Toyota - Aktuelle Meldungen

27.06.2019 - Die Leserwahl zu den „ETM Awards“ und „Best Brands“ brachte im Rennen um die Auszeichnungen „Best Truck“, „Best Van“ und „Best Bus“ mit 228 Fahrzeug-Baureihen in 16 Kategorien ein Rekord-Teilnehmerfeld. 8415 Leser von „lastauto omnibus“, „trans aktuell“, „Fernfahrer“ und „eurotransport.de“ – alles Medien des ETM-Verlags – entschieden, welche Modelle und Marken zu Siegern ihrer Kategorie gekürt und jetzt in Bad Cannstatt von Vertretern des Verlags und der Sachverständigenorganisation Dekra ausgezeichnet wurden.
Weiterlesen
24.06.2019 - Seit mittlerweile 21 Jahren ist die „Abenteuer & Allrad“ in Bad Kissingen die nach Angaben des Veranstalters weltweit größte Messe für 4x4-Fahrzeuge und Zubehör, fester Bestandteil im Kalender der Offroad-Szene. Bereits Tage vor dem Messetermin finden sich die ersten Fernreisefahrzeuge ein und verwandeln das beschauliche Städtchen in das wohl deutschlandweit größte Treffen von Globetrottern und Offroad-Fans. Hier treffen sie sich, die Weltreisenden, um Benzin zu reden, am Abend zu grillen und Infos über Zollformalitäten, Zubehör und Reiseziele auszutauschen.
Weiterlesen
23.06.2019 - Familien brauchen in ihrem mobilen Alltag vor allem eines: Platz. Spätestens, wenn es mit Gepäck und der ganzen Familie in den Urlaub geht, die Kinder mit ihrer Sportausrüstung zum Training gefahren werden oder ein Kindergeburtstag wieder nach Hause gebracht werden muss, stoßen kleinere Autos oder andere Verkehrsmittel schnell an ihre Grenzen. Der TÜV-Verband (VdTÜV) hat in den großen Auto-Portalen gebrauchte Familienautos mit einem Preis um 10 000 Euro abgefragt und dann ermittelt, wie die Fahrzeuge im aktuellen TÜV-Report abgeschnitten haben.„Auch mit einem kleineren Budget lassen sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt gute Familienautos finden“, sagt Richard Goebelt, Leiter des Geschäftsbereichs Fahrzeug und Mobilität beim VdTÜV.
Weiterlesen
21.06.2019 - Ehe der neue Toyota GR Supra morgen als Rennversion beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring startet, stellt Toyota einen besonderen Korso zusammen: Zwei der legendären 2000 GT, ein Supra A80 von 1993 und drei neue GR Supra werden um 13.30 Uhr im Fahrerlager 3 im Bereich des Streckenabschnittes Hohenrain zu einer Runde über die Nordschleife aufbrechen. Am Steuer sind unter anderem Alain Uyttenhoven, Geschäftsführer von Toyota Deutschland, Rallyefahrerin Isolde Holderied und Ian Cartabiano, Leiter des europäischen Toyota-Designzentrums in Nizza, der unter anderem den C-HR entworfen hat.
Weiterlesen
20.06.2019 - Mag sein, dass die Welt von Tag zu Tag digitaler wird, doch wenn es um das Auto geht, kommen immer noch durchaus analoge Methoden ins Spiel. Schließlich will man das neue Fahrzeug im wahrsten Wortsinn mit allen Sinnen erfahren, nachdem man sich im weltweiten Netz informiert hat. Bei Toyota heißt die neue Art der Kundenansprache Mobility Loft, die am 23. Juni in Köln ihre Premiere feiert. An diesem Tag werden für die Veranstaltung „Straßenland“ drei Kilometer der Nord-Süd-Fahrt, eine der wichtigsten Durchgangsstraßen Kölns, gesperrt.
Weiterlesen
19.06.2019 - Artur Martins (45) ist von Kia zum Vice President Global Brand & Marketing ernannt worden. Der Portugiese verantwortete bisher das Marketing und die Produktplanung für den europäischen Markt. Am Kia-Hauptsitz in Seoul wird er künftig auf globaler Ebene die Entwicklung der Marke steuern.
Weiterlesen
18.06.2019 - Die Wohnkabinenmanufaktur „PickUpBack“ aus dem bayerischen Neumarkt/Bayern stellt auf der „Abenteuer & Allrad“ (20.–23.6.2019) in Bad Kissingen drei neue Reisefahrzeuge vor. Die Modelle Exped 23 HD und Exped 26 HD basieren auf dem Ford Ranger Double- bzw. Extracab. Der Exped 24 HD nutzt den Toyota Hilux AT 35 des isländischen Offroad-Spezialisten Arctic Trucks mit erhöhter Bodenfreiheit.
Weiterlesen
17.06.2019 - Toyota hat gestern beim Finale der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2018/19 einen Doppelsieg eingefahren. Bei den legendären 24 Stunden von Le Mans überfuhr der TS050 Hybrid von Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Fernando Alonso als erster die Ziellinie. Sie wiederholten damit nicht nur den Vorjahressieg, sondern verteidigten auch den Fahrertitel in der WM-Gesamtwertung. In einem spannenden Finale ließen sie ihre Teamkollegen Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López im TS050 mit der Startnummer 7 knapp 17 Sekunden hinter sich.
Weiterlesen
14.06.2019 - Der Kundendienst der BSH Hausgeräte GmbH aus München setzt erneut auf Toyota. Nach einer ersten Lieferung im vergangenen Jahr hat das Unternehmen seinen Fuhrpark nun um weitere 132 Proace verstärkt. Damit erhöht sich die Toyota-Flotte bei BSH auf 303 Transporter. Die Service-Fahrzeuge wurden im bayrischen Wolnzach am Hauptsitz der für die Auslieferung der Flotte zuständigen ARS Altmann AG Automobillogistik vorbereitet und von dort aus den Nutzern direkt zugestellt.
Weiterlesen
14.06.2019 - Klappt das nun oder klappt das nicht? Angeblich verhandeln Renault und Fiat Chrysler doch wieder über einen Zusammenschluss ihrer Unternehmen zum drittgrößten Automobilanbieter weltweit – nach Volkswagen und Toyota. Das ist deshalb überraschend, weil beide Konzerne vor wenigen Tagen offiziell hatten verlauten lassen, dass aus der Fusion nichts werde. Ungeachtet dessen ist Prof. Dr. Stefan Reindl, Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, davon überzeugt, dass die Automobilhersteller ihre Kooperationstätigkeiten in Zukunft intensivieren werden.
Weiterlesen
13.06.2019 - Toyota will bis zum Jahr 2050 seinen gesamten CO2-Ausstoß gegenüber dem Jahr 2010 um 90 Prozent senken. Mit dem Programm „Milestone 2030“ hat sich der japanische Automobilhersteller Zwischenziele für das kommende Jahrzehnt gesetzt. So soll es bis 2025 in allen Modellreihen elektrifizierte Antriebsoptionen geben, zudem sollen in den nächsten zehn Jahren mindestens zehn reine Elektroautos verfügbar sein.
Weiterlesen
12.06.2019 - Toyota setzt sein Wachstum auf dem deutschen Gewerbekundenmarkt fort. Von Januar bis Mai erzielte das Unternehmen bei den gewerblichen Neuzulassungen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen ein Plus von 23,8 Prozent auf 10 097 Einheiten. Damit legte der japanische Hersteller im Flottenmarkt stärker zu als der Gesamtmarkt, der im gleichen Zeitraum eine Steigerung von 19,2 Prozent verzeichnete. Der Marktanteil von Toyota stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 2,3 Prozent.
Weiterlesen