Cent. Das Ende der Heizperiode mit sinkender Heizölnachfrage spielt dabei eine zusätzliche Rolle.
Weiterlesen
Tanken war im Februar etwas teurer
03.03.2025 - Tanken war im Februar etwas teurer als im Januar, obwohl die Kraftstoffpreise nach Einschätzung des ADAC eigentlich hätten sinken müssen. Im Januar notierte Öl der Sorte Brent durchgehend über 75 US-Dollar je Barrel, zum Teil sogar deutlich über der Marke von 80 US-Dollar. Im Februar lag der Ölpreis dagegen fast durchgehend mehrere Dollar niedriger als im Vormonat. Ganz anders entwickelten sich hingegen die Kraftstoffpreise. Nach Auswertung durch den Automobilclub kostete ein Liter Super E10 im bundesweiten Monatsmittel 1,753 Euro, das waren 1,6 Cent mehr als im Januar. Auch Diesel verteuerte sich im Monatsvergleich um 0,9 Cent von 1,678 Euro je Liter auf 1,687 Euro.
Weiterlesen
H2 Mobilty schließt Wasserstoff-Tankstellen
03.03.2025 - Mangels Nachfrage schließt H2 Mobility Ende des Monats elf kleinere Wasserstoff-Tankstellen mit 700-Bar-Technik für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Weitere elf Stationen wollen bis Ende Juni folgen. Das Unternehmen will sich in Zukunft vor allem auf die Versorgung von Transportern, schweren Lastwagen und Bussen konzentrieren, für deren Betankung andere Anforderungen gelten. Hier soll in Zukunft stärker investiert werden. H2 Mobility ist nach eigen Angaben mit mehreren Marktteilnehmern im Gespräch, um zumindest einen Teil der Pkw-Stationen zu erhalten.
Weiterlesen
Die Kraftstoffpreise könnten stärker sinken
26.02.2025 - Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind im Vergleich zur vergangenen Woche nur geringfügig gefallen. Aus Sicht des ADAC hätte es aufgrund der Rahmenbedingungen spürbar mehr sein dürfen. Der Preis für einen Liter Super E10 sank im Vergleich zur Vorwoche im bundesweiten Mittel um 0,3 Cent auf 1,749 Euro. Ein Liter Diesel kostet aktuell im Schnitt 1,684 Euro – ein Minus von 0,2 Cent im Wochenvergleich.
Weiterlesen
Rohöl billiger, aber Tanken teurer
05.02.2025 - Die Entspannung an den Zapfsäulen der deutschen Tankstellen in der vergangenen Woche war nur von kurzer Dauer. Sowohl Benzin als auch Diesel sind im Vergleich zur Vorwoche teurer geworden, obwohl der Rohölpreis weiter gesunken ist. Wie der ADAC ermittelt hat, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,756 Euro. Das ist nicht nur ein Anstieg um 1,7 Cent binnen Wochenfrist, sondern auch der höchste Stand seit Anfang August 2024. Für Diesel müssen Autofahrerinnen und Autofahrer aktuell im Schnitt 1,691 Euro bezahlen – ein Plus von 1,3 Cent gegenüber der Vorwoche.
Weiterlesen
Toyota arbeitet an Wasserstoffzapfsäulen mit
30.01.2025 - Toyota zusammen mit den beiden Unternehmen Hydrogen Refueling Solutions (HRS) und Engie eine Vereinbarung zur Entwicklung neuer Wasserstoffbetankungssysteme unterzeichnet. Es handelt sich um Teil eines von der Europäischen Union finanzierten Projektes. Eine der Herausforderungen beim Ausbau der Wasserstoffversorgung ist der Bedarf an Zapfsäulen, die sowohl leichte als auch schwere Brennstoffzellenfahrzeuge betanken können. Mit der Twin-Mid-Flow-Technologie und einer Zapfpistole mit höherem Durchfluss wurde hier jetzt eine Lösung gefunden. Für Tankstellenbetreiber bedeutet dies deutlich niedrigere Installationskosten.
Weiterlesen
Die Spritpreise geben nach
29.01.2025 - Zum ersten Mal seit sieben Wochen verzeichnet der ADAC im Vergleich zur Vorwoche einen Preisrückgang beim Kraftstoff. Demnach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,739 Euro. Das sind 0,7 Cent weniger als vor sieben Tagen. Diesel ging um 2,1 Cent auf im Schnitt 1,678 Euro zurück. Seit 10. Dezember 2024 kannte die Wochenstatistik immer nur eine Verteuerung an den Tankstellen. Als Hauptursache für die jetzige Entspannung an den Zapfsäulen sieht der Automobilclub die niedrigeren Rohölnotierungen. (aum)
Weiterlesen
Der Preisanstieg setzt sich fort
22.01.2025 - Der Preisanstieg an den Zapfsäulen setzt sich fort. Wie der ADAC ermittelt hat, stieg der Preis für einen Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt gegenüber der Vorwoche um einen halben Cent auf 1,746 Euro. Der Dieselpreis kletterte um 0,9 Cent und liegt aktuell im Schnitt bei 1,699 Euro. Damit sind die Spritpreise zum sechsten Mal in Folge im Vergleich zur jeweiligen Vorwoche gestiegen.
Weiterlesen