VW Transporter - Aktuelle Meldungen

Transporter und Caravelle geben sich sportlich
10.01.2025 - Volkswagen wird auch den neuen Transporter der T7-Generation und den Caravelle wieder als Sondermodell „Edition“ anbieten. Schwarze Karosserieelemente und schwarze Leichtmetallräder sowie ein aufgewertetes Interieur setzen sportliche Akzente. Stoßfänger und Anbauteile sind in Wagenfarbe lackiert. Wesentliche Merkmale sind das schwarz lackierte Dach sowie eine schwarze Folierung mit „Edition“-Schriftzug am Heck und an den Seitenschwellern. Der Caravelle Edition verfügt darüber hinaus über einen Chromstreifen zwischen den Scheinwerfern sowie schwarz getönte Scheiben im Fahrgastraum; beim Caravelle und Kombi sind zudem die B-Säulen schwarz foliert.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
30.09.2024 - Stefan Weil, Niedersachsens Ministerpräsident und damit auch Großaktionär bei der Volkswagen AG, engagiert sich selbstverständlich für die Wolfsburger Lokomotive der Automobilwirtschaft. Er diskutiert aktuell alle Möglichkeiten, der Industrie durchs tiefe Tal zu helfen. Auf jeden Fall besteht er auf konsequenter Umsetzung der Entscheidung für die Elektromobilität. Der MP erinnert daran, welche Parteien an der Regierung waren, als die EU die Monokultur anordnete – seine Partei und federführend die CDU/CSU. Dieser Hinweis soll die aktuellen Fürsprecher der Technologieoffenheit wieder auf Kurs bringen. Doch wie sagte schon Adenauer: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.“
Weiterlesen
Die Top Ten der Medien der Autoren-Union Mobilität
23.09.2024 - So mancher Automobil-Manager fürchtet in diesen Tagen immens hohe Strafzahlungen an Brüssel, wenn er die Emissionsziele nicht erreicht. Opel-Chef Florian Huettl gehört nicht dazu: „Unsere Aufgabe ist es, Elektromobilität aufregend und bezahlbar zu machen. Dann werden auch genügend Kunden die Null-Emissions-Fahrzeuge kaufen“, zeigt sich Huettl im Interview mit der Autoren-Union Mobilität überzeugt. Beiträge wie dieser sorgen immer wieder beeindruckende Abrufzahlen wie in dieser Woche.
Weiterlesen
VW Transporter – die Bulli-Parade aus der Türkei
16.09.2024 - Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat auf der IAA Transportation in Hannover den neuen Transporter enthüllt. Mit der siebten Generation der gewerblichen Version ist das Bulli-Angebot nun wieder komplett. Den Transporter gibt es als Kastenwagen (reiner Gütertransport), Kastenwagen Plus (Laderaum, Sitze in der zweiten Reihe, verschiedene Trennwände), Kombi (reiner Personentransport) sowie als Doppelkabine mit Pritschenaufbau und langem Radstand. Die Kombi- und Kastenwagen sind optional mit Hochdach und verlängertem Radstand erhältlich. Auch die neunsitzige Kleinbus-Variante Caravelle sowie eine Panamericana-Version mit Allrad sind im Angebot. Als Antriebe sind Verbrenner, Hybride und drei Elektro-Varianten vorgesehen. Damit biete VW „für jeden den richten Bulli“, sagt VWN-Chef Carsten Intra.
Weiterlesen
VW gewährt einen ersten Blick auf die neue Transportergeneration
29.05.2024 - Als Multivan ist der T7 schon seit einiger Zeit unterwegs, jetzt gewährt Volkswagen erstmals mit einem Bild einen Blick auf die siebte Transportergeneration. Der Nachfolger des T6.1 ist je nach Radstand 5,05 Meter oder 5,45 Meter lang. VW will im Design auch Anklänge an den T5 sehen. Der neue VW Transporter ist in Europa zu Nettopreisen ab 36.780 Euro bereits vorbestellbar und kommt im ersten Quartal nächsten Jahres auf den Markt. (aum)
Weiterlesen
VW Transporter kommt Anfang 2025
03.04.2024 - VW bringt Anfang nächsten Jahres den neuen und gemeinsam mit Ford entwickelten Transporter auf den Markt. Gegenüber dem T6.1 wächst der Laderaum um sechs Zentimeter in der Länge und in der Breite zwischen den Radkästen um fast 15 Zentimeter. Die Instrumententafel besteht aus einer zwölf Zoll großen Digitalanzeige und einem 13-Zoll-Touchscreen für das Infotainmentsystem. Serienmäßig ist der T7 als Kastenwagen vorn mit zwei Einzelsitzen ausgestattet. Optional ist auch eine Zweiersitzbank für einen zusätzlichen Beifahrerplatz erhältlich. Außerdem kann der Transporter mit bis zu drei leicht entnehmbaren Einzelsitzen in der zweiten Sitzreihe und – zu einem späteren Zeitpunkt als Kombi (Pkw) – auch mit einer Dreier- Sitzbank in der dritten Sitzreihe ausgestattet werden. Als einziges Nutzfahrzeug seiner Klasse wird der Transporter als Pritschenwagen auch mit einer sechssitzigen Doppelkabine erhältlich sein.
Weiterlesen
Neues Transporterkapitel
23.12.2023 - Die Neuauflage des Transit Custom von Ford, der auch die Basis für den nächsten VW Transporter bildet, schlägt ein neues Kapitel in der Transportergeschichte auf. Nie zuvor gab eine solche von Fülle von Sicherheits- und Komfortassistenten in einem leichten Nutzfahrzeug. Auch die Funktionalität des aus der Türkei stammenden Kastenwagens ist ebenso tadellos wie seine Fahreigenschaften. Das schlägt sich am Ende auf den Preis nieder. Gut 50.000 Euro müssen für eine kräftige Motorisierung und angemessene Ausstattung angelegt werden. (aum)
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
18.12.2023 - Noch ist der obere Totpunkt der Diskussion nicht erreicht. Da publiziert der Chef der bürgerlichen Fraktion im Europaparlament ein Wahlversprechen zugunsten des Verbrennungsmotors. Und der Verein Deutscher Ingenieure legt eine Studie vor, nach der ein Elektro-Auto im Vergleich mit einem aktuellen Verbrenner-Auto erst nach sieben Jahren Betrieb einen positiven Effekt aufs Klima hat. Der ADAC meldete nach seiner Studie vor drei Jahren ein ähnliches Ergebnis, was ihm allerdings schnell peinlich wurde. Wahrscheinlich lassen sich im Mainstream mehr Mitglieder angeln. Dabei gehört doch dem Mutigen die Welt, oder?
Weiterlesen
VW startet Vorverkauf für den neuen Transporter
13.12.2023 - Er kommt zwar erst 2025 auf den Markt, dennoch startet Volkswagen bereits morgen den Vorverkauf für den neuen Transporter. Den Nachfolger des T6.1 und Caravelle 6.1 wird es alternativ zum Diesel auch als Plug-in-Hybrid und Elektroversion geben. Das Cockpit wird digital, es gibt einen zentralen 13-Zoll-Touchscreen und die Anzahl der Assistenzsysteme wird spürbar steigen.
Weiterlesen
VW-Transporter komplettiert Bulli-Trio
11.12.2023 - Vorstellen will Volkswagen Nutzfahrzeuge den Nachfolger des T6.1 mit Zuladung von über einer Tonne zwar erst 2024, der Vorverkaufsstart in Deutschland soll aber schon zum Ende des Jahres beginnen. Zum Portfolio werden ein Kastenwagen in jeweils zwei unterschiedlichen Längen und Höhen, ein Kombi, ein Pritschenwagen mit Doppelkabine sowie die Shuttle-Version Caravelle gehören. Kombiniert werden kann dieses Spektrum mit Turbodieselmotoren (TDI) sowie Plug-in-Hybridantrieb (eHybrid) und reinen Elektroantrieben (e-Transporter und e-Caravelle).
Weiterlesen
Sechs Wechsel in den Fahrzeugsegmenten
07.12.2022 - In sechs Segmenten zeigten sich im Berichtsmonat November 2022 eine Änderung bei den zulassungsstärksten Modellen. Bei den Kleinwagen erreichte der Opel Corsa die meisten Neuzulassungen, in der Mittelklasse der Tesla Model 3. Die Oberklasse wurde vom Porsche Taycan angeführt, die SUVs vom Ford Kuga. Der VW Transporter dominierte das Segment der Utilities, bei den Wohnmobilen war es der Fiat Ducato.
Weiterlesen
Caravaning: Höhere Preise schrecken die Kundschaft nicht
28.09.2022 - Nach dem Caravan-Salon in Düsseldorf blicken die Hersteller mit Freude auf ihre Auftragsbücher. Mit rund 235.000 Camping-Freunden erreichte der Besuchandrang der Messe zwar nicht die Rekordzahlen vor der Corona-Pandemie, als gut 270.000 Caravaning-Fans kamen, aber mit 16 Hallen und 736 Ausstellern aus 34 Ländern setzte die Leitmesse in Düsseldorf erneut eine Bestmarke. Erfreulich sei vor allem die große Zahl von Neueinsteigern sowie jungen Familien, die ihr Interesse am Caravaning entdeckt hätten und sich in der Ausstellung einen Überblick über das riesige Angebot machen oder die in die engere Wahl gezogenen Fahrzeuge näher betrachten wollten, heißt es.
Weiterlesen
12