Valencia - Aktuelle Meldungen

Volkswagen beginnt mit dem Bau einer Gigafabrik in Spanien
17.03.2023 - Die Volkswagen-Batterietochter Power-Co hat heute im Beisein des spanischen Königs und Ministerpräsidenten den Bau einer Gigafabrik in Valencia begonnen. Sie soll in drei Jahren die Produktion der Einheitszelle aufnehmen und über 3000 Menschen einen Arbeitsplatz bieten. Weitere Werke werden in Salzgitter und in Kanada gebaut.
Weiterlesen
Europas beste Motorboote und Yachten
22.01.2023 - Sie sind Europameister auf dem Wasser: Auf der Messe „boot“ in Düsseldorf (–29.1.) sind gestern Abend die Auszeichnungen „European Yacht of the Year“ und „European Powerboat of the Year“ verliehen worden. Neben Merkmalen wie Verarbeitung oder Fahreigenschaften richtet die Jury ein besonderes Augenmerk auf die Raumaufteilung, die Sicherheit und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die Umsetzung besonderer Ideen und Konzepte wird gewürdigt.
Weiterlesen
Ford fängt in Spanien die Sonne ein
18.01.2023 - Ford errichtet an seinem spanischen Werk Valencia eine Photovoltaikanlage, die jährlich bis zu 4641 Megawattstunden Strom erzeugen kann. Die Sonnenkollektoren werden in zwei Bereichen auf bislang ungenutzten Flächen des Standortes installiert. Mit der jährlich erzeugten Energiemenge könnten umgerechnet rund 1400 Haushalte versorgt werden. Die Anlage besitzt eine Spitzenkapazität von 2,8 Megawatt.
Weiterlesen
Formel E: Das ist Jaguars neuer Elektro-Racer
03.12.2022 - Neue Autos, neues Reglement und zwei neue Teams: Die neunte Formel E-Saison verspricht spannender als je zuvor und mit den neuen Gen3-Boliden leistungsstärker, schneller und effizienter zu werden. Wir haben uns den brandneuen Jaguar I-Type 6 bei seiner Enthüllung näher angeschaut.
Weiterlesen
Jeremy Alcoba gewinnt die „Triumph Triple Trophy 2022“
10.11.2022 - Beim Finale der Moto 2 auf dem Circuito Ricardo Tormo in Valencia hat sich Jeremy Alcoba den Sieg in der „Triumph Triple Trophy 2022“ geholt. Als Hauptpreis gewann er eine Triumph Street Triple RS 765, die ihm von Chief Product Officer Steve Sargent persönlich übergeben wurde. Alcobas konnte sich damit über ein verfrühtes Geschenk neun Tage vor seinem 22. Geburtstag freuen. Das Rennen beendete der Spanier vom Team Liqui Moly Intact GP auf dem 8. Platz, die Moto-2-Saison als Achtzehnter. (aum)
Weiterlesen
Die Tage des Ford Fiesta sind gezählt
26.10.2022 - Die Autowelt befindet sich im Umbruch. Bei Ford sind nun die Tage des Fiesta gezählt, nachdem sich das Unternehmen verstärkt um den Bau von Elektroautos kümmern will. Der Kleinwagen aus Köln wird nur noch bis Ende Juni nächsten Jahres gebaut – dann ist nach 47 Jahren Schluss mit der Baureihe. Alle bereits bestellten Fahrzeuge werden noch ausgeliefert und das Modell kann zurzeit auch noch weiter bestellt werden bis das verbleibende Produktionsvolumen ausgeschöpft ist.
Weiterlesen
Lexus schlägt beim Davis Cup auf
07.09.2022 - Lexus schlägt erneut beim Davis Cup auf. Als offizieller Automobilpartner ist die Marke für die Beförderung der Spieler und Mannschaften der 16 teilnehmenden Nationen bei den Finals verantwortlich. Marken-Botschafter Roberto Bautista wird sein Heimatland Spanien vertreten. Die Gruppenphase des Mannschaftswettbewerbs wird vom 13. bis 18. September in Hamburg, Bologna, Glasgow und Valencia ausgetragen, bevor die entscheidenden K.o.-Spiele im November im spanischen Malaga stattfinden. In Deutschland setzt Lexus unter anderem den RX 500h und den noch nicht auf dem Markt erhältlichen vollelektrischen RZ ein. Zudem wird den Zuschauern vor Ort auch das LC Cabrio präsentiert. (aum)
Weiterlesen
Erste von sechs Batteriezell-Fabriken entsteht in Salzgitter
07.07.2022 - Bundeskanzler Olaf Scholz erklärte heute in Salzgitter bei der Grundsteinlegung für die erste Zellfabrik des Volkswagen-Konzerns: „Heute ist ein guter Tag für die Automobilindustrie in Deutschland und Europa. Volkswagen zeigt, wie die nachhaltige und klimaschonende Zukunft der Mobilität aussehen kann. Gemeinsam legen wir den Grundstein dafür, dass diese Zukunft maßgeblich in Salzgitter gemacht wird.“ Das Werk soll 2025 die Zell-Produktion aufnehmen.
Weiterlesen
Ratgeber: Andere Länder, andere Verkehrszeichen (1)
12.06.2022 - Auch in dieser Saison fahren die meisten Menschen wieder mit dem Auto in den Sommerurlaub. Wer ins Ausland reist, sollte sich aber am besten vorher über die dortigen landestypischen Verkehrsvorschriften informieren. Denn auch wenn in Europa vieles vereinheitlicht ist, gilt immer noch oft die alte Weisheit: Andere Länder, andere Sitten, oder besser gesagt andere Verkehrszeichen und -regeln.
Weiterlesen
Kobot hilft Ford-Mitarbeiter in der Fertigung
28.05.2022 - Ford setzt im Stammwerk in Köln einen kollaborativen Roboter ein, der einem gesundheiltich eingeschränkten Mitarbeiter in der Produktion zur Seite steht. „Robbie“, wie er ihn nennt, hilft Dietmar Brauner. Er unterstützt den seit über 30 Jahren im Unternehmen Beschäftigten bei Aufgaben, die er aufgrund eingeschränkter Mobilität in Schulter und Handgelenk, nur schwer oder gar nicht übernehmen könnte. Nach anderthalbjähriger Testphase überlegt Ford, weitere solche Roboter in Betrieb zu nehmen, um Arbeitsmöglichkeiten für Betroffene zu schaffen.
Weiterlesen
Über 13.000 Ducatisti auf den Straßen der Welt
19.05.2022 - Der Erfolg der Premiere hat den Hersteller vermutlich selbst überrascht. Und so wird es nicht bei dem einen Mal bleiben. Unter dem Hashtag #WeRideAsOne waren Ducati-Fans in aller Welt zum Treffen und gemeinsamen Ausfahrt aufgerufen. Organisiert wurden die Veranstaltungen von 224 Händlern in über 40 Ländern mit Unterstützung von 120 Ducati-Clubs. Gezählt wurden auf den Straßen von Paris, Florenz, Miami, Neu-Delhi, Rom, Rio de Janeiro, Sydney, Valencia, New York, Kuala Lumpur, Dubai, Singapur, Seoul, Hangzhou, Bangkok und Ingolstadt sowie natürlich Bologna mehr als 13.000 Ducatisti.
Weiterlesen
E-Offensive in allen Kernmärkten erfolgreich
12.05.2022 - Obwohl der Ukraine-Krieg die Weltordnung in Frage gestellt habe, greife der frühzeitige Abgesang auf das Modell „Wandel durch Handel“ zu kurz, erklärte Volkswagen-CEO Herbert Diess heute bei virtuellen Hauptversammlung des Konzerns. „Blockbildung kann nicht unsere Antwort sein. Im Gegenteil: Die Verflechtung der Wirtschaftsräume sorgt dafür, dass wir miteinander reden. Globale Herausforderungen wie die Klimakatastrophe können wir nur gemeinsam lösen.“ Der Konzern werde weiter auf die Globalisierung setzen.
Weiterlesen