Unternehmen - Aktuelle Meldungen

Martin Limpert übernimmt bei Range Rover
18.02.2025 - Martin Limpert ist zum Global Managing Director von Range Rover ernannt worden. In der neu Position verantwortet er die Markenstrategie, Produktplanung und Kommerzialisierung der Submarke von Land Rover.
Weiterlesen
ADAC-Luftrettung fliegt mehr als 49.000 Einsätze
18.02.2025 - Die Luftrettung des ADAC hat im vergangenen Jahr 49.048 Einsätze gehabt. Das sind knapp 2300 Notfälle (minus 4,5 Prozent) weniger als 2023, im Durchschnitt aber immer noch jeden Tag fast 135 Alarmierungen. Haupteinsatzgrund waren mit 31 Prozent Verletzungen nach Unfällen. Dazu gehören Freizeit-, Sport-, Arbeits-, Schul- und Verkehrsunfälle. Dahinter folgen mit 26 Prozent Notfälle des Herz-Kreislauf-Systems wie Herzinfarkte und Herzrhythmusstörungen. In 13 Prozent der Fälle diagnostizierten die Lebensretter aus der Luft neurologische Notfälle wie zum Beispiel einen Schlaganfall. Bei sieben Prozent war ein Notfall des Atmungssystems wie akute Atemnot oder Asthma die Ursache. Unter den Patienten waren mit 59 Prozent mehr Männer. Bei fast jedem zehnten Patienten handelte es sich um Kinder oder Jugendliche.
Weiterlesen
Die AvD-Histo-Tour bietet noch Platz
16.02.2025 - Seit 2014, damals noch AvD-Heldentour benannt, organisiert der Automobilclub von Deutschland eine Oldtimer-Rallye im Dreiländereck Belgien, Luxemburg und Deutschland. In diesem Jahr findet die AvD-Histo-Tour vom 6. bis 8. August statt und wird die historischen Fahrzeuge auf die Nürburgringstrecken Nordschleife und Grand-Prix-Kurs, als auch die Rennstrecken Spa-Francorchamps und Zolder führen. Aktuell sind bereits 44 Nennungen eingegangen, Anmeldungen sind aber noch bis zum 6. Juli möglich.
Weiterlesen
Porsche: Messe-Heimspiel mit einem Prototyp und Talkrunden
14.02.2025 - Porsche findet das Heimspiel auf der Retro Classics in Stuttgart (27.2.–2.3.) mit parallelen Veranstaltungen in seinem Museum. Als besondere Exponate sind in der Messehalle 1 der frisch aufgebaute Le-Mans-Prototyp 2000 sowie der vor 25 Jahren vorgestellte Carrera GT zu sehen. Zudem feiert der Sportwagenhersteller sechs Jahrzehnte Targa, 40 Jahre 959 und unterstützt eine Schau mit Neun-Elfern in der Halle 3 des Messegeländes mit einem 911 Turbo RSR 2.1 von 1974, dem Rennwagen der Marke mit Turbomotor bei den 24 Stunden in Le Mans.
Weiterlesen
Mazda stellt sich in Thailand stärker auf
14.02.2025 - Mazda baut sein Engagement in Thailand aus. Die 1995 in Betrieb gegangene Fahrzeugproduktion wird durch Investitionen in Höhe von umgerechnet rund 140 Millionen Euro sowie durch eine höhere Nutzung der lokalen Zulieferketten gestärkt. Das Werk der Auto Alliance Thailand soll schrittweise zu einem Produktionszentrum für neue kompakte Crossover-Modelle von Mazda weiterentwickelt werden. Angestrebt wird eine jährlichen Produktionskapazität von 100.000 Fahrzeugen. Die Rolle des Werks als Exportbasis mit Marktschwerpunkten in Japan und der ASEAN-Region, für die ein stetiges Wachstum prognostiziert wird, nimmt dadurch zu. Auch der Inlandsabsatz soll davon profitieren: Mazda ist seit sieben Jahrzehnten auf dem thailändischen Markt aktiv.
Weiterlesen
Mehr Hubraum und weniger Leistung
14.02.2025 - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Dieser alten Ingenieurs-Weisheit folgt Mazda mit Inbrunst. Zumal das Unternehmen konsequent auf den Einsatz von Turbotechnik verzichtet. Vor wenigen Monaten hat die japanische Marke die Einstiegsmotorisierung in der kompakten 3er-Baureihe Mazda erneuert, der Hubraum wurde von 2,0 auf 2,5 Liter erhöht, das Drehmoment stieg in Folge von 213 auf 238 Newtonmeter an. Verringert hat sich dagegen die Leistung um zehn PS auf 140 PS (103 kW), was sich auf den Alltag jedoch allenfalls in einer um 0,4 Sekunden längeren Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h niederschlägt. Die Automatik schaltet bisweilen etwas ruppig, 203 km/h erreicht der Mazda als Spitzentempo.
Weiterlesen
ZDK: Mobilität muss bezahlbar bleiben
14.02.2025 - „Die heutige Entscheidung des Bundesrats zur Regelung des Übergangs des nationalen Emissionshandels nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in das europäische Emissionshandelssystem ETS-2 kann ohne zusätzliche Maßnahmen zu einem deutlichen Anstieg der Kraftstoffpreise führen – mit entsprechend negativen Folgen für Unternehmen und Verbraucher.“ Das befürchtet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).
Weiterlesen
Zertifizierte Ausbildung bei Mazda
13.02.2025 - Um die Kundenzufriedenheit zu steigern, setzt Mazda in Deutschland weiterhin auf eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter in den Autohäusern. Der Importeur hat die Zertifizierung für die Ausbildung zum „Geprüften Mazda Automobilverkäufer“ und „Geprüften Mazda Automobilserviceberater“ erneut erfolgreich bestanden.
Weiterlesen
Uniti: Studie zu e-Fuels hält fachlicher Analyse nicht stand
13.02.2025 - Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft hat im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland vergangene Woche das Papier „E-Fuels und ihre Grenzen – keine Alternative zum Verbrenner-Aus“ vorgelegt (wir berichteten). Eine ganze Reihe der darin aufgestellten Thesen halten nach Einschätzung von Uniti, dem Bundesverband Energie Mittelstand, einer fachlichen Analyse nicht stand. Beide Lobbyorganisationen würden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz finanziell gefördert, das eine Nutzung von e-Fuels im Straßenverkehr ablehnt und damit die Chance, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor C02-neutral zu betreiben, blockiert, heißt es hierzu.
Weiterlesen
VW bekommt einen Chief Brand Officer
13.02.2025 - Christine Wolburg übernimmt im April die neu geschaffene Position Chief Brand Officer der Marke Volkswagen. Sie kommt von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), wo sie Head of Sales and Marketing war.
Weiterlesen
ZF Lifetec entwickelt einen Fußairbag
13.02.2025 - Der Knieairbag ist in vielen Fahrzeugen inzwischen Standard. Er ergänzt das Frontal-Rückhaltesystem aus Gurt und Frontal-Airbag und kann den Insassenschutz weiter verbessern, indem über die Knie und Oberschenkel ein Teil der Rückhalteenergie in das Fahrzeug abgeleitet wird. Voraussetzung für eine hohe Wirksamkeit ist allerdings eine stabile Positionierung der Füße im Fußraum. Wenn Sitze künftig während der Fahrt weiter zurückgeschoben und bei autonomen Fahrzeugen in so genannte Komfortpositionen gebracht werden dürfen, sind die Füße möglicherweise zu weit entfernt. ZF Lifetec hat daher den „Active Heel Airbag“ entwickelt.
Weiterlesen
Range Rover legt spürbar zu
12.02.2025 - Die Verkaufszahlen des Range Rover und Range Rover Sport in Deutschland sind im vergangenen Jahr um fast 22 Prozent gestiegen. Die beiden Modelle der Submarke von Land Rover kamen zusammen auf 3550 Neuzulassungen. Die Plug-in-Hybrid-Versionen verzeichneten dabei ein Wachstum von 33 Prozent. Aktuell arbeitet das Unternehmen an einer vollelektrischen Version des Range Rover.
Weiterlesen