Transformation - Aktuelle Meldungen

Jaguar arbeitet an elektrischem viertürigen GT
19.11.2024 - Jaguar bereitet sich auf einen neuen Abschnitt in der Markengeschichte vor. Derzeit werden die ersten Prototypen eines neuen viertürigen GT auf britischen Straßen getestet. Die Fahrzeugerprobung wird in Kürze auf weitere Länder ausgeweitet. Das neue Modell basiert auf einer speziellen Elektroarchitektur, der JEA (Jaguar Electric Architecture). Gebaut werden wird der GT im britischen Solihull.
Weiterlesen
VDA: Elektromobilität kostet jeden dritten Job
29.10.2024 - Was bedeutet es für die Beschäftigung in der deutschen Automobilindustrie, wenn 2035 keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr verkauft werden dürfen? Diese Frage hat sich der Verband der Automobilindustrie (VDA) gestellt und eine Studie in Auftrag gegeben. Das Ergebnis ist ernüchternd: Seit 2019 sind bereits 46.000 Arbeitsplätze verschwunden. Die meisten davon bei Zulieferern. Und das ist erst der Anfang.„Der Wandel hin zur Elektromobilität wird zu Beschäftigungsverlusten führen“, macht VDA-Präsidentin Hildegard Müller klar.
Weiterlesen
Deutscher Mobilitätspreis 2024 verliehen
21.10.2024 - Auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt am Main sind heute die fünf Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Mobilitätspreises 2024 ausgezeichnet worden. Bereits zum neunten Mal prämierte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Projekte, „welche die Zukunft der Mobilität neu denken und gestalten“. Dazu zählte in diesem Jahr die Unterstützung blinder und sehbehinderter Menschen, vernetzte Mobilitätssysteme, autonomen und emissionsfreien Transportmöglichkeiten auf dem Wasser bis hin zu neuen Konzepten im Nahverkehr, insbesondere in ländlichen Gebieten.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
21.10.2024 - Ohne die Teilnahme der chinesischen Hersteller wäre das selbst so genannte automobile Welttreffen dieses Jahr zu einer Provinzveranstaltung abgestiegen, befand unser Autor in seinem Bericht über die 90. Ausgabe der „Mondial de l’Automobile“ in Paris. Seine Diagnose: Viele Marken aus Japan, Deutschland, Italien und Großbritannien haben 2024 die traditionsreiche Messe links liegen ließen und so der neuen Konkurrenz aus China die große Bühne überlassen. Ein strategischer Fehler oder ein weiterer Hinweis auf die sinkende Bedeutung der klassischen Automobilausstellung in reifen Märkten?
Weiterlesen
BMW richtet Designabteilung neu aus
13.09.2024 - BMW richtet den Bereich Design unter Leitung von Adrian van Hooydonk komplett neu aus. Zum 1. Oktober 2024 soll ein markenübergreifendes Designteam an den Start gehen, das sich an der Transformation des Unternehmens orientiert. So wird beispielsweise das Farb- und Materialdesign gebündelt, das Team der Marke BMW in zwei Studios aufgeteilt und das Zukunftsthema „Advanced Design“ gestärkt.
Weiterlesen
„Elektrisch ist einfach“
09.09.2024 - Mit der Initiative „Elektrisch ist einfach“ will das Kraftfahrzeuggewerbe jetzt über die Elektromobilität aufklären. E-Fahrzeuge seien zurzeit wenig gefragt und der erste Hype vorüber, außerdem habe die Antriebsart mit Vorurteilen zu kämpfen, befindet ZDK-Präsident Arne Joswig. „Viele der Bedenken, denen die Verkäuferinnen und Verkäufer in unseren Autohäusern begegnen, lassen sich entkräften.“ Das soll die Initiative erreichen, die Joswig neue auf der 49. Bundestagung des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Frankfurt am Main startete.
Weiterlesen
Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven
09.09.2024 - Von morgen bis zum Sonnabend, 14. September, trifft sich die internationale Automobilindustrie in Frankfurt zur alljährlichen „Automechanika“. Teilnehmer aus über 170 Nationen werden an den fünf Messetagen erwartet, darunter rund 4200 Aussteller aus Industrie, Werkstatt und Handel. Die Schwerpunkte der diesjährigen Messe liegen auf den Themen Elektrifizierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Vernetzung, KI und Recruiting.
Weiterlesen
Valmet führt EV Systems als eigenständiges Unternehmen
29.08.2024 - Valmet Automotive wird sein Batteriegeschäft künftigt als eigenständiges Unternehmen führen. Dadurch soll die weitere Geschäftsentwicklung optimiert werden. Die 2019 gegründete Sparte EV Systems erzielte im vergangenen Jahr einen Bruttoumsatz von über 1,2 Milliarden Euro und beschäftigt rund 1400 Mitarbeiter an sieben Standorten in Finnland und Deutschland. Ein Bestandteil der künftigen Geschäftsstrategie wird auch die Elektrifizierung außerhalb des Automobilbereichs sein.
Weiterlesen
Einblicke in die Kfz-Werkstatt der Zukunft
23.08.2024 - Um Autohäuser und Werkstätten auf dem Weg in die Transformation zu unterstützen, plant die Frankfurter Messe Automechanika (10.–14.9.) die Sonderschau „Werkstatt der Zukunft“. Sie wurde in enger Kooperation mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Zukunftswerkstatt 4.0 des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) entworfen. Auf 1000 Quadratmetern Hallenfläche wird gezeigt, wie ein Werkstattbesuch schon in naher Zukunft ablaufen könnte. Der ZDK informiert messetäglich mit seinen Experten live auf dem Stand und per Online-Stream über alle wichtigen Branchenthemen, auch unterstützt von den „Autodoktoren“.
Weiterlesen
Bosch zeigt Lösungen für den Güterverkehr von heute und morgen
08.08.2024 - Nach wie vor werden die meisten Güter auf der Straße befördert. Mit der Transformation vom Hardware- zum Softwaredefinierten Lastwagen zeigt sich auch hier ein Paradigmenwechsel, ähnlich wie beim Pkw. Bosch begleitet diesen Wandel und unterstützt Nutzfahrzeughersteller, Spediteure und Logistiker auf dem Weg in die Zukunft. Entsprechend präsentiert sich das Unternehmen auch nächsten Monat auf der IAA Transportation (17.–22.9.) in Hannover.
Weiterlesen
Fiat beschenkt sich zum 125. Geburtstag mit einem großen Panda
15.07.2024 - Vor 125 Jahren setzten sich in Turin einige Herren zusammen und beschlossen die Fabricca Italiana Automobili Torino (abgekürzt FIAT) zu gründen. Offensichtlich hatte die Herrenrunde die Zeichen der Zeit richtig gedeutet, und die von ihnen gegründete Firma beherrschte bald den einheimischen Markt. Grund genug also, den 125. Geburtstag der Marke, die inzwischen zum Stellantis-Konzern gehört ausgiebig an der alten Produktionsstätte Lingotto in Turin ausführlich zu feiern und sich selbst zu beschenken.
Weiterlesen
Mahle bekommt weiteren Preis für Charge Big 6
09.07.2024 - Mahle ist vom Automobilclub KS mit dem Energie- und Umweltpreis 2024 ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Mobilitätssysteme“ für seine Ladelösung Charge Big 6, die im vergangen Jahr bereits den Umwelttechnikpreis des Landes Baden-Württemberg erhalten hat.
Weiterlesen