Skoda bringt „CareDriver“ jetzt auch nach Prag
Typische Kunden sind Eltern mit Kindern, denen Skoda die Fahrt zum Kindergarten abnimmt. Außerdem begleitet der Service Senioren auf dem Weg ins Krankenhaus oder zum Einkaufen. Auch Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen Unterstützung benötigen, können den Dienst in Anspruch nehmen.
Die Fahrer werden nach einem strengen Verfahren ausgewählt und fortlaufend überprüft. Neben Erfahrung mit Kindern oder Senioren muss er auch soziale und kommunikative Fähigkeiten nachweisen. Zum Projektstart in Prag werden vier Skoda Octvaia Combi eingesetzt. Bei Bedarf, etwa beim Transport von Rollstühlen, helfen Kooperationspartner weiter. Die Buchung erfolgt via Internet, Care-Driver-App oder telefonisch. Bezahlt wird der Mobilitätsservice nach Nutzungsdauer, ein Fahrtweg von 20 Kilometern ist standardmäßig inklusive.
Als Start-up gegründet, ist Care-Driver seit mehr als zwei Jahren in Deutschland unterwegs – zunächst in München und seit April dieses Jahres auch in Hamburg. Dort kooperiert der Dienst auch mit der Volkswagen-Ridesharing-Tochter Moia. Pro Monat werden durchschnittlich 600 Fahrten bei Care-Driver gebucht. Eine Ausweitung auf den chinesischen Markt ist geplant. (ampnet/jri)
Veröffentlicht am 05.06.2019