Testfahrt - Aktuelle Meldungen

Opel öffnet zum Jubiläum seine Tore
04.06.2024 - Opel feiert am Samstag (8.6.) 125 Jahre Automobilproduktion. Neben einem Festakt für geladene Gäste gibt es für die Öffentlichkeit einen „Tag der offenen Tür“ am Stammsitz in Rüsselsheim. Beginn ist um 10.30 Uhr. Das Programm beinhaltet Werksführungen und Motorsport- oder Rocks-Electric-Testfahrten. Außerdem feiert das „Opel-Designstudio“ sein 60-jähriges Bestehen. Es war 1964 das erste Design Center eines Herstellers in Europa und präsentiert bei der Jubiläumsfeier Ikonen des Automobildesigns aus sechs Jahrzehnten.
Weiterlesen
Cadillac Optiq: Premium-Elektro aus Detroit
29.05.2024 - Mit dem 482 cm langen Crossover-SUV Optiq lanciert Cadillac ein Elektroauto, das perfekt auf den europäischen Markt zugeschnitten scheint. Bei einer Veranstaltung in Paris, zu der Cadillac-Chef John Roth persönlich angereist ist, wurde das Auto der Öffentlichkeit gezeigt. Es nutzt die Ultium-Elektroplattform, auf der unter anderem das größere Schwestermodell Cadillac Lyriq steht; zwei Elektromotoren bringen zusammen geschätzt 224 kW/305 PS und 480 Nm Drehmoment auf beide Achsen.
Weiterlesen
Yamaha XSR900 GP: Grand-Prix-Glamour inklusive
27.05.2024 - An eine goldene Ära soll sie erinnern. Und eine echte Hommage sein an einige der kultigsten Rennmotorräder aus Yamahas Vergangenheit. Eine ambitionierte Vorgabe – und die neue XSR900 GP erfüllt sie mit Bravour. Das Sportmotorrad im Stil der legendären YZR500 – Grand-Prix-Bike der 1980er- und 1990er-Jahre – ist eine der schönsten Neuheiten des Modelljahrgangs 2024. Und begeistert obendrein mit grandiosem Fahrspaß.
Weiterlesen
MG3: Hybrid-Flitzer zum kleinen Preis
27.05.2024 - MG landet den nächsten Coup: Während sich viele Hersteller aus dem Kleinwagen-Segment zurückziehen, kommt die englische Automarke des chinesischen Herstellers SAIC mit einem überraschend preiswerten, kleinen Fünftürer. Eine weitere Überraschung sitzt unter der Fronthaube. Den MG3 gibt es zunächst nur als Vollhybrid, bei dem ein 1,5 Liter großer Benziner und ein Elektromotor zusammen 194 PS (143 KW) liefern. Die haben mit dem 4,11 Meter kurzen Auto leichtes Spiel, wie eine erste Testfahrt zeigt.
Weiterlesen
Fahrbericht Mercedes-Benz CLE Cabriolet: Klassik und Moderne
12.05.2024 - Ist die Zeit der Cabrios vorbei? In den 70er-Jahren schien es schon einmal soweit, damals waren es die Sicherheitsvorschriften; heute sind es die sich ändernden Kundenbedürfnisse. Ein offenes Fahrzeug nach dem anderen verschwindet vom Markt, für das neue Mercedes-Benz CLE Cabrio, das wir in Teneriffa gefahren sind, wird es unterhalb der Klasse der Supercars kaum noch Konkurrenz geben. Es dürfte sich bei ihm um das größte Cabrio im Segment handeln.
Weiterlesen
Range Rover Electric dreht weltweite Testrunden
28.04.2024 - Die ersten Prototypen des Range Rover Electric drehen ihre Testrunden an Standorten auf der ganzen Welt. Dabei wird der vollelektrische Antriebsstrang bei extremen Temperaturen auf Herz und Nieren geprüft: von minus 40 Grad Celsius am Polarkreis bis zu 50 Grad Celsius in der Wüstenhitze des Nahen Ostens. Nach dem einjährigen Komponenten- und virtuellen Entwicklungsprozess sind damit nun die ersten Fahrzeuge des vollelektrischen Range Rover auf der Straße. Erste Fotos der ganz in Schwarz gehaltenen Prototypen zeigen das vertraute Design.
Weiterlesen
Der rollende Schnelllader von Jaguar Land Rover
17.04.2024 - Jaguar Land Rover (JLR) hat ein mobiles Batteriepeichersystem (Battery Energy Storage System, kurz BESS) entwickelt, das aus gebrauchten Plug-in-Hybrid-Akkus besteht. Der rollende Schnelllader nutzt dazu sieben Batterien, die bis zu 270 kWh speichern können – genug, um laut JLR einen durchschnittlichen britischen Haushalt fast einen Monat lang mit Strom zu versorgen. Oder bis zu neun Range Rover PHEV-Fahrzeuge gleichzeitig vollständig aufzuladen.
Weiterlesen
Trekka – der Land Rover von Skoda
14.04.2024 - Skoda was? Trekka? Nie gehört! Die Reaktion ist selbst bei Fachleuten immer die gleiche: Diese Modell kennt kaum jemand. Das ist wenig verwunderlich, denn der Skoda Trekka ist auf dieser Seite des Globus seltener als ein Ferrari 250 GTO und seine Geschichte ist so abenteuerlich wie sein kantiges Design. „Er wurde in Neuseeland gebaut, insgesamt 3000-mal“, sagt der stolze Besitzer eines Trekka, Jiri Valach, der uns auf eine Testfahrt mitnimmt. (aum)
Weiterlesen
Triumph geht mit Probefahrten auf Tour
25.03.2024 - Bei Triumph gibt es in diesem Frühjahr eine Reihe von Modellneuheiten. Sie stehen im Mittelpunkt einer Probefahrten-Tour, die am 12. April startet und zumeist für zwei Tage an einem Ort Station macht. Dank zwei separater Motorrad-Kontingente für Deutschland und Österreich (ab 20.4.) sowie einem Online-Tool verspricht Triumph eine möglichst einfache Buchung. Bei der „Triumph Rides on“-Tour sind unter anderem die beiden neuen 400er-Modelle, die ganz frische Daytona 660, die Tiger 900 und 1200 sowie die Scrambler 1200 dabei.
Weiterlesen
Hyundai triumphiert in Indien
07.03.2024 - Hyundai räumt derzeit einen Preis nach dem anderen ab - und jetzt auch in Indien, wo sich die Kompaktlimousine Hyundai Verna gegen scharfe Konkurrenz mit einem Gesamtsieg durchsetzen konnte. Dort veranstaltet das Portal Acko Drive jedes Jahr aufwendige Testfahrten auf der Buddh-Rennstrecke bei Delhi, bei denen die jeweils neuesten Modelle auf dem indischen Markt gegeneinander antreten. Der Award hört auf die Bezeichnung TOTM – „The One that Matters“, zu deutsch: derjenige, auf den es ankommt.
Weiterlesen
Nach oben orientiert: Der neue Passat
06.03.2024 - Gute Nachrichten für Dienstwagenfahrer und Familienoberhäupter: Es gibt einen neuen Passat. Mehr als ein halbes Jahrhundert lang läuft der große VW nun vom Band, er läutete einst neben dem Mauerblümchen K70 mit Wucht die Frontantriebs-Ära bei Volkswagen ein – und könnte nun zum krönenden Abschluss der Verbrenner-Ära werden. Aber vielleicht kommt alles ganz anders. Denn die Kunden wollen unverändert wie vor den klassischen Antrieb. Und den, soviel sei vorweggenommen, bekommen sie mit der neunten Modellgeneration des Passat in nie dagewesener Perfektion.
Weiterlesen
Jeder zweite Sprinter soll elektrisch fahren
05.02.2024 - Mit dem neuen e-Sprinter setzt Mercedes-Benz seinen Anspruch um, auch bei den Transportern eine führende Rolle bei der Elektromobilität zu übernehmen. Im Jahr 2030 sollen die elektrischen Kastenwagen einen Anteil von 50 Prozent erreichen.
Weiterlesen