Transport - Aktuelle Meldungen

Pariser Autosalon: Renault Group zeigt sieben Weltpremieren
04.09.2024 - Auf dem diesjährigen Pariser Automobilsalon (15. bis 20. Oktober) hat sich die Renault-Gruppe in Halle 6 gleich fünf Stände reserviert, auf denen sieben Weltpremieren und zwei Konzeptfahrzeuge gezeigt werden sollen. Highlight des heimischen Auftritts der Hauptmarke wird der neue Renault 4, der als weiteres Elektrofahrzeug im B-Segment neben dem Renault 5 debütiert. Im kommenden Jahr soll das vollelektrische Angebot dann mit dem Twingo abgerundet werden. Mit einem Konzeptfahrzeug will die Marke außerdem einen Ausblick auf ihre nachhaltige Zukunft und Dekarbonisierung geben.
Weiterlesen
Peugeot wird offizieller Partner von „Under the Pole“
04.09.2024 - Bereits seit Mai 2024 unterstützt Peugeot das Unterwasserforschungsprogramm „Under the Pole“. Es verbindet Expeditionen auf der ganzen Welt, wissenschaftliche Forschung und Aktionen zur Sensibilisierung zum Schutz der Ozeane. Als „offizieller Partner für Aufklärung“ will die französische Stellantis-Marke die Zusammenarbeit mit der Meeresschutzinitiative nun weiter ausbauen.
Weiterlesen
IAA Transportation: Toyota zeigt erstmals Großtransporter Proace Max
04.09.2024 - Auch Toyota wird auf der diesjährigen IAA Transportation Hannover in der Halle 13 mit einem rund 700 Quadratmeter großen Messestand vertreten sein. Im Mittelpunkt steht hier der Proace Max, mit dem die Nutzfahrzeugsparte Toyota Professional in Europa erstmals in die 3,5 Tonnen-Klasse der großen Transporter einsteigt. Neben einer batterieelektrischen Version wird der Neuling mit einer Fülle von Umbaumöglichkeiten für alle denkbaren Anforderungen angeboten.
Weiterlesen
IAA Transportation: Weltpremiere für Opel Movano Hydrogen
03.09.2024 - Auf der IAA Transportation 2024 in Hannover (16. bis zum 22. September) erlebt der neue Opel Movano Hydrogen seine Weltpremiere. Nach dem Vivaro haben die Rüsselheimer nun auch ihrem großen Transporter mit einem Brennstoffzellenantrieb ausgerüstet. Auch dieser fährt mit Wasserstoff lokal emissionsfrei mehr als 500 Kilometer rein elektrisch. Anders als die rein batterieelektrische Variante aber kann der Movano Hydrogen ohne Kompromisse für Arbeits- und Alltagseinsatz in weniger als fünf Minuten wieder betankt werden.
Weiterlesen
Kia zeigt Nutzfahrzeug-Studien auf der IAA Transportation
02.09.2024 - Kia wird in diesem Jahr erstmals auf der IAA Transportation (Publikumstage 17. bis 22. September) in Hannover vertreten sein und dort als Europapremiere verschiedene Studien seiner künftigen PBV-Palette vorstellen, mit der das Unternehmen in den Markt leichter Nutzfahrzeuge einsteigen will.
Weiterlesen
ADAC: Digitale Außenspiegel könnten besser sein
29.08.2024 - Kamerasysteme in modernen Fahrzeugen können für mehr Sicherheit und Komfort sorgen. Der ADAC betont, dass diese Systeme aber nicht nur Chancen bieten, sondern auch Risiken und Kostenfallen bergen.
Weiterlesen
Toyota macht die Paralympics mobil
28.08.2024 - Toyota, seit 2015 Mobilitätspartner des Internationalen Olympischen Komitees, nutzt nach den Olympischen Spielen auch die Paralympics als Bühne, um der Welt zu zeigen, welche Mobilitätslösungen der Weltmarktführer entwickelt, um seinen Anspruch „nachhaltige Mobilität für alle“ gerecht zu werden. In Paris transportieren deshalb vor allem elektrische und wasserstoffangetriebene Fahrzeuge Athleten und Funktionäre zu den verschiedenen Sportstätten. Für die besonderen Bedürfnisse der gehandicapten Sportler hat das Unternehmen eine ganze Reihe von speziellen Fahrzeugen entwickelt. (aum)
Weiterlesen
Vom Kastenwagen zum Camper und zurück
26.08.2024 - Nissan wird neben einer Steuerungs-App für den Primastar Seaside auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (30.8.–8.9.) den neuen Interstar mit einem flexiblen Campingmodul von Plug Van vorstellen. Durch diese Lösung kann der Kastenwagen beispielsweise in der Woche dank anderer Einsätze als Werkstattwagen oder als Transporter im Handwerk eingesetzt werden. Rollen unter den Modulen erleichtern den Wechsel.
Weiterlesen
Aktualisierter Fiat Scudo bestellbar
26.08.2024 - Bei Fiat ist ab sofort der aktualisierte Scudo (Serie 3) bestellbar, der äußerlich vor allem an der neuen Front erkennbar ist. Er steht als Kastenwagen und Multicab in zwei Längen sowie als Fahrgestell zur Verfügung. Den Transporter gibt es außerdem als Flexcab in zwei Längen mit nach vorn klappbarer Rücksitzbank. Den Einstieg in die Baureihe bildet der Fiat Scudo 1.5 Blue HDI 120 mit 120 PS (88 kW) zu Nettopreisen ab 29.300 Euro. Alternativ ist eine 2,0-Liter-Version mit wahlweise 144 PS (106 kW) oder 177 PS (130 kW) erhältlich. Je nach Motorisierung wird ein Schaltgetriebe mit sechs Gängen oder ein Automatikgetriebe mit acht Stufen verwendet.
Weiterlesen
Ratgeber: Tiere im Auto
25.08.2024 - Für Tierfreunde mag es ein wenig herzlos klingen, aber die Straßenverkehrsordnung (StVO) stuft Hund oder Katze im Auto schlicht als Ladung ein. Und die muss bekanntermaßen gesichert werden, sonst drohen Bußgelder, warnt die Gesellschaft für Technische Überwachung.
Weiterlesen
Flexibel in die Zukunft
23.08.2024 - Um im Jahr 2040 in Europa CO2-neutral zu sein, setzt Toyota nicht allein auf vollelektrische Fahrzeuge und arbeitet an mehreren Lösungen, weil so das Unternehmen, „wir erkannt haben, dass die Kunden unterschiedliche Interessen haben“. Neben der Entwicklung batterieelektrischer Modelle arbeitet der weltgrößte Autohersteller an der Entwicklung von Verbrennungsmotoren, die mit klimafreundlichen e-Fuels arbeiten. Außerdem spielt grüner Wasserstoff eine bedeutende Rolle.
Weiterlesen
VW ID Buzz bekommt eine Einstiegs- und eine Topversion
20.08.2024 - Volkswagen rundet das Modellprogramm beim ID Buzz nach unten und nach oben ab. Die Versionen Pure und Freestyle mit neuer 59-kWh-Batterie bilden künftig den Einstieg und senken den Preis auf knapp unter 50.000 Euro. An der Spitze der Baureihe steht künftig der allradgetriebene ID Buzz GTX mit kurzem und langem Radstand sowie einer Netto-Batteriekapazität von 79 Kilowattstunden bzw. 86 kWh. Zudem wird mit dem 4-Motion die Transporterversion Cargo ebenfalls mit Allradantrieb und einer Leistung von 250 kW (340 PS) erhältlich sein. Die Anhängelast steigt auf 1,8 Tonnen. Die Normreichweite liegt bei rund 430 Kilometern.
Weiterlesen