Technologie - Aktuelle Meldungen

Range Rover: Mehr Kraft und Reichweite für den Luxus-Landlord
17.05.2023 - Zum neuen Modelljahr hat Land Rover seinem Luxus-SUV Range Rover mehr Motorkraft und optimierte Technologien spendiert. So erhielten die beiden Plug-in Hybride einen neuen,160 kW starken Elektromotor. In Kombination mit dem 3,0-Liter-Sechszylinder-Benziner stiegen damit in beiden Varianten die Leistungen von 324 kW auf 338 kW (460 PS) bei der „kleineren“ Ausführung, und von 375 kW auf 405 kW (550 PS) bei der nun als P550e bezeichneten Version.
Weiterlesen
Mehr Raffinesse und Reichweite für das Flaggschiff DS 9
17.05.2023 - DS Automobiles hat zum Modelljahr 2023 seine Oberklasse-Limousine DS 9 aufgemöbelt. Zwei der wichtigsten Neuerungen sind das Kombiinstrument mit 12,3-Zoll-Display (31,2 Zentimeter) sowie das sprachgesteuerte Multimediasystem DS Iris, das über mehr Komfort-Funktionen verfügt. Eine zusätzliche serienmäßige Ausstattungslinie Opéra und die limitierte Collection Esprit de Voyage verleihen der Oberklasse-Modellreihe der Pariser Premiummarke mehr Exklusivität.
Weiterlesen
Mobileye 8 Connect für gesamte Ari-Flotte verfügbar
16.05.2023 - Ab sofort können alle Elektrofahrzeuge von Ari Motors mit dem Unfallpräventionssystem Mobileye 8 Connect ausgestattet werden. Das KI-gestützte und nachrüstbare System, das beim Ari 902 Comfort bereits erfolgreich eingeführt wurde, soll dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden. „Unsere Kunden, meist Handwerker oder Dienstleister, haben einen stressigen Berufsalltag und sind viel unterwegs. Gerade im städtischen Gedränge reicht da ein unachtsamer Moment und schon ist ein Unfall passiert“, sagt Mitbegründer und CFO von Ari-Motors Thomas Kuwatsch.
Weiterlesen
Opel-„Blitzgewitter“ vor den Toren Hamburgs
16.05.2023 - Erstmals findet das große Opeltreffen in diesem Jahr im holsteinischen Schenefeld statt. Unter dem schmissigen Event-Namen „Blitzgewitter“ treffen sich hier vom 8. bis 11. Juni Opel- und Tuning-Fans aus aller Welt. Dabei wollen die Veranstalter das Publikum mit mehreren Deutschland-Premieren im Wortsinne elektrisieren. Im Fokus stehen elektrifizierte Showcars des Kompaktklasse-Bestsellers Astra, der Rocks e-Xtreme sowie der Manta GSe, neben weitere Neuheiten der Marke.
Weiterlesen
PS Days 2023: Powern, pimpen und posen
14.05.2023 - Vom 7. bis 9. Juli gehen die Performance & Style Days, kurz „PS Days“, auf dem Messegelände in Hannover in die zweite Runde. 120 Aussteller der Tuning- und Performance-Szene zeigen auf insgesamt 100.000 Quadratmetern alles rund um Veredelung, Individualisierung und Leistungssteigerung von Fahrzeugen. Neben Tuning-Trends und -Technologien stehen die auf Hochglanz polierten Edelkarossen und seltene Karosserie-Umbauten im Mittelpunkt der Veranstaltung. Dazu gibt es Monstertruck- und Motorrad-Showeinlagen im Freigelände sowie Elektro-Probefahrten.
Weiterlesen
Honda CR-V: Mit Premium-Aspirationen
13.05.2023 - In Nordamerika ist er seit einem Vierteljahrhundert der beliebteste Crossover-SUV überhaupt, in Deutschland gilt er als eigenständige und charaktervolle Alternative zu Tiguan & Co.: Der Honda CR-V, der jetzt in seine sechste Produktgeneration geht. Mit neuentwickelter Technik, noch mehr Platz als bisher und sparsamen Hybrid-Antrieben zielt er auf Familien und auf Kunden, die viel Raum für ihre Freizeitaktivitäten brauchen.
Weiterlesen
ZF feiert Europapremiere des Cetrax 2 dual
12.05.2023 - Mit Schwerpunkt auf autonome, vernetzte und elektrifizierte Systeme präsentiert ZF auf dem 65. „UITP Global Public Transport Summit 2023“ (4.–7.6.) in Barcelona seine Lösungen für das vollintegrierte, modulare elektrische Zentralantriebssystems Cetrax 2 dual für Intercity- und Reisebusse. Es verfügt über ein integriertes Dreiganggetriebe und liefert eine Dauerleistung von 380 kW (517 PS) bei einem Gewicht von lediglich 385 Kilogramm.
Weiterlesen
Maxus Mifa 9: Van mit Verwöhnanspruch
12.05.2023 - Großraumlimousinen seines Schlages sind in Deutschland so gut wie ausgestorben. Das könnte ihm eine gewisse Kundschaft bescheren, die VW Sharan und Seat Alhambra sowie demnächst auch den Ford Galaxy vermissen wird: Mit dem Mifa 9 bringt Maxus einen siebensitzigen und 5,27 Meter langen Elektro-Van nach Deutschland. Er bietet eine 2-2-3-Konfiguration mit Einzelsitzen in der zweiten Reihe, die auf Wunsch auch über Kühlung, Heizung und Massagefunktion verfügen. Der Mifa leistet 180 kW (245 PS) und soll dank 90-kWh-Batterie eine Reichweite von bis zu 440 Kilometern haben. Mittels Schnelllladung verspricht der Hersteller, dass die Batterie innerhalb von einer halben Stunde wieder von 30 auf 80 Prozent aufgeladen werden kann.
Weiterlesen
Studie: Flüssige Energieträger bleiben unverzichtbar
11.05.2023 - Deutschland bleibt auch in Zukunft auf flüssige Energieträger angewiesen. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie, die Dr. Michael Bräuninger, Professor an der Universität Hamburg und Partner des Wirtschaftsforschungsinstituts Economic Trend Research (ETR), im Auftrag der Verbands der mittelständischen Mineralölunternehmen Uniti erstellt hat. Um die Klimaziele zu erreichen, sollte die Politik daher den Hochlauf flüssiger synthetischer Energieprodukte unterstützen.
Weiterlesen
Mahle reduziert CO2-Ausstoß
11.05.2023 - Der Mahle-Konzern hat im vergangenen Jahr den CO2-Ausstoß aus der Nutzung fossiler Energieträger und zugekauftem Strom gegenüber dem 2021 um zwölf Prozent gesenkt. Dies geht aus dem Nachhaltigkeitsbericht des Stuttgarter Automobilzulieferers hervor. Das Unternehmen hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, den CO2-Ausstoß für die großen Bereiche Lieferkette und Produktnutzung bis zum Ende des Jahrzents um 28 Prozent zu reduzieren. Ab 2040 will Mahle in seiner Produktion CO2-neutral sein.
Weiterlesen
Allianz Trade zur "Antriebswende" in Europa: China gewinnt
09.05.2023 - Die europäische Politik will den Umstieg auf die Elektromobilität erzwingen: Das Ziel der EU-Kommission unter Ursula von der Leyen und Frans Timmermans, ab 2035 nur noch (lokal) emissionsfreie Fahrzeuge zuzulassen, steht weiterhin. Jetzt kristallisiert sich heraus, wer zu den Gewinnern zählen könnte: Die chinesische Autoindustrie. Dies jedenfalls ergibt eine neu vorgestellte Studie des Kreditversicherers Allianz Trade.
Weiterlesen
Erste internationale Hyperloop-Konferenz
09.05.2023 - Mit Unterstützung unter anderem der Messe Frankfurt findet vom 14. bis 17. Juni in Korea die erste internationale Hyperloop-Konferenz statt. Sie beschäftigt sich mit den Herausforderungen dieser umstrittenen Technologie für den Personen- und Gütertransport.
Weiterlesen