Tavascan - Aktuelle Meldungen

Forza Horizon 5 bekommt zwei neue Cupra-Modelle
17.08.2023 - Im populären Xbox-Videorennspiel Forza Horizon 5 können Gamer ab sofort virtuell in zwei weitere Cupra-Modelle einsteigen: Der Formentor VZ5 und das Tavascan Concept ergänzen das Cupra-Portfolio des digitalen Rennspiels, das mit dem aus der vollelektrischen Extreme-E-Rennserie stammenden Boliden ABT Cupra SE mit Allradantrieb und 400 kW begann und nicht lange danach mit dem futuristischen UrbanRebel Concept fortgesetzt wurde.
Weiterlesen
Cupra: Aus dem Rebel wird der Raval
11.05.2023 - Als Urban Rebel ist die Studie gestartet, jetzt hat Cupra den endgültigen Namen für seinen geplanten Elektrokleinwagen bekanntgegeben: Er wird Raval heißen. Das ist der Name eines Stadtviertels in Barcelona. Die Produktion des neuen Modells soll 2025 beginnen.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
01.05.2023 - Der Blick auf Berlin bleibt spannend. Vielleicht klärt sich nun das Rätsel, warum sich eine Gruppe, die gegen den Weltuntergang zu kämpfen glaubt, mit so lächerlich geringen Forderungen wie dem Neun-Euro-Ticket und Tempo 100 in Stellung bringt. Die ebenfalls geforderte Schatten-Demokratie mit dem verlockend populistischen Namen „Gesellschaftsrat“ ist hoffentlich nicht das eigentliche Ziel. Dann müssten sich die idealistischen unter den Aktivisten missbraucht fühlen.
Weiterlesen
Vorstellung Cupra Tavascan: Gegen den Strom
22.04.2023 - Auf der letzten IAA in Frankfurt 2019 war das Conceptcar des Cupra Tavascan eines der Highlights der Messe. Jetzt, vier Jahre später, haben die Spanier die Serienversion enthüllt. Und siehe da: Das Elektro-SUV-Coupé ist quasi mit dem Showcar identisch. Naja fast, ein paar schärfere Schnitte hat die Karosse schon noch bekommen. Dazu vor allem ein sehenswertes Interieur. „Es kommen so viele rein rationale Elektrofahrzeuge auf den Markt – aber das ist nicht Cupra“, sagt Markenchef Wayne Griffiths. „Wir wollten der Welt zeigen, dass E-Autos Spaß machen und sexy sein können.“ Bis der Tavasacan beim Händler steht, wird jedoch noch eine Zeit vergehen. Erst für 2024 ist die Markteinführung geplant.
Weiterlesen
Cupra prüft den Sprung über den Atlantik
22.03.2023 - Seat präsentierte heute neben den Geschäftszahlen für 2022 auch seine Strategie. Die spanische Volkswagen-Tochter verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 10,5 Milliarden Euro – den zweitgrößten Umsatz in seiner 73-jährigen Geschichte. Der operative Gewinn beläuft sich auf 179 Millionen Euro. Wayne Griffiths, CEO von Seat, berichtete bei der Bilanz-Pressekonferenz von historischen Entscheidungen, „die die Geschichte des Unternehmens in den kommenden Jahren prägen werden“.
Weiterlesen
Cupra Urban Rebel Racing Concept bei Forza Horizon 5
12.12.2022 - Cupra schickt den Urban Rebel Racing Concept in die Welt des virtuellen Rennspiels Forza Horizon 5. Das vollelektrische Konzeptfahrzeug hat eine Spitzenleistung von 320 kW (435 PS) und eine Dauerleistung von 250 kW (340 PS). Es beschleunigt in 3,2 Sekunden von null auf 100 km/h. Der virtuelle Cupra Urban Rebel Racing Concept ist für jeden zugänglich, der Forza Horizon 5 während der Horizon-Holidays-Serie spielt. Es kann bis zum 5. Januar 2023 mit dem Reiter „Geschenkabwurf“-Option im Nachrichtenzentrum kostenlos eingelöst werden. Es handelt sich um den zweiten Cupra in dem Spiel nach dem Tavascan XE, der in zwei Jahren in Serie gehen soll. (aum)
Weiterlesen
Fahrt im Curpa Urban Rebel Racing Concept: Vorbote
24.11.2022 - Cupra positioniert sich mehr und mehr als eine besonders innovative und erfolgreiche Marke im Volkswagen-Konzern. Auf der IAA 2021 in München war das Showcar Urban Rebel Racing Concept nicht mehr als ein außergewöhnlicher Blickfang. Jetzt, ein Jahr später, hält der Wagen im Härtetest auf der Rennstrecke bereits extremste Belastungen aus. Wir waren selbst am Steuer und haben später auf dem Beifahrersitz nachdrücklich erfahren, zu welcher Leistung der Wagen in der Lage ist.
Weiterlesen
Cupra-Magazin ausgezeichnet
12.07.2022 - Mit dem Magazin „Cupra Tribe“ infomiert die Marke seit zwei Jahren regelmäßig Partnerbetriebe und Mitarbeiter über Themen aus dem Unternehmen. Dafür gab es beim „ABC-Award 2022 – The world of mobility“ nun die Auszeichnung „Special Mention“ in der Kategorie „Communication – Corporate Publishing“. Das Besondere der Publikation ist der Wendetitel, der das Heft in zwei thematische Hälften unterteilt.
Weiterlesen
Cupra: Ein Ableger wird selbstständig und selbstbewusst
08.06.2022 - Vor vier Jahren stellte der sportliche Ableger des spanischen Volkswagen-Tochter Seat mit dem Ateca sein erstes Modell vor. Inzwischen erreicht die junge Marke den Absatz der Muttermarke, und liegt bei einem Anteil von 60 Prozent beim Absatz des spanischen Herstellers. Jetzt kehrte Cupra an den Ort seiner Premiere zurück und gab am Autodromo Terramar im spanischen Badeort Sitges einen Ausblick auf die künftige Modellpalette. Und die ist vor allem eins: elektrifiziert und eigenständig.
Weiterlesen
Cupras Visionen: Spanischer Ehrgeiz hoch zwei
24.02.2022 - Zum vierten Geburtstag hat Cupra seine Pläne für 2022 und darüber hinaus vorgestellt. Mit großem Ehrgeiz stellte CEO Wayne Griffiths die Vision „Cupra hoch 2“ vor. Das Motto: Alles soll mindestens verdoppelt werden. Mit dem bisher erreichten zeigt sich der Markenchef zufrieden, wie er im Mediengespräch anlässlich des Markengeburtstags verriet: „Wir sehen, wie Cupra in Deutschland einen Nerv trifft, vor allem bei jüngeren Kunden. Das ist sehr motivierend für mich zu sehen, wie gut unsere Marke bei jungen Menschen ankommt.“
Weiterlesen
Extreme E: Zwei Dakar-Legenden teilen sich den Cupra
06.02.2022 - Die ersten Fahrerpaarungen für die zweite Saison der Extreme E stehen fest: Gleich zwei Rallye-Dakar-Legenden teilen sich dabei das Cockpit im neuen Cupra Tavascan XE. Zu Jutta Kleinschmidt stößt der diesjährige und vierfache Dakar-Gewinner Nasser Al-Attiyah. Er löst Mattias Ekström ab. Kleinschmidt, die bisher einzige Frau, die die legendäre Wüstenrallye für sich entscheiden konnte, war in der Premierensaison zunächst als offizielle Ersatzfahrerin für alle teilnehmenden Teams nominiert worden, löste dann aber nach deren Ausstieg Claudia Hürtgen im Abt-Cupra-Team als dauerhafte Pilotin ab.
Weiterlesen
19.12.2021 - Nach der pandemiebedingt etwas anders abgelaufenen Premierensaison bleibt Cupra der Extreme E treu. Die Marke wird in der Rennserie für rein elektrische Power-Buggys weiter mit Abt Sportsline an den Start gehen. Gefahren wird im nächsten Jahr mit einer Evolutionsstufe des 400 kW (550 PS) starken Cupra Abt XE1, die auf dem Konzeptfahrzeug Tavascan Extreme E basiert. Die nächstjährige Fahrerpaarung steht noch nicht fest. In diesem Jahr waren es Jutta Kleinschmidt und Mattias Ekström, die vor dem heutigen Finale in Großbritannien auf dem fünften Gesamtplatz liegen und bislang einen Podiumsplatz erreicht haben. (aum)
Weiterlesen