Technologie - Aktuelle Meldungen

Hannover 2022: Die Brennstoffzelle bekommt Konkurrenz
09.09.2022 - Wenn David Johnson, der CEO des kanadischen Unternehmens Westport Fuel Systems, den Satz ausspricht, klingt er wie eine Binsenweisheit. „Die Idee, alles zu elektrifizieren, ist naiv“, sagt er und spricht sofort von grünem Wasserstoff als Kraftstoff für Nutzfahrzeuge, denn die seien, so Johnson, für rund ein Viertel der CO2-Emissionen des Transportwesens verantwortlich. Doch nicht die Brennstoffzelle bringe die Lösung. Die sieht Johnson vielmehr in der Verbrennung im Dieselmotor.
Weiterlesen
IAA Transportation 2022: Mahle stellt neuen E-Motor vor
07.09.2022 - Mahle erwartet eine deutliche Zunahme der Antriebsvielfalt im Nutzfahrzeugbereich. Bis zum Jahr 2035 werden aus Sicht des Technologiekonzerns rund 30 Prozent aller Nutzfahrzeuge weltweit rein elektrisch mit Batterie oder Brennstoffzelle unterwegs sein. So zeigt der Automobilzulieferer auf der diesjährigen IAA Transportation in Hannover (20.–25.9.2022) als Weltpremiere seinen E-Motor SCT (Superior Continuous Torque), der eine extrem hohe Dauerleistung ermöglicht und sich damit besonders gut für Nutzfahrzeuge eignet. Zudem werden neueste Systemlösungen für batterieelektrische Antriebe, Brennstoffzelle und saubere Verbrennungsmotoren, die auch mit Wasserstoff betrieben werden können, präsentiert.
Weiterlesen
Mahle bringt sein Thermomanagement aufs Wasser
05.09.2022 - Seine Expertise als Automobilzulieferer bringt Mahle nun auch in die Schifffahrt ein. Auf der Fachmesse für maritime Wirtschaft SMM (6.–9.9.2022) in Hamburg zeigt der Technologiekonzern Thermomanagement-Lösungen für die Brennstoffzellenperipherie. Sie werden von der Straße auf elektrisch angetriebene Wasserfahrzeuge aller Klassen übertragen. Voraussetzung für einen breiten und klimaneutralen Einsatz der Brennstoffzellentechnologie ist die ausreichende Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff. Mahle ist deshalb im Jahr 2020 dem Hydrogen Council beigetreten. (aum)
Weiterlesen
Land Rover Experience Center: Zurück zur Natur
04.09.2022 - Es gilt als größter Offroad-Abenteuerspielplatz Deutschlands: Das Land Rover Experience Center (LEC) in Wülfrath bei Düsseldorf ist seit mehr als 25 Jahren in Betrieb. Im vergangenen Jahr entstand unweit des alten Standorts ein neues, größeres Areal, auf dem alle Modellreihen der britischen Offroad-Ikone wie nirgendwo sonst in Europa in freier Wildbahn erprobt und erlebt werden können. „Wir bringen alle Offroad-Fans zurück in die Natur“, sagt Geschäftsführer und Expeditionslegende Dag Rogge bei der offiziellen Neueröffnung.
Weiterlesen
Dank China bleibt der weltweite Absatz stabil
02.09.2022 - Dank der wieder steigenden Verkäufe in China geht der Verband der Automobilindustrie davon aus, dass sich der weltweite Pkw-Absatz in diesem Jahr mit knapp 71,5 Millionen Einheiten auf dem Niveau des Vorjahres halten wird. Statt mit drei rechnet der VDA nun mit einem Wachstum von neun Prozent auf 23 Millionen Einheiten im Reich der Mitte. Dennoch sieht der Branchenverband angesichts der allgemeinen geostrategischen und weltwirtschaftlichen Lage dringenden Handlungsbedarf auf politischer Ebene.
Weiterlesen
Subaru blickt mit über zehn Millionen Augen auf die Straße
02.09.2022 - Subaru hat mittlerweile über fünf Millionen Fahrzeuge weltweit mit dem „Eyesight“ genannten Assistenzsystem ausgeliefert. Die kamerabasierte Technologie mit Stereokamera wurde 2008 eingeführt und kombiniert unter anderem ein Notbremssystem, einen aktiven Spurhalteassistenten sowie einen adaptiven Tempomaten. Rund 91 Prozent aller weltweit verkauften Modelle der Marke verfügen über Eyesight, in Europa wurde die Technik seit Markteinführung bereits in 145.000 Fahrzeugen eingesetzt.
Weiterlesen
Volkswagen mit neuer Aufgabenverteilung im Konzern
01.09.2022 - Der Aufsichtsrat der Volkswagen AG hat beschlossen, mit Wirkung vom 1. September den Konzernvorstand zu verkleinern und die Aufgaben neu zuzuschneiden. Der neue Vorstandsvorsitzende Oliver Blume wird sich dabei auf Strategie, Qualität, Design sowie die Software Tochter Cariad konzentrieren. Zudem werden neben den Markengruppen Volumen, Premium sowie Sport & Luxury die zentralen Vorstandsbereiche Finanz, Personal und Truck & Bus, Integrität und Recht, IT, Technik sowie China weiterhin im Konzernvorstand vertreten sein.
Weiterlesen
Toyota beteiligt sich am Bau der A-Arena
30.08.2022 - Gemeinsam mit seiner Tochterfirma Toyota Fudosan fördert Toyota den Bau der neuen „A-Arena“ in Tokio. Die Sportanlage wird ab 2025 unter anderem die Heimspielstätte des Basketballteams Alvark Tokyo sein. Darüber hinaus werden dort weitere Hallensportarten wie Volleyball und Tischtennis sowie Para- und E-Sportarten ausgetragen. So soll auch Wettbewerben mit geringerem Bekanntheitsgrad eine größere Bühne bereitet werden.
Weiterlesen
Schaeffler baut Werk in Bühl aus
29.08.2022 - Auf einem rund 8000 Quadratmeter großen Grundstück am Hauptsitz der Sparte Automotive Technologies in Bühl entsteht ein neues Kompetenzzentrum für die elektrifizierte Mobilität. In den Bau investiert das Unternehmen rund 50 Millionen Euro. Die Bauarbeiten beginnen im September 2022. Im Herbst 2024 sollen die Gebäude fertig sein.
Weiterlesen
Steering Summit Frankfurt: Weniger ist mehr
29.08.2022 - Beim Steering Summit geht es nicht nur um ein Bauteil, es geht um ein Stück automobiler Zukunft. Das Zauberwort heißt Steer by Wire, die Lenkung ohne Lenksäule, ohne mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Lenkgetriebe. Steer by Wire ist ein wichtiger Schritt hin zum autonomen Fahren. Die Lenkbefehle des Fahrers werden elektronisch – dabei mehrfach abgesichert – zum Lenkgetriebe übertragen. Durch die starre Verbindung zwischen Lenkrad und Getriebe verschaffen sich die Konstrukteure neue Freiräume.
Weiterlesen
BMW X7: Mit Luxus-Gesicht und neuem V8
29.08.2022 - Er gehört zu den Autos, die man nicht verstehen muss, bis man sie einmal gefahren ist: der BMW X7 – 5,18 Meter lang, glatte zwei Meter breit, 1,84 Meter hoch. 2019 kam er auf den Markt; jetzt ist es Zeit für eine Produktaufwertung, die so umfassend ist, dass BMW sogar von einem neuen Modell spricht. 270.000 Einheiten sind bislang im US-Werk Spartanburg vom Band gelaufen: Ein stolzes Ergebnis für ein derart großes und hochpreisiges Auto, das bei einem Preis oberhalb 97.700 Euro vermutlich einen hervorragenden Deckungsbeitrag erwirtschaftet.
Weiterlesen
Caravan Salon 2022: NEXSD mit der Leichtigkeit des Seins
29.08.2022 - Der 61. Caravan Salon zeigt bis Sonntag, 4. September 2022, neben Vielfalt und der einen oder anderen Innovation vor allem eines: Das Gewicht der Reisemobile drückt Hersteller und Kunden arg. Besonders der Wunsch nach Komfort und technischer Luxusausstattung bringen die Pfunde haufenweise an Bord, viele Anbieter sehen da nur die Flucht nach vorne als Lösung und lasten die Mobile auf, bei 4,1 Tonnen zulässigem Gesamtgesicht darf dann auch die Solaranlage (für mehr Autarkie) oder die luftgefederte Hinterachse (für mehr Fahrkomfort) mit an Bord.
Weiterlesen