Transport - Aktuelle Meldungen

Eon-Berechnungen zeigen Einsparpotenzial
04.06.2024 - Seit gestern stehen Unternehmen für die Anschaffung von Schnellladestationen Fördermittel in Höhe von 150 Millionen Euro zur Verfügung. Firmen können beim Umstieg auf E-Flotten dank eigener Ladeinfrastruktur die Betriebskosten ihrer Fahrzeuge deutlich senken. Die Datenexperten von Eon haben berechnet, dass beispielsweise ein ambulanter Pflegedienst mit 25 elektrischen Kleinwagen, die an eigenen Ladestationen geladen werden, pro Fahrzeug und Jahr fast 750 Euro Betriebskosten sparen kann. Mit der gesamten Flotte sind das rund 18.750 Euro pro Jahr gegenüber einem Betrieb mit fossilem Kraftstoff.
Weiterlesen
Praxistest LMC Innovan 540: Kompakt und dennoch wohnlich
02.06.2024 - LMC ist einer der traditionsreichsten Caravan-Hersteller in Deutschland und war einst bekannt für den Einrichtungsstil im Gelsenkirchner Barock. Die Zeiten sind längst vorüber, das zeigt sich schon an den aktuellen Modellbezeichnungen. Der ausgebaute Kastenwagen Innovan ist einer der jüngsten Vertreter der Marke aus Sassenberg, der Grundriss 540 der kleinste von drei Varianten. Mit 5,4 Meter Länge geht er noch als alltagstaugliches Zweitfahrzeug durch.
Weiterlesen
Ein SUV, zwei Vans und zwei Chinesen im Crahstest
29.05.2024 - Euro NCAP hat fünf weitere Fahrzeuge im Crashtest geprüft. Für den VW Tiguan und den Maxus Mifa 7 sowie die beiden chinesischen Modelle 001 und X des chinesischen Newcomers Zeekr gab es jeweils die Bestnote von fünf Sternen. Der Ford Tourneo Custom kam mit der optionalen Sicherheitsausstattung auf vier Sterne, für die Basisversion gab es drei Sterne. Der Kastenwagen der Kölner Transporterbaureihe erhielt die für leichte Nutzfahrzeuge höchste Auszeichnung „Platin“. In Anlehnung an den in vielen Teilen baugleichen Mégane vor zwei Jahren bekam auch der Renault Scenic E-Tech auf dessen Ergebnis basierend fünf Sterne zugesprochen. (aum)
Weiterlesen
VW gewährt einen ersten Blick auf die neue Transportergeneration
29.05.2024 - Als Multivan ist der T7 schon seit einiger Zeit unterwegs, jetzt gewährt Volkswagen erstmals mit einem Bild einen Blick auf die siebte Transportergeneration. Der Nachfolger des T6.1 ist je nach Radstand 5,05 Meter oder 5,45 Meter lang. VW will im Design auch Anklänge an den T5 sehen. Der neue VW Transporter ist in Europa zu Nettopreisen ab 36.780 Euro bereits vorbestellbar und kommt im ersten Quartal nächsten Jahres auf den Markt. (aum)
Weiterlesen
Stellantis erobert Spitzenplatz bei Transportern und Vans
28.05.2024 - Leichte Nutzfahrzeuge sind schwer im Kommen bei dem französisch-italienisch-deutsch-amerikanischen Mehrmarken-Konzern. Mittlerweile erzielt der Hersteller von Marken wie Opel/Vauxhall, Fiat, Citroen und Peugeot gut ein Drittel seines Nettoumsatzes mit Transportern und Vans. In den USA kommt noch RAM hinzu. Und Xavier Peugeot, Chef von Stellantis Pro, hat sich noch mehr vorgenommen: Er will bei den leichten Nutzfahrzeugen weltweit bis 2027 die Nummer eins werden.
Weiterlesen
Opel belebt den Frontera neu
14.05.2024 - Zwischen Mokka und Grandland positioniert Opel ab Sommer ein weiteres SUV. Mit 4,38 Metern entspricht die Länge des Frontera in etwa des zwischen 1991 und 2004 in zwei Generationen gebauten Vorgängers. Gewonnen hat das neue Modell dagegen an Eleganz, das Blech ist sorgsam geformt und verleiht dem Wagen, der einst Opels erster Geländewagen war, einen stilvollen Auftritt. Innen finden sich viele clevere Lösungen bei Ablagen und der Konnektivität. Und die Belange des Transports wurden ihm ebenfalls ins Lastenheft geschrieben, 460 bis 1600 Liter können eingeladen werden.
Weiterlesen
Fast jedes fünfte Neufahrzeug kommt von Stellantis
13.05.2024 - Stellantis hat in den ersten vier Monaten des Jahres seinen Gesamtmarktanteil (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) gegenüber dem Gesamtjahr 2023 um 0,5 Prozentpunkte auf 18,8 Prozent gesteigert. Der Absatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,4 Prozent. In Deutschland zogen die Neuzulassungen des Konzerns um 21,6 Prozent an. Auf dem Nutzfahrzeugsektor ist Stellantis nicht nur hierzulande, sondern europaweit Marktführer. Der Geschäftsbereich Pro One setzte seit Jahresbeginn in den EU29-Ländern elf Prozent mehr Transporter und Lieferwagen ab. Der Marktanteil liegt bei fast 30 Prozent. (aum)
Weiterlesen
In Zukunft auch auf Kurzstrecken: Keine Angst vorm Fliegen
11.05.2024 - Es ist möglich, die Klimawirkung des Luftverkehrs bei gleichzeitiger wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit um mindestens 80 Prozent zu reduzieren. Seit vier Jahren arbeiteten 20 Forschungsinstitute an Entwürfen emissionsarmer Verkehrsflugzeuge. Die Ergebnisse des Projekts „EXACT“ (Exploration of Electric Aircraft Concepts and Technologies) präsentierte das Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) diese Woche vor 170 Teilnehmenden aus Industrie und Forschung am DLR-Standort in Hamburg-Finkenwerder.
Weiterlesen
Mercedes-Benz Vito: Update für den Transporter
10.05.2024 - Mehr Assistenten, mehr Komfort und mehr Konnektivität: Mercedes-Benz spendiert dem Vito ein Facelift. Neu sind für den mittelgroßen Transporter sowie die Tourer-Kombivariante unter anderem das serienmäßige MBUX-Multimedia sowie ein Online-Sprachassistent. Bei der Elektroversion e-Vito wurde das Thermomanagement optimiert und die Rekuperation verbessert, was die Reichweite auf bis zu 381 Kilometer erhöht. (aum)
Weiterlesen
VW California: Für die kleinen und großen Fluchten aus dem Alltag
08.05.2024 - Als erste erkannten die Hippies in Kalifornien die vielseitigen Eigenschaften des von Arlo Guthrie besungenen „VW Microbus“. Der VW-Bus war für sie mehr als ein einfacher Transporter, sondern vielmehr das Vehikel für Reise und Freizeit und transportierte die zumeist jugendlichen Zeitgenossen zu Festivals, mit Surfbrett auf dem Dach an den Strand oder ganz einfach zu einer Fahrt in unbekannte Breiten. Daraus entwickelte sich schließlich der California. Inzwischen haben mehr als 280.000 Campingbusse dieses Namens die Fabrik in Hannover verlassen. Jetzt kommt die jüngste Generation des Freizeitmobils auf den Markt.
Weiterlesen
Der problemlose Ankauf von Fahrzeugen mit Motorschaden
07.05.2024 - Der Kauf und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen ist oft mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden. Besonders wenn das Fahrzeug einen Motorschaden aufweist, kann dies für den Verkäufer frustrierend sein. Doch es gibt eine Lösung: den Ankauf von Fahrzeugen mit Motorschaden durch spezialisierte Händler. Eine Win-Win-Lösung für Kunden.
Weiterlesen
Porsche setzt auf klimafreundliche Lkw-Logistik
04.05.2024 - Porsche setzt in der Transportlogistik auf alternative Antriebe. An den Standorten Zuffenhausen, Weissach und Leipzig setzt der Sportwagenhersteller zusammen mit seinen Spediteuren sechs neue Lastwagen mit Elektroantrieb ein. Sie stammen überwiegend von Scania und transportieren rund um die Werke Produktionsmaterialien. Sie ergänzen eine bereits bestehende Flotte von 22 mit Biogas betriebene Lkw. Ein weiterer elektrischer Autotransporter liefert Neufahrzeuge von Zuffenhausen in die Schweiz. Die E-Trucks werden weitestgehend mit grünem Strom betrieben.
Weiterlesen