Toyota Yaris - Aktuelle Meldungen

29.03.2021 - Noch vor dem Verkaufsstart im September diesen Jahres präsentiert Toyota schon die erste Variante des neuen Yaris Cross. Der SUV-Ableger des erfolgreichen Kleinwagens soll neben der eleganten Version auch in einer robusten Adventure-Ausführung vorfahren. Diese trägt dann einen Unterfahrschutz vorne, eine Schutzplatte am hinteren Stoßfänger, eine silberfarbene Dachreling und dunkelgraue 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Innen gibt es Klavierlackelemente, einen schwarzen Dachhimmel, Teilledersitze und eine Dekorlinie. Leder kommt am Lenkrad und am Schalthebel zum Einsatz.
Weiterlesen
07.03.2021 - Der Toyota Yaris ist diesen Monat zum „Auto des Jahres 2021“ in Europa gewählt worden. Auch die erste Modellgeneration war vor 21 Jahren „Car of the Year“ und holte sich mit dem 1,0-Liter-Motor auch noch die Auszeichnung „Engine of the Year“.
Weiterlesen
02.03.2021 - Der Hyundai Nexo hat beim Ecotest Green NCAP die Höchstnote von fünf Sternen bekommen. Damit ist das Brennstoffzellenauto das dritte Fahrzeug der Marke mit der Topbewertung. Zuvor hatten Der Ioniq Elektro und der Kona Elektro ebenfalls fünf Sterne erreicht. Der Kona Elektro teilt sich den Spitzenplatz nach Punkten mit dem Renault Zoe. Der Nexo verlor hier mit 2,7 von zehn möglichen Punkten ein wenig bei der Energieeffizienz. Er muss sich in diesem Kapitel nicht nur den batterielektrischen Modellen und einigen Plug-in-Hybriden gegenüber geschlagen geben, sondern mit dem Skoda Octavia Combi 2.0 TDI und dem Toyota Yaris Hybrid auch knapp zwei Verbrennern. Die schaffen in der Gesamtbetrachtung jeweils dreieinhalb Sterne im Green-NCAP-Rating. (ampnet/jri)
Weiterlesen
02.03.2021 - Der Toyota Yaris ist Europas „Auto des Jahres 2021“. Die 59-köpfige Jury vergab für die vierte Modellgeneration des in Frankreich gebauten Kleinwagens 266 Punkte. Die Automobiljournalisten aus 22 verschiedenen Ländern lobten insbesondere die Hybridtechnologie, die Fahrspaß und niedrige CO2-Emissionen zu erschwinglichen Preisen ermögliche. Es ist das meistverkaufte Modell der Marke in Europa. Bereits die erste Yaris-Generation hatte 2000 den Titel bekommen, 2005 war es der Prius gewesen.
Weiterlesen
09.02.2021 - Toyota feiert in Frankreich einen runden Geburtstag: Seit Ende Janaur 2001 läuft im Werk Valenciennes der Yaris vom Band. Jeder fünfte Toyota-Kunde entscheidet sich in Europa für den japanischen Kleinwagen aus Nordfrankreich. In Deutschland kam das Modell im vergangenen Jahr auf rund 21.000 Neuzulassungen, das sind gut 27 Prozent des Gesamtabsatzes der Marke.
Weiterlesen
28.12.2020 - Der Spritkonsum und die Emissionswerte spielen heute mehr als früher eine Rolle beim Autokauf. Am Anfang stehen zwar zumeist immer noch die Fragen: Welche Marke und welches Modell soll es denn sein? Doch Umwelt und Klima bringen auch eine dritte Fragestellung auf: Wie viel verbraucht das Objekt der Begierde, wieviel CO2 stößt es also aus? Wer will schon ein Auto kaufen, dass einen immer an der Zapfsäule daran erinnert, dass es aus der Vergangenheit stammt? Wer also sind die Saubermänner der Nation in den kleineren Klassen?
Weiterlesen
08.12.2020 - Im französischen Toyota-Werk Valenciennes ist der weltweit viermillionste Yaris vom Band gerollt. Es handelt sich um ein rot-schwarz lackiertes Hybridmodell. Die seit Sommer produzierte vierte Generation des Kleinwagens, der 2000 „Auto des Jahres“ war, wird in Kürze auch die Basis für ein kleines SUV der Marke bilden. Auch der Toyota Yaris Cross wird für den europäischen Markt in Valenciennes produziert werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
13.11.2020 - Dieser Kleine will nicht spielen, sondern vielmehr die Großen jagen, und das zeigt er zuerst mit einem selbstbewussten Frontdesign, dass bereits im Stillstand zeigt, dass der GR Yaris mit dem zivilen gleichnamigen Kleinstwagen gar nichts gemeinsam hat. Nach dem Druck auf den Starterknopf ergänzt die Akustik des Dreizylinders unter der Motorhaube den zu allem entschlossenen Auftritt der sportlichsten aller Yaris-Varianten. Dass der Sound künstlich in den Innenraum geleitet wird, ist dabei nebensächlich, denn einmal in Fahrt, zeigt der Mini-Sportler, dass er es ernst meint. Vom „zivilen Yaris“ hat die GR-Variante lediglich die Front- und Heckleuchten sowie die Außenspiegel übernommen.
Weiterlesen
03.08.2020 - In Sachen sparsamer Antrieb fährt der Toyota Yaris als bislang einziges Hybridmodell in der Kleinwagenklasse schon lange vorne weg. In der vierten Neuauflage, die ab 19. September beim Händler steht, schenken die Japaner ihrem meistverkauften Modell in Deutschland und Europa nun auch eine sportliche Optik, die mit der üblichen Niedlichkeit in der Klasse bricht. Die größeren Überraschungen stecken allerdings unter der schicken Schale
Weiterlesen
07.05.2020 - Die aktuelle ADAC-Pannenstatistik stellt die Tops und Flops der Modellreihen heraus. Besonders zuverlässig ist erneut der Toyota Aygo. In den erfassten Baujahren 2010 bis 2017 schnitt er besonders gut ab. Als Groschengrab zeigt sich hingegen der Smart Forfour, der vor allem in den Baujahren 2015 bis 2016 besonders viele Pannen erleidet. Batterie und Anlasser sind hier die hauptsächlichen Ursachen für den Stillstand. Der Fiat 500 schwächelt in den Baujahren 2014 und 2015 oft wegen der Batterie oder dem Schaltgestänge.
Weiterlesen
30.04.2020 - Die ADAC-Pannenstatistik, die für 2019 insgesamt 113 Baureihen von 25 Marken untersucht hat, liefert Daten darüber, welches Fabrikat wie anfällig ist. Gebrauchtwageninteressenten können sich daran ebenso orientieren wie Autofahrer, die ihren Wagen verkaufen wollen, bevor teure Reparaturen fällig werden. Spitzenreiter bei den Pannenursachen ist die defekte Starterbatterie.
Weiterlesen
23.04.2020 - Als vor 25 Jahren der Toyota RAV 4 auf die Straßen rollte, kannte niemand den Begriff „Sport Utility Vehicle“ oder kurz: SUV. Die Schweizer Automobilrevue definierte damals das neue Modell damals als „Freizeitauto“, und auch bei Toyota begriff wahrscheinlich niemand, welche Pionierrolle man einnahm. Nun, 25 Jahre später, gehören die von der Greta-Fraktion bekämpften SUV zu der am schnellsten wachsenden Modellfamilie, die inzwischen in allen Fahrzeugklassen vertreten ist.
Weiterlesen