UMV - Aktuelle Meldungen

Der neue BMW 1er kommt im Herbst
05.06.2024 - BMW bringt Anfang Oktober die neue 1er-Baureihe auf den Markt. Der Fünftürer wächst in der Länge um 4,2 Zentimeter und wird zweieinhalb Zentimeter höher. Das Kofferraumvolumen beträgt je nach Modell 300 Liter bis 1200 Liter. Die Motorhaube fällt stärker ab und die breite BMW-Niere erhält eine neue Struktur. Als erstes Modell der Marke wird der 1er auf Wunsch mit einem Dach in Kontrastlackierung erhältlich sein.
Weiterlesen
Dacia Duster: In zwei Minuten zum Camper
20.05.2024 - Wenn die Reiselust ruft, steigt der „Homo Mobilus“ gerne in sein Wohnmobil und folgt ihrem Ruf – vorausgesetzt die Finanzen ermöglichen es, ihm zu folgen. Da müsste es doch eine preiswertere Lösung geben, haben sich die Kreativen bei Dacia gedacht und eine Möglichkeit entwickelt, die zuerst den Jogger und jetzt auch den Duster in eine Kombination aus Alltags-Fahrzeug und Camper verwandelt. Das Ergebnis ist das „In Nature Sleep Pack“, mit dem die beiden Modelle nicht direkt zu einem Reisemobil mutieren, aber Übernachtungen zu zweit abseits der Infrastruktur ermöglichen.
Weiterlesen
Das Comeback von Cadillac
07.05.2024 - Cadillac kehrt nach Deutschland zurück. Mitgebracht wird den vollelektrischen Crossover Lyriq mit einer Leistung von 388 kW (528 PS) und einem Drehmoment von 610 Newtonmetern. Das 5,01 Meter lange Fahrzeug wiegt knapp 2,8 Tonnen und bewegt sich formal zwischen SUV und Kombi. Die Reichweite wird mit über 500 Kilometern angegeben. Die Batterie mit einer Kapazität von 102 Kilowattstunden kann mit bis zu 190 Kilowatt geladen werden.
Weiterlesen
Ferrari nennt den Nachfolger schlicht 12Cilindri
07.05.2024 - Schlicht 12Cilindri heißt der Nachfolger des Ferrari 812, den der Sportwagenhersteller aus Maranello jetzt präsentiert hat. Der V12-Motor des neuen Modell leistet stramme 830 PS (611 kW) bei 9500 Umdrehungen in der Minute. 80 Prozent des maximalen Drehmoments liegen bereits bei 2500 Touren an. In der Spitze sind es 678 Newtonmeter bei 7250 U/min. Es handelt sich nach wie vor um einen Saugmotor. Er ist mit einem Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe verbunden. Formal orientiert sich das 4,73 Meter lange Coupé deutlich am 365 Daytona.
Weiterlesen
Konfigurator für Peugeot E-Traveller geöffnet
26.04.2024 - Nach der gewerblichen Ausführung ist nun auch der Konfigurator für die Pkw-Variante des großen Peugeot Elektro-Transporters freigeschaltet. Der E-Traveller ist ebenso in den beiden Längen L2 mit 4,98 Meter Länge und L3 mit 5,33 Meter erhältlich. Die Preisliste beginnt für die kürzere Version in der Ausstattung mit 50 kWh-Batterie ab 47.230 Euro.
Weiterlesen
Der MG 3 Hybrid Plus startet bei 19.990 Euro
10.04.2024 - Zuletzt gab es von MG ausschließlich neue Elektroautos. Mit dem Modell 3 Hybrid Plus kommt Ende Mai nun ein Vollhybrid auf den Markt, der ab sofort vorbestellt werden kann. Der Kleinwagen bildet mit Preisen ab 19.990 Euro künftig das Einstiegsmodell. Erhältlich sind drei Ausstattungsvarianten.
Weiterlesen
Auch der neue Citroën C3 bleibt unter 15.000 Euro
10.04.2024 - Mit der Einführung des neuen ë-C3 bringt Citroën im Sommer auch eine neue Generation der Verbrennerbaureihe auf den Markt. Ab sofort kann der C3 Puretech 100 mit 101 PS (74 kW) bestellt werden. Er bleibt auch in der Neuauflage eines der wenigen Autos auf dem deutschen Markt mit einem Einstiegspreis von unter 15.000 Euro.
Weiterlesen
Opel zeigt erstmals den neuen Frontera
08.04.2024 - Mit dem Frontera bringt Opel in diesem Jahr ein neues SUV, mit dem eine alte Modellbezeichnung wiederbelebt wird, und zeigt jetzt erstmals Fotos. Von Anfang an wird es neben 48-Volt-Hybriden auch eine rein elektrische Variante geben. Der Frontera wird außerdem als erstes Auto den neu gestaltenen Marken-Blitz tragen. Charakteristisch sind die umlaufende schwarze Beplankung, die dem Wagen einen robusten Charakter verleihen, und ein bis in die C-Säule ragender Dachausläufer.
Weiterlesen
Suzuki Swift kommt Ende April
24.03.2024 - Kleinwagen machen sich rar: Suzuki, einer der Spezialisten auf diesem Gebiet, hält am Swift fest. Ab Ende April kommt die siebte Generation des Modells mit deutlich umfangreicherer Serienaussatttung auf den Markt. Standard sind Navigationssystem, adaptiver Tempomat, schlüsselloses Startsystem und LED-Scheinwerfer. Es gibt unter anderem einen Querverkehrswarner, Verkehrszeichenerkennung und eine aktive Spurhaltehilfe.
Weiterlesen
Skoda Epiq soll Einstieg in die E-Mobilität erleichtern
15.03.2024 - Die Diskussion um kostengünstigere Elektroautos von Volumenherstellern reißt nicht ab: Skoda hat heute auf seiner Bilanzpressekonferenz die 4,10 Meter lange Studie Epiq präsentiert, die im nächsten Jahr in ein Serienmodell für rund 25.000 Euro münden soll. Der neue Skoda im modischen SUV-Look soll über 400 Kilometer Reichweite sowie bis zu 490 Liter Kofferraumvolumen bieten. Die Bedienelemente im Cockpit sind auf ein Minimum reduziert, es soll aber weiterhin physische Knöpfe und haptische Drehregler geben. Erhöht wird die Verwendung nachhaltiger Materialien im Innenraum. Der Skoda Epiq soll auch für bidirektionales Laden ausgelegt sein. Noch in diesem Jahr wird der kompakte vollelektrische Elroq erscheinen.
Weiterlesen
Rivian R2 und R3: Eine Überraschung in Kalifornien
10.03.2024 - Auch wenn sich die Finanzdaten derzeit alles andere als rosig ausnehmen: Der amerikanische Elektroautohersteller Rivian lanciert eine Produktoffensive, die auch Europa einschließen wird. Bei einer Veranstaltung im kalifornischen Laguna Beach präsentierte die Marke zwei Baureihen, die auf einer neuen, mittelgroßen Fahrzeugarchitektur basieren. Vorab angekündigt war nur der R2; der kleinere R3 ist eine echte Überraschung.
Weiterlesen
Neuer Mild-Hybrid für Citroën C4 und C4 X
22.02.2024 - Citroën ergänzt das Antriebsportfolio für den C4 und C4 X um einen neuen Mild-Hybrid-Antrieb. Die neue Hybrid ë-DSC6 besteht aus einem Benzinmotor mit 136 PS (100 kW), der mit einem elektrifizierten Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe und einem 21 kW (28 PS) starken Elektromotor kombiniert ist. Eine 48-Volt-Batterie, die während der Fahrt aufgeladen wird unter dem linken Vordersitz platziert weder Kofferraumvolumen noch Innenraum beeinträchtigen soll, liefert zusätzliches Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.
Weiterlesen