Verhalten - Aktuelle Meldungen

Mutter und Kind aus brennendem Auto gerettet
25.10.2023 - René Weich aus Mecklenburg-Vorpommern ist „Held der Straße“ des Monats Oktober. Mit der Auszeichnung würdigt der Automobilclub von Deutschland den Einsatz des 27 Jahre alten Personalberaters als Ersthelfer nach einem Unfall. Er befreite eine Mutter mit ihrem Kleinkind aus einem brennenden Auto.
Weiterlesen
GTÜ bietet Batteriecheck für gebrauchte Elektroautos an
19.10.2023 - Die Batterie kann bis zu 50 Prozent des Wertes eines Elektroautos ausmachen. Da kann ein Blick auf den Zustand nicht schaden, insbesondere wenn es um den Kauf oder Verkauf eines gebrauchten Elektroautos oder Plug-in-Hybrid geht. Die Batterie ist für die Ermittlung des Fahrzeugwerts ein entscheidender Faktor. Käufer weist der Test außerdem rechtzeitig auf mögliche Risiken hin. Eine solche Batteriediagnose bieten zahlreiche Partnerbetriebe der Gesellschaft für Technische Überwachung an. Sie kann auch online bestellt werden.
Weiterlesen
Auto bleibt für Menschen im Alltag unverzichtbar
12.10.2023 - Die Deutschen sind grundsätzlich interessiert, auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität einen persönlichen Beitrag zu leisten. Bei den Möglichkeiten sehen sie aber starke Unterschiede, je nachdem, ob sie in urbanen oder ländlichen Gegenden leben. Das sind zwei zentrale Ergebnisse einer Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Gefragt wurde nach Mobilitätsverhalten, Mobilitätspräferenzen sowie der Einstellung zu nachhaltigen Mobilitätsangeboten und Technologien.
Weiterlesen
Mitsubishi Colt: Unterwegs im Clio-Klon
11.10.2023 - Der Mitsubishi Colt ist zurück – mit einer ordentlichen Portion französischem Flair. Fast 45 Jahre nachdem er in Deutschland erstmals die Bühne betrat, rollt der Kleinwagen-Klassiker nun wieder zum Händler. Für die siebte Auflage bediente sich Mitsubishi erneut bei Konzernpartner Renault und adaptierte kurzerhand den gerade neu entwickelten Clio. E voilà, das Ergebnis ist Badge-Engineering in Reinkultur. Die beiden Modelle erscheinen fast wie eineiige Zwillinge. Ignoriert man das Drei-Diamanten-Logo auf der Front und den Markenschriftzug in großen Lettern auf dem Heck, könnte man meinen, man fährt Renaults Kleinwagen-Bestseller.
Weiterlesen
Renault nimmt den wohl leistungsfähigsten Fahrsimulator in Betrieb
09.10.2023 - Renault hat im Technocentre in Guyancourt (Frankreich) ein neues Fahrsimulationszentrum eingeweiht. Das nach mehrjährigen Arbeiten und Investitionen in Höhe von 26 Millionen Euro fertiggestellte Gebäude beherbergt einen Großteil der digitalen Testressourcen des Konzerns. Dazu gehört auch „ROADS“, der nach Unternehmensangaben vermutlich leistungsfähigste Fahrsimulator der Welt.
Weiterlesen
Kommentar: Dein Auto – das unbekannte Wesen
06.10.2023 - 600 Stunden Aufmerksamkeit widmete die Mozilla Foundation jetzt der Datensicherheit der in den USA anbietenden Automobil-Marken. Mozilla behauptet, die Datenschutzerklärungen eines japanischen Herstellers ließen in der Praxis zu, dass Daten wie „Präferenzen, Eigenschaften, psychologischen Trends, Neigungen, Verhaltensweisen, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten und Eignungen" an Datenbroker, Gesetzeshüter und andere Dritte verkauft werden dürfen. Ein Schreckensszenario, dem der deutsche Importeur für seine Fahrzeug widerspricht.
Weiterlesen
Ratgeber: Blick auf Verschleißteile senkt das Reparaturrisiko
03.10.2023 - Die meisten Autos sind regelmäßig übers Jahr und in allen vier Jahreszeiten im Einsatz. Trotz der heute hohen Zuverlässigkeit und der geringen Reparaturmöglichkeiten empfehlen Fachleute die Überprüfung gerade von Verschleißteilen in der heimischen Garage. So mancher kostspielige Schaden hätte vermieden werden können, wenn ein aufmerksamer Autofahrer die Ursache frühzeitig erkannt hätte.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Kompromisslos und radikal unterwegs
01.10.2023 - Sandro Munari war völlig unpassend gekleidet, als er in der prachtvollen Halle des berühmten Hotel de Paris auf seinen Passagier wartete. Sein Rennoverall fiel aus dem luxuriösen Rahmen. Aber als Rallye-Weltmeister war es nicht erst seit 1975 sein Nebenjob, für die Marke zu arbeiten. Er begrüßte seinen Gast per Handschlag und führte ihn durch die große Drehtür die Hoteltreppe hinunter zu dem Lancia Stratos – auch ein Fremdkörper zwischen den Bentleys, Rolls-Royces und Ferraris rund um das Casino de Monte Carlo.
Weiterlesen
Private Stellplätze für Camper erleben einen Boom
29.09.2023 - Die Zahl der Reisemobile steigt in jedem Jahr in satt fünfstelliger Höhe. Das Angebot an Stellplätzen nimmt dagegen trotz der Initiative des Branchenverbands CIVD nur verhalten zu. Private Anbieter, deren Buchungsmanagement von Start-up-Unternehmen übernommen werden, bekommen durch genau diese Unterstützung deutlicheren Zuwachs. Was in Zeiten der mühseligen Suche nach dem geeigneten Übernachtungsplatz eine sehr entspannende Vorausplanung erlaubt. Zwei von ihnen sind Roadsurfer und Alpaca Camping.
Weiterlesen
Altenpflegerin befreit Fahrer aus brennendem E-Auto
27.09.2023 - Ulrike Teichmann aus Sachsen ist „Heldin der Straße“ des Monats September. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) würdigte damit den mutigen Einsatz der Altenpflegerin als Ersthelferin bei einem Unfall. Sie befreite einen Fahrer, der ins seinem brennenden Auto eingeklemmt war.
Weiterlesen
E-Scooter bereiten nach wie vor Probleme
22.09.2023 - Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat nach einem dreijährigen Forschungsprojekt ihren Bericht zu Elektrokleinstfahrzeugen veröffentlicht. Darin wurden unter anderem Unfallgeschehen und Unfallursachen mit Beteiligung von E-Scootern als größte Fahrzeuggruppe wissenschaftlich untersucht. Zusätzlich erfolgten Befragungen zu Nutzerverhalten und -erfahrungen. Ersichtlich wird unter anderem, dass individuelles Fehlverhalten auf den Elektrorollern, fehlende Regelkenntnis und Fahrfehler häufige Unfallursachen sind, betont die Deutsche Verkehrswacht (DVW). Auch unzureichender Schutz vor Verletzungen sowie Behinderungen durch falsch abgestellte Fahrzeuge werden als Probleme benannt.
Weiterlesen
Winterreifen-Test: Die Überraschung währt nicht lange
21.09.2023 - Von O bis O – von Oktober bis Ostern – lautet die Faustformel für das Fahren mit Winterbreifung. Gemeinsam mkit den Autombilclubs ACE und ARBÖ hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) zehn Winterreifen getestet: drei günstige von Austone, Fortuna und Sailun sowie sieben etablierte Marken- und Premiumprodukt jeweils in der Dimension 235/55 R18 für SUV.
Weiterlesen