VW-Konzern - Aktuelle Meldungen

VW FS Rent-a-Car stellt sich als attraktiver Arbeitgeber vor
31.01.2023 - Zum Jahresauftakt präsentierte sich die Euro-Leasing GmbH als Arbeitgeber: Auf der Jobmesse Hamburg informierte die unternehmenseigene Marke „VW FS | Rent-a-Car“ als Aussteller über berufliche Möglichkeiten. Insbesondere für den Standort Hamburg wurden neue Kundenberater gesucht. Zahlreiche Interessenten bekundeten am Messestand im Hamburg Cruise Center Altona direkt an der Elbe über ein ausliegendes Formular ihr Interesse, von dem Vermietspezialisten des VW-Konzerns kontaktiert zu werden. Einige Lebensläufe wurden gleich vor Ort in Papierform abgegeben. Die Sichtung aller Daten und nachfasssende Anrufe erfolgen bereits.
Weiterlesen
VW-Chef Blume bekennt sich zur Technologieoffenheit
02.01.2023 - Neue Töne aus Wolfsburg: Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume bekennt sich zu einem technologieoffenen Ansatz – und das heißt, dass je nach Segment und Kundennachfrage nicht nur elektrische Antriebe, sondern auch andere Konzepte in Frage kommen.
Weiterlesen
Skoda Vision 7S kommt für ein paar Tage nach Deutschland
29.11.2022 - Skoda zeigt am Wochenende sein Konzeptfahrzeug Vision 7S erstmals in Deutschland. Besucher des „Drive.Volkswagen Group Forum“ in Berlin können die Studie von Freitag bis Sonntag (2.–4.12.) aus nächster Nähe betrachten. Das siebensitzige SUV weist auf die künftige Designausrichtung der Marke hin und befindet sich im Gebäudebereich „DRIVE.studio“. Der Ausstellungsraum öffnet am 2. Dezember um 16 Uhr. Am 3. und 4. Dezember ist jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Giugiaro bei Hyundai: Neustart einer alten Verbindung
24.11.2022 - Hyundai und Giugiaro finden zu ihren gemeinsamen Wurzeln zurück: Die Firma GFG Style, geleitet von Design-Ikone Giorgetto Giugiaro und seinem Sohn Fabrizio, wird die verschollene Studie Hyundai Pony Coupé von 1974 komplett neu aufbauen.
Weiterlesen
Yanfeng: Statt langweiliger Langstrecke eine Runde Karaoke
21.11.2022 - Yanfeng zählt zu den größten Automobilzulieferern der Welt. Das chinesische Unternehmen hat sich auf Innenraumkonzepte spezialisiert. Zum Kundenkreis gehören etwa der aktuelle Dreier-BMW, der Mercedes EQE oder etwa viele Modelle aus dem VW-Konzern. Es gibt praktisch kaum einen Automobilhersteller, der nicht mit Yanfeng zusammenarbeitet. Nun hat der chinesische Zulieferer in seiner Europazentrale in Neuss eine Konzeptstudie für das Autonome Fahren nach Level 4 vorgestellt. Wir haben uns die Studie näher angeschaut.
Weiterlesen
VW gibt „We Share“ ab
01.11.2022 - Der VW-Konzern ist eine Partnerschaft mit dem Carsharinganbieter Miles Mobility eingegangen. Dieser übernimmt von Volkswagen Pkw die Urban Mobility International GmbH und damit den Carsharingdienst „We Share“. Miles Mobilty wird das Angebot in sein Geschäft integrieren. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Teil der Kooperation ist die Bestellung von mehr als 10.000 Elektrofahrzeuge der Konzernmarken Audi, Cupra, Seat und VW, die ab kommendem Jahr ausgeliefert werden.
Weiterlesen
Skoda-Absatz geht um über ein Fünftel zurück
31.10.2022 - Skoda hat in den ersten neun Monaten des Jahres einen Gewinn von 856 Millionen Euro erzielt. Das sind knapp fünf Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres bei einem gestiegenen Umsatz von 15,2 Milliarden Euro (plus 13,9 Prozent). Das Ergebnis sei auch durch die hohen Energie- und Rohstoffpreise beeinflusst, teilte das Unternehmen mit und verwies auf eine stabile Umsatzrendite von 5,6 Prozent. Der Absatz ging um 22,3 Prozent auf 544.500 Fahrzeuge zurück. Dafür macht das Unternehmen vor allem den Halbleitermangel und die gestörten Lieferketten verantwortlich.
Weiterlesen
Praxistest MG Marvel R AWD: Premium zum attraktiven Preis
27.10.2022 - Den meisten Autofans ist MG als ehemaliger britischer Sportwagenhersteller ein Begriff. Mittlerweile befindet sich die britische Traditionsmarke im Besitz des chinesischen SAIC-Konzerns, der die MG-Geschichte mit attraktiv gestylten Elektroautos fortführen möchte – so wie dem Marvel R. Mit einer Länge von gut 4,67 Metern zielt der schicke Chinese auf renommierte Wettbewerber wie den VW ID 4 und den Skoda Enyaq, liegt mit einem Einstiegspreis von 43.420 Euro gut 3000 Euro unter dem Wolfsburger.
Weiterlesen
Kontroverse Diskussion um Elektro und Verbrenner
27.09.2022 - Wenn die Fachzeitschrift „auto, motor und sport“ zum Kongress lädt, treffen sich die Größen der Branche. Dabei gab es heuer viel Zustimmung zur Elektromobilität, aber auch den einen oder anderen kritischen Zwischenton.
Weiterlesen
Drei extrem seltene Skoda steuern die Autostadt an
21.09.2022 - Drei seltene Skoda steuern am Wochenende (24./25.9.2022) die Erlebniswelt „Autostadt“ des VW-Konzerns in Wolfsburg an. Dort findet parallel zum markenoffenen Klassikertreffen die Ausstellung „Auto Pop“ mit Fahrzeugen der 70er- bis 90er-Jahre statt. Der Skoda Buggy Typ 736 von 1976 blieb ein Prototyp und den Ferat gab es nur im Film. Lediglich der Felicia Fun fand den Weg in die Serie.
Weiterlesen
Manfred Döss wird Audi-Aufsichtsratsvorsitzender
15.09.2022 - Manfred Döss ist heute zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats von Audi ernannt worden. Er übernimmt das Amt mit sofortiger Wirkung und tritt die Nachfolge des ehemaligen VW-Konzernchefs Herbert Diess an. Döss wird außerdem Mitglied und Vorsitzender des Präsidiums sowie des Vermittlungsausschusses.
Weiterlesen
Neubesetzungen im VW-Markenvorstand
13.09.2022 - Thomas Ulbrich wird bei der Marke VW Vorstand des neu geschaffenen Ressorts New Mobility, das die Elektro--Baureihen und die Softwareentwicklung im Pkw-Bereich zusammenfasst. Kai Grünitz, bisher Entwicklungschef Volkswagen Nutzfahrzeuge, folgt Ulbrich als Markenvorstand Technische Entwicklung (TE).
Weiterlesen