Technologie - Aktuelle Meldungen

RWTH Aachen demonstriert Praxistauglichkeit von E-Lkw mit Stromabnehmer
01.07.2023 - Der PEM-Lehrstuhl (Production Engineering of E-Mobility Components) der RWTH Aachen schließt nach mehrjähriger Erprobung das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Projekt „LiVePLuS“ am 31. Juli planmäßig ab. In dessen Rahmen sind unterschiedliche Prototypen von Elektro-Lkw für den Schwerlastgüterverkehr entstanden, die je nach Anwendungszweck eine Antriebsbatterie mit einem E-Motor und einem Oberleitungsstromabnehmer kombinieren. Deren Praxistauglichkeit hat der RWTH-Lehrstuhl jetzt auf der „Siemens Mobility“-Teststrecke in Groß Dölln nahe Berlin bei einer Demo-Fahrt mit umkonfigurierten Sattelzugmaschinen unter Beweis gestellt.
Weiterlesen
Städtische Verkehrsszenarien am Lausitzring
27.06.2023 - Dekra hat am Lausitzring Citykurse für die Erprobung automatisierter und vernetzter Fahrzeuge fertiggestellt. Auf den bisherigen Parkflächen für Zuschauer wurden auf rund 80.000 Quadratmetern variabel nutzbare Asphaltflächen eingebaut. Die Anlage umfasst Fahrstreifen, Großflächen, Kreuzungsbereiche und vieles mehr. Unter anderem wurden auch etwa 300 Meter Straßenbahnschienen verlegt.
Weiterlesen
Kurios  – exzentrisch  – sportlich: Nur für den Hausgebrauch
26.06.2023 - JDM (Japanese Domestic Market) lautet der Code, der allen Fans japanischer Automobilkultur ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert. Über 90 hierzulande unbekannte Baureihen mit kultigen Coupés, fantasievoll gestylten Vans, kuriosen Kei-Cars oder plüschigen Luxuslimousinen hat Toyota speziell für den Heimatmarkt entwickelt – faszinierende Fahrzeuge, die im Mittelpunkt des nächsten Public Openings der Toyota Collection am Sonnabend, 1. Juli 2023, stehen.
Weiterlesen
Mehrfach Vorreiter in der Motorradtechnik
26.06.2023 - Wegen des deutlich engeren Bauraums dauert es oft einige Zeit, bis Techniken aus dem Automobil ihren Weg ins Motorrad finden. ABS ist längst vorgeschriebener Standard, und die Traktionskontrolle die mit ESP gleichzusetzen ist, ist in vielen Modellen heute ebenfalls selbstverständlich. Sie kam erstmals 2008 mit der Ducati 1098 R auf den Markt. Die Marke steht mittlerweile für die Vorreiterrolle in einer Reihe von technischen Lösungen für das Motorrad.
Weiterlesen
Porsches Elektroantrieb findet den Weg aufs Wasser
25.06.2023 - Gemeinsam mit der österreichischen Bootswerft Frauscher entwickelt Porsche ein exklusives Elektrosportboot. Ausgerüstet mit Antriebstechnologie des künftigen Porsche Macan Electric soll der 8,67 Meter lange Daycruiser ab 2024 zunächst in einer „First Edition“ von 25 Einheiten gebaut werden.
Weiterlesen
 Volkswagen-Konzern lässt die Marken frei arbeiten
21.06.2023 - Der Ort für den Kapitalmarkttag von Volkswagen war mit Bedacht gewählt. Niemand sollte auf die Idee kommen können, hier auf der Rennstrecke werde über allmäliche Aktionen gesprochen. Dass für Konzernchef Oliver Blume das Rennen schon längst läuft, zeigt sich, weil er in einer Vergangenheitsform formulierte: „Wir haben den Volkswagen Konzern strategisch und technologisch neu ausgerichtet. Kundenorientierung, Unternehmertum und Teamgeist bestimmen unser Handeln.“
Weiterlesen
Die Politik verliert sich immer mehr in Regeln und Auflagen
21.06.2023 - Unter dem Motto „Die Logistik im Wandel – Ready to transform!?“ wurde das 11. Forum Automobillogistik in Herzogenaurach eröffnet. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Bundesvereinigung Logistik (BVL) werden in den kommenden beiden Tagen bei dieser größten Veranstaltungen ihrer Art in Europa die Taktgeber aus Logistik, Supply Chain Management und Automobilproduktion auf die Bühne bringen.
Weiterlesen
Völlig losgelöst: Daimler Truck nach einem Jahr an der Börse
21.06.2023 - Nach Abschluss des ersten, vollständigen Geschäftsjahres als eigenständiges, börsennotiertes Unternehmen soll heute in der zweiten ordentliche Hauptversammlung der Daimler Truck Holding AG („Daimler Truck“) die erste Dividende beschlossen werden. Der Vorstand schlägt 1,30 Euro je Aktie vor. Die Zahlen für 2022 und das erste Quartal 2023 zeigen starkes Wachstum.
Weiterlesen
Leichter Pedelecantrieb speziell für Mountainbikes
21.06.2023 - Speziell für e-Mountainbikes und anspruchsvolles Terrain hat Yamaha einen neuen Pedelecmotor entwickelt. Der PW-XM wiegt dank Magnesiumgehäuse nur 2,6 Kilogramm und ist mit den Rahmenaufhängungen für die beiden anderen Antriebseinheiten PW-X3 und PW-S2 kompatibel. Der XM – das M steht für Magnesium – liefert 85 Newtonmeter Drehmoment. Die Unterstützung liegt bereits mit dem ersten Pedaltritt an (Zero-Cadence-Technologie). Außerdem verfügt der Motor über einen Automatic Assist Mode, Algorithmen zur Tuning-Erkennung und ein verbessertes Wärmemanagement. (aum)
Weiterlesen
Luca der Meo übernimmt auch Elektro-Tochter Ampere
20.06.2023 - Der Renault-Verwaltungsrat hat die Ernennung von Luca de Meo zum künftigen Chairman und Chief Executive Officer (CEO) von Ampere genehmigt. Der der Chef der Renault Group wird damit zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben auch die Tochtergesellschaft für Elektrofahrzeuge und Software leiten. Nach der Ausgliederung von Ampere im zweiten Halbjahr soll der Börsengang beginnen.
Weiterlesen
JLR überwacht Lieferkette mit Hilfe von KI
20.06.2023 - Jaguar Land Rover setzt beim Lieferkettenmanagement auf künstliche Intelligenz. In Zusammenarbeit mit Everstream Analytics, einem Experten für Supply Chain Mapping und Risikoanalyse, sollen die globale Lieferkette in Echtzeit überwacht und so Probleme früher erkannt werden. Mit Hilfe einer Kombination aus KI, prädiktiver Analyse, maschinellem Lernen und menschlicher Intuition analysiert die Technologie Daten, um aufkommende Ereignisse wie Naturkatastrophen, Streiks, Datenschutzverletzungen und Exportprobleme auf einer Weltkarte darzustellen und den Automobilhersteller vor möglichen Auswirkungen auf seine Lieferkette zu warnen. Dadurch können frühzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden, um Betriebsstörungen zu vermeiden, die die Produktion beeinträchtigen und zu einem Kostenanstieg führen könnten. (aum)
Weiterlesen
Rekordbeteiligung bei der Automechanika Birmingham
19.06.2023 - Nach vier Jahren Pause mit einmaliger Corona-Unterbrechung fand in England wieder die Automechanika Brimingham der Messe Frankfurt statt. Mit über 14.400 Besuchern wurde ein neuer Rekord verzeichnet. Auch die Teilnehmerzahl von 6750 Werkstätten und Karosseriebetrieben war so hoch wie nie zuvor.
Weiterlesen