Transport - Aktuelle Meldungen

02.09.2019 - Die Fahrzeuge der Marke Ford werden innerhalb der europäischen Avis-Flotte digital vernetzt. Digital vernetzte Fahrzeuge sollen es Kunden des Autovermieters ermöglichen, den gesamten Mietvorgang per Smartphone über die Avis-App zu verwalten. Auch die Rückgabe eines Mietfahrzeugs erfolgt künftig automatisiert über die vernetzte Technologie.
Weiterlesen
01.09.2019 - Gerade hat der Caravan Salon in Düsseldorf (bis 8. September) die Pforten zur global größten Leistungsschau der Campingbranche geöffnet und flugs meldet der Caravan Industrieverband (CIVD) einmal mehr neue Verkaufsrekorde. Schon bis Juli haben die Hersteller insgesamt 61 000 Freizeitfahrzeuge verkauft, so viele wie im gesamten Vorjahr zusammen. Um zehn Prozent auf 20 300 Einheiten haben dabei die Wohnwagen zugelegt, die Reisemobile kamen mit einem Plus von 14 Prozent auf 40 000 Exemplare.
Weiterlesen
31.08.2019 - Lastenräder sind die stillen Helden der Verkehrswende. Während viele Verkehrspolitiker auf elektrische Tretroller setzen, die seit ihrer Einführung mehr Ärger als Wende verursachen, liefern die inzwischen zu Cargobikes beförderten Räder tatsächlich einen spürbaren Beitrag zur Entlastung des innerstädtischen Verkehrs. Dabei haben die Lastenräder der neuen Generation nichts mehr mit den tonnenschweren schwarzen Rädern gemeinsam, mit denen einst Brötchenjungen die Nachbarschaft versorgten.
Weiterlesen
30.08.2019 - Mit einer preisgünstigeren Alternative zum Euroline will Ford den Einstieg in das Segment kompakter Freizeitfahrzeuge erleichtern. Auf dem Düsseldorfer Carvan-Salon (–8.9.2019) stellt der Kölner Automobilhersteller den Flexibus vor. Er setzt statt der Pkw-Variante Tourneo Custom auf die etwas schlichtere Kombiversion des Transit Custom. Dabei bietet sich dem Kunden nicht nur die Wahl zwischen zwei Radständen, sondern auch zwischen zwei Nutzlasten. Je nach Modell reichen die Motorisierungen von 105 PS (77 kW) bis 185 PS (136 kW), teilweise ist auch eine Automatik verfügbar.
Weiterlesen
30.08.2019 - Die gewaltigen Zuwächse bei den Reisemobilen rufen nach Fiat, Ford, Daimler und VW nun auch andere Hersteller von Basisfahrzeugen auf den Plan. So feiert der Peugeot Partner als Alpin Camper auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (–8.9.2019) Premiere. Der kompakte Van ist schlank, aber funktional möbliert.
Weiterlesen
30.08.2019 - Seit 1986 mischt Ford mit dem Nugget auf Basis des Transit bei den Campingbussen mit. Auf dem heute beginnenden Caravan-Salon in Düsseldorfer (–8.9.2019) zeigen die Kölner ihr Reisemobil eine Nummer größer: Pünktlich zur nächsten Urlaubssaison soll der Big Nugget in der ersten Jahreshälfte 2020 auf den Markt kommen.
Weiterlesen
30.08.2019 - Es ist zweifelsohne das meistverkaufte Campmobil in Deutschland: Der VW California, seit 1989 im Programm des Konzerns, hat es seit dem auf eine Auflage von mehr als 180 000 Exemplare gebracht. Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN), damals noch integraler Bestandteil von VW, hat nach seiner Loslösung zur separaten Marke vermehrt auf die Campersparte gesetzt und dem California den kleineren Caddy Beach an die Seite gestellt. Jüngst wurde das Angebot mit dem Grand California auf Basis des größeren Crafter nochmals erweitert.
Weiterlesen
28.08.2019 - Pick-ups sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Die einst einfach gestrickten Helfer für Handwerker und Landwirte haben in den vergangenen Jahren Komforteigenschaften entwickelt, die sie auch für Zeitgenossen interessant machen, die nicht regelmäßig Strohballen oder Werkzeug auf der Ladefläche transportieren. In den USA führt seit Jahren mit dem Ford F-150 ein Pick-up unangefochten die Zulassungsstatistik an, und auch in Europa kommen mehr und mehr private Kunden auf den Geschmack – allerdings noch immer in überschaubaren Dimensionen.
Weiterlesen
25.08.2019 - Die Kontrolle des Reifendrucks wird gerne vernachlässigt oder beim Tankstopp schnell einmal vergessen. Dabei sollte mindestens alle vier Wochen geprüft werden, ob noch genug Luft im Pneu vorhanden ist. Einfach und hilfreich sind dabei kleine Fußpumpen für Zuhause, die bequem in der Garage deponiert werden können und sich auch gleich noch für das Fahrrad, den Kinder- oder Bollerwagen eignen. Es gibt sie bereits für rund zehn Euro oder noch weniger im Bau- oder im Sonderpostenmarkt. Die Qualität ist allerdings meist von fragwürdiger Güte. Hier will zum Beispiel Zubehöranbieter Heyner punkten.
Weiterlesen
24.08.2019 - Im Rahmen des „Mobile Malaria Project“ war ein Land Rover Discovery zwei Monate und über 7350 Kilometer durch Namibia, Sambia, Tansania und Kenia unterwegs. Er transportierte Technik und Laborausrüstung sowie drei Forscher der Universität Oxford – die Empfänger des Land Rover Stipendiums 2018, das der Autohersteller jährlich in Kooperation mit der Royal Geographical Society vergibt. Das Fahrzeug diente als rollendes Labor bei der Erforschung neuer Ansätze in der Malariabekämpfung.
Weiterlesen
24.08.2019 - Der VW T6 hat mit einem Doppelsieg bei der ersten „Reisemobil-Wahl“ der „Auto Zeitung“ abgeschnitten. Die Leser der Zeitschrift wählten den California auf Platz 1 der Kastenwagen und Campingbusse, während der Transporter in der Kategorie „Basisfahrzeuge“ die Nase vorn hatte. Die weiteren Siegen waren: Hymer ML-T (Teilintegrierte), Bürstner Lyseo Time A (Alkovenmobile) und Hymer B-Klasse Modern Comfort (Vollintegrierte). (ampnet/jri)
Weiterlesen
23.08.2019 - Daimler wird sein Engagement im Segment der kleinen Transporter fortführen und hat in diesem Zuge den Nachfolger des Stadtlieferwagens Citan beschlossen. Das Fahrzeug entsteht erneut im Kooperationsverbund mit Renault-Nissan-Mitsubishi und wird auch eine vollelektrische Variante erhalten.
Weiterlesen