Transport - Aktuelle Meldungen

18.06.2019 - Neben dem Trafic hat Renault auch dem größeren Master eine Modellpflege spendiert. Äußerlich ist der überarbeitete Jahrgang an der neu gestalteten Frontpartie mit C-förmigen LED-Tagfahrlichtern und dem (je nach Ausstattung) chromumrandeten Kühlergrill mit horizontalen Chromspangen zu erkennen. Die Kühlluftöffnung ragt steiler empor als beim Vorgänger und die Scheinwerfer sind horizontal geschnitten.
Weiterlesen
17.06.2019 - Mit dezent überarbeitetem Außendesign, neu gestalteter Kabine und neuen Motoren hat Renault den Trafic aktualisiert. Optisch passt sich der Transporter mit Voll-LED-Scheinwerfern und der Lichtsignatur in C-Form den anderen Modellen der Marke an. Der Kühlergrill erhält mit Chromelementen ein markanteres Erscheinungsbild. Ein 2,0-Liter-Diesel mit einem Leistungsspektrum von 120 PS (88 kW) bis 170 PS (125 kW) ersetzt die bisherigen 1.6-dCi-Aggregate. Als Einstiegsvariante bleibt der 1,6-Liter-Motor mit 95 PS (70 kW) im Programm.
Weiterlesen
14.06.2019 - Der Kundendienst der BSH Hausgeräte GmbH aus München setzt erneut auf Toyota. Nach einer ersten Lieferung im vergangenen Jahr hat das Unternehmen seinen Fuhrpark nun um weitere 132 Proace verstärkt. Damit erhöht sich die Toyota-Flotte bei BSH auf 303 Transporter. Die Service-Fahrzeuge wurden im bayrischen Wolnzach am Hauptsitz der für die Auslieferung der Flotte zuständigen ARS Altmann AG Automobillogistik vorbereitet und von dort aus den Nutzern direkt zugestellt.
Weiterlesen
14.06.2019 - Mehr als 10 000 Exemplare des Stadtlieferwagens e-NV200 mit 40-kWh-Batterie sind seit der Einführung im Februar 2018 bei Nissan in Europa bestellt worden. Der e-NV200 war 2018 in zehn europäischen Märkten das meistverkaufte emissionsfreie Nutzfahrzeug, darunter Großbritannien, Italien, Norwegen und die Niederlande. Sowohl der Transporter als auch die Pkw-Variante sind bei Lieferdiensten, Transportfirmen und privaten Autovermietern gefragt: das zeigen auch die jüngsten Flottenaufträge von DHL und Chronopost.
Weiterlesen
14.06.2019 - Die Koreaner haben mit dem Kompaktwagen i30 längst bewiesen, dass sie dem Volkswagen-Klassiker Golf Konkurrenz machen können. Der i30 N Performance macht nun mit 275 Turbo-Pferdchen Jagd auf Rundenzeiten. Dafür legt Hyundai sinnvolle Fahrhilfen an und reguliert den Schlupf über eine elektronisch geregelte Differentialsperre an der Vorderachse. Was 31 990 Euro in Korea wert sind zeigt der Fünftürer im Fahrbericht.
Weiterlesen
13.06.2019 - Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat von Januar bis einschließlich Mai 215 000 Fahrzeuge der Caddy-, Transporter-, Amarok- und Crafter-Baureihen ausgeliefert. Das sind 2,4 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die größte Absatzregion war Westeuropa mit 151 800 Fahrzeugen (+4,7 Prozent). Der größte Absatz entfällt auf die T-Baureihe mit 85 100 Fahrzeuge (-0,1 Prozent), gefolgt von Caddy mit 68 800 Fahrzeuge (-1,8 Prozent), Amarok: 31 000 Fahrzeuge (-7,0 Prozent) und Crafter (+39,8 Prozent).
Weiterlesen
12.06.2019 - Aachen, bisher vor allem für Printen und das internationale Reitturnier bekannt, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Entwicklungszentrum für innovative Mobilitätslösungen entwickelt. Nach den Elektrofahrzeugen Streetscooter und Ego Life, die an der Technischen Hochschule erdacht wurden, gehen die Professoren nun in die Luft und planen, in den kommenden Jahren ihr „Silent Air Taxi“ an den Serienstart zu rollen.
Weiterlesen
11.06.2019 - Rameder stellt seinen neuen Fahrradträger Antares vor. Das Transportsystem für die Anhängerkupplung soll zwei schwere Pedelecs und Fatbikes sicher tragen können. Die Plus-Variante trägt drei Fahrräder. Beide Fahrradträger sind bei Bedarf platzsparend durch eine Klappfunktion zu verstauen. Ein Klappmechanismus für das einfach Be- und Entladen des Kofferraums ist ebenfalls vorhanden. Beide Varianten tragen 60 Kilogramm und kosten 279 Euro respektive 299 Euro für die Plus-Variante. (ampnet/deg)
Weiterlesen
07.06.2019 - Seit gut einem Jahr ist die aktuelle Generation des Mercedes Sprinter auf dem Markt und hat die Messlatte in Sachen Sicherheit bei Transportern enorm hoch gelegt. Ob radarbasierter Abstandsassistent mit aktivem Bremseingriff, Spurhalteassistent, Verkehrsschilderkennung, Einparkassistent samt 360-Grad-Kamera sowie Radarüberwachung, Toter-Winkel-Assistent oder der Fernlicht-Assistent. Ein umfangreicheres Angebot als im Sprinter hat es bislang in der hart umkämpften Transporterklasse nicht gegeben. Die Technologien stammen teilweise aus dem Pkw-Bereich.
Weiterlesen
06.06.2019 - Auch wenn die Weltpremiere erst noch stattfinden wird – der neue Land Rover Defender ist bereits im Einsatz. Im Rahmen des Testprogramms nutzen Experten der Tier- und Naturschutzorganisation Tusk im Borana-Reservat in Kenia das Fahrzeug für den Schutz von Löwen. Der Prototyp wurde für diesen Zweck mit einer Tarnlackierung versehen sowie mit Expeditionszubehör und einer hochgesetzten Luftansaugung ausgestattet.
Weiterlesen
05.06.2019 - Renault liefert die insgesamt 896 Kangoo Rapid, Trafic und Master an ISS aus. Das Unternehmen stellt die Transporter seinen Servicetechnikern zur Verfügung, die deutschlandweit im Auftrag der Deutschen Telekom im Einsatz sind. ISS zählt mit 488 000 Mitarbeitern weltweit zu den führenden Anbietern für Facility Services und ist in 75 Ländern aktiv. (ampnet/jri)
Weiterlesen
05.06.2019 - Nachdem das Skoda-Digilab „CareDriver“ in Deutschland erfolgreich etabliert hat, bringt das Tochterunternehmen des tschechischen Automobilherstellers den Mobilitäts- und Sozialservice in diesem Sommer auch nach Prag. Es handelt sich um Fahrdienste für Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderungen. Speziell geschulte Fahrer kümmern sich neben dem Transport auch um die Begleitung der Kunden, wenn es notwendig ist.
Weiterlesen