Transport - Aktuelle Meldungen

CES 2022: Mit Intelligenz ins Land der grenzenlosen Möglichkeiten
05.01.2022 - Sind es die nachklingenden Feiertage oder die besondere Atmosphäre einer Messe im übersprudelnden Las Vegas? Öfter als anderswo vermitteln Unternehmen und ihre Chefs, aber auch die Besucher hier das Gefühl, man sei gerade Zeuge des nächsten Quantensprungs. So klingt es und so stimmt erstaunlich oft gerade bei den großen Zulieferern. Wenn es einen Platz gibt, wo die Rolle der Tier 1 für die Innovation im Auto spürbar wird, so ist die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. ZF ist so ein „Zulieferer“, der heute seine Fortschritte auf dem Weg zur „Next Generation Mobility“ präsentiert.
Weiterlesen
Mineralölunternehmer nennen T
04.01.2022 - Als unseriös weist jetzt Elmar Kühn, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands mittelständischer Mineralölunternehmen UNITI, einen Bericht von Transport & Environment (T&E) aus dem Dezember zurück. Darin hatte die grüne Lobbyorganisation das Emissionsverhalten synthetischer Kraftstoffe negativ beurteilt. Aus Sicht der Mineralölunternehmen lassen die T&E-Tests keine Aussagen über e-Fuels zu, denn bei den untersuchten Kraftstoffen habe es sich nicht um solche gehandelt. Ein von der Lobbyorganisation zitiertes Prüflabor habe sich inzwischen von der T&E-Interpretation distanziert, so UNITI.
Weiterlesen
Die Post trennt sich von Streetscooter
04.01.2022 - Die Deutsche Post trennt sich von ihrer Firma Streetscooter. Wie DHL heute mitteilte, werden die Rechte und das Know-how zur Produktion der bekannten Elektrotransporter an das internationale Firmenkonsortium Odin Automotive in Luxemburg verkauft. Die beiden Paketzustellfahrzeuge D17 und D20 mit acht bzw. 13 Kubikmetern Ladevolumen sollen weitergebaut werden.
Weiterlesen
Praxistest Knaus Boxlife 630 ME: Siebenschläfer mit kleiner Ladehemmung
04.01.2022 - Variabel sei der Camper, hilfreich und gut. Der überaus reisefreudige Johann Wolfgang von Goethe hätte an einem Reisemobil gewiss Spaß gehabt. Für welches er sich entschieden hätte, bleibt unergründet. Mit einem ausgebauten Kastenwagen wäre der deutsche Dichterfürst gut beraten gewesen, ob er nun zu Lotte nach Weimar, zu den Wundern Italiens oder einfach nur in den vom ihm so geliebten Rheingau gereist wäre. Den Knaus Boxlife 630 ME hätte er aber wohl nicht gewählt.
Weiterlesen
Wohnmobile: Die Preisspirale dreht sich immer schneller
02.01.2022 - In den vergangenen Jahren sind die Immobilienpreise förmlich explodiert. Für viele ist der Traum von den eigenen vier Wänden und am besten einer Scholle drum herum trotz sorgsam zusammengestellter Sparpläne geplatzt. Eine Eigentumswohnung, die 1992 noch 220.000 D-Mark gekostet hat, wird heute – trotz ihres Alters – für etwa 150.000 Euro gehandelt. Ein ähnliches Schicksal ereilt nun angehende Camper, die sich nichts sehnlicher als einen Urlaub auf Rädern wünschen. Reisemobile erleben eine bislang einzigartige Preissteigerung. Der Grund: Gleich mehrere Veränderungen des Marktes treffen aufeinander. Das Jahr 2022 wird kaum ein Schnäppchen bereithalten.
Weiterlesen
31.12.2021 - Im italienischen Nutzfahrzeugsegment kehrt wieder Frische ein: Der Ducato macht sich ab sofort modernisiert auf die Reise. Mit dabei sind eine EPAS-Lenkung und damit auch autonome Fahrfunktionen. Zudem wartet der Transpoorter mit einem kräftigen und sparsamen Kraftpaket auf: Wir hatten es mit der Spitzenmotorisierung des 2,2-Liter-Turbodiesel zu tun. Die entwickelt 180 PS und sorgt mit einem Drehmoment von 450 Newtonmetern für kommoden Vortrieb – auch dank einer Neun-Stufen-Wandlerautomatik.
Weiterlesen
28.12.2021 - Sie hat sich viel vorgenommen, die Regierung des strauchelnden britischen Premiers Boris Johnson: Schon 2030 sollen im Brexit-Reich keine Autos mehr mit Verbrennungsmotor verkauft werden, Tausende von Windrädern in Land und Meer installiert sein. Teil des ambitionierten Zehn-Jahres-Plans: Jedes Geschäft und jede Firma mit mehr als 20 Parkplätzen sollte gezwungen werden, mindestens eine Ladesäule zu installieren. Doch jetzt ist diese Vorgabe klammheimlich wieder kassiert worden.
Weiterlesen
24.12.2021 - Wenn es um neue Segmente geht, schwingen sich die Marketingexperten der Automobilindustrie zu mitunter abenteuerlichen verbalen Schöpfungen auf. So werden zum Beispiel aus höher gesetzten Kombis sportliche Mewrhzweckfahrzfahrzeuge, die als SUV den Markt erobern und die Klimafreunde in die Verzweiflung treiben. Doch bei den vor allem bei Familien beliebten Hochdachkombis – ja die heißen wirklich so – versagt die Fantasie. Dabei wäre es leicht, eine modernere Einordnung zu finden.
Weiterlesen
21.12.2021 - Die Belegschaft von Ford engagiert sich auch dieses Jahr wieder, um Bedürftigen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Zum 18. Mal packten Mitarbeiter Päckchen für Kinder in Osteuropa. Rund 50 Beschäftigte nahmen an neun Sammelstellen auf den Werksgeländen in Köln, Saarlouis und Aachen insgesamt 2227 Geschenke entgegen. Sie wurden auf 26 Paletten gestapelt und per Lastwagen zur deutschlandweiten Sammelstelle der Initiative „Kinder helfen Kindern“ nach Hanau gebracht.
Weiterlesen
19.12.2021 - Schon mal in einem Segelboot gesessen? Dann lässt sich vielleicht ermessen, was es bedeutet, 80 Tage auf solch einem wild schaukelnden und stampfenden Transportmittel zu verbringen. Wenn nicht, dann vermitteln die Bilder des gerade im Verlag Delius Klasing erschienenen Bildbands „boris herrmann seaexplorer“, wie nahe sich bei einer Reise rund um die Welt Euphorie und Verzweiflung kommen. Vor allem, wenn man als Einhandsegler an Bord ist, um Wind und Wellen im Alleingang zu bezwingen.
Weiterlesen
17.12.2021 - Hyundai begleitet den Kinostart von „Spider-Man: No Way Home“ mit einer besonderen PR-Aktion, bei der der Ioniq 5 im Mittelpunkt steht. Das batterieelektrische Modell, das gemeinsam mit dem Hyundai Tucson in dem Film von Sony Pictures zu sehen ist, wird bis zum 3. Januar 2022 auf ungewöhnliche Weise in Berlin präsentiert. Das Fahrzeug hängt am Sony Center am Potsdamer Platz, einem der bekanntesten Orte in Deutschlands Hauptstadt, im Spinnennetz von Spider-Man von der Decke.
Weiterlesen
17.12.2021 - Ohne sie läuft buchstäblich nichts. Die kleinen elektronischen Helfer sind unverzichtbar für moderne Automobile und haben sich in den vergangenen Monaten zu einer Mangelware entwickelt, was sich in längeren Lieferfristen übersetzt, und – das ist die nun wirklich schlechte Nachricht – dieser Zustand wird sich in den kommenden Jahren nicht ändern. Nach einer Studie der Unternehmensberatung Roland Berger übersteigt die Chip-Nachfrage das Angebot deutlich.
Weiterlesen