Versteigerung - Aktuelle Meldungen

Auktion in Belgien: In aller Offenheit
03.10.2022 - Im Vergleich zur Monterey Car Week, die alljährlich an der Pazifik-Küste in Kalifornien wohlhabende Auto-Enthusiasten aus aller Welt vereint, ist die Zoute Grand Prix Week im Belgischen Knokke eher eine automobile Veranstaltung für den gehobenen Mittelstand. Gewiss, auch an der Nordseeküste präsentieren sich Autos von gestern, heute und morgen, findet vom 5. bis 9. Oktober 2022 eine Veranstaltung aus Rallye, Concours d‘ Élégance und Oldtimer-Rennen statt. Aber alles eine Nummer kleiner. Doch eine Oldtimer-Auktion, veranstaltet vom Versteigerer Bonhams, darf auch nicht fehlen. Und die hat es in sich.
Weiterlesen
Vorschau: Hochleistung aus Zylindern oder Batterie
30.09.2022 - Aus der Rennstrecke im englischen Silverstone liefert Jens Meiners seine Eindrücke von der Fahrt mit den Porsche 911 GT3 RS. Sein Fazit: Rennsport-Niveau. Aus derselben Feder stammt der erste Fahrbericht vom Hyundai Ioniq 6. Die vollelektrische Fließheck-Limousine zeichnet sich durch zahlreiche technische Schmankerl und ein ungewöhnliches Stromlinien-Design aus.
Weiterlesen
Monterey Car Week 2022: Das Spiegelbild der Branche
28.08.2022 - Sie hat sich zum Spiegelbild der Autobranche entwickelt, die „Car Week“ im kalifornischen Monterey, die aus einer Reihe teils parallel laufender Veranstaltungen besteht und in zwei Höhepunkten kulminiert: Am Freitag mit der Marken-Messe auf der Grünfläche namens „Quail“ und am Sonntag mit dem Concours d’Elegance am Pebble Beach. Dabei präsentieren sich Millionenwerte, Fahrzeuge von teils surrealer Eleganz und Extravaganz.
Weiterlesen
Edles Blech in Monterey: Die Dollars saßen locker
27.08.2022 - So laut haben die Kassen der Auktionshäuser während der Monterey Car Week an der kalifornischen Pazifikküste noch nie geklingelt. Bei Versteigerungen von Old- und Youngtimern, edelstem Blech auf vier Rädern und allem, was das Blut von Benzin-Freaks in Wallung bringt, kamen fast eine halbe Milliarde US-Dollar (genauer 479 Millionen) zusammen. Der bisherige Rekordwert hatte 2015 bei 395 Millionen Dollar gelegen. Beide Summen entsprechen etwa dem damaligen und heutigen Umrechnungswert zwischen der amerikanischen und der europäischen Währung von eins zu eins.
Weiterlesen
Sally erzielt 3,6 Millionen Dollar für gute Zwecke
24.08.2022 - Ein nettes Sümmchen für Girls Inc., ein gemeinnütziger US-Verein zur Unterstützung benachteiligter junger Frauen, sowie für USA for UNHCR, der UN-Organisation zur Hilfe von Flüchtlingen aus der Ukraine, brachte jetzt eine ganz besondere Versteigerung am Ende der Monterey Car Week in Kalifornien zusammen. RM Sotheby’s, weltweit umsatzstärkstes Auktionshaus von Sammlerfahrzeugen, überreichte für 3,6 Millionen Dollar ein Auto an einen zahlungskräftigen Bieter, dass es nur einmal auf der Welt gibt: einen Porsche 911 Carrera GTS mit dem Beinamen Sally Special.
Weiterlesen
Porsche 911 Sally Carrera – eine Leinwandheldin wird Realität
12.08.2022 - Autos, die wie Menschen denken, reden und handeln, einen unterschiedlichem Charakter haben und spannende Abenteuer erleben – damit begeistern die kalifornischen Pixar Animation Studios, eine Tochtergesellschaft von Walt Disney, mit inzwischen drei computeranimierten „Cars“-Filmen Menschen in aller Welt – insbesondere Kinder. Eines der mitspielenden Fahrzeuge ist Sally Carrera, ein 2002er Porsche 911 Carrera aus Kalifornien, den der Sportwagenhersteller nun in die reale Welt geholt hat.
Weiterlesen
Million-Seller bei den Monterey Car Week-Auktionen
01.08.2022 - Alle Jahre wieder treffen sich in Monterey, knapp zwei Autostunden südlich von San Francisco, Sportwagen-Fans, Oldtimer-Freaks und Menschen, denen Autos grundsätzlich Freude machen, zur Monterey Car Week. Sie gilt als eine der weltweit faszinierendsten Veranstaltungen rund um die Mobilität auf vier Rädern und findet in diesem Jahr zwischen dem 12. und dem 21. August mit zahlreichen Höhepunkten statt. Einer der wichtigsten darunter ist am letzten Tag der Pebble Beach Concours d’Elegance, wenn sich am 18. Loch auf dem Gelände des Pebble-Beach-Golfplatzes und dem berühmten 17-Mile-Drive wertvollste Sammlerautos aus aller Welt zum Stelldichein- und Schönheitswettbewerb treffen.
Weiterlesen
Mercedes-Benz verkauft sein bestes Stück
20.05.2022 - Ein Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé, einer von zwei Prototypen aus dem Jahr 1955 ging für den Rekordpreis von 135 Millionen Euro an einen privaten Sammler. Benannt nach seinem Schöpfer und dem Chefingenieur Rudolf Uhlenhaut, gilt das Coupé weltweit als ein herausragendes Beispiele für Automobilkonstruktion und -design. So passt es in die Historie und zum wieder angepeilten Markenimage, wenn der Kaufpreis jetzt in einen neuen „Mercedes-Benz Fund“ fließt, ein Stipendienprogramm zur Förderung von Ausbildung im umweltwissenschaftlichen Bereich für die Entwicklung neuer Technologien, besonders zu Dekarbonisierung und Ressourcenschonung.
Weiterlesen
Auktion für Spezialisten
10.04.2022 - Auburn im US-Bundesstaat Indiana liegt auf halber Strecke zwischen Detroit und Chicago und ist ein kleines Städtchen mit nur knapp 14.000 Einwohnern, aber großer amerikanischer Automobilvergangenheit. Hier gründeten vor 120 Jahren Frank und Morris Eckhart, Söhne eines deutschen Einwanderers, die Auburn Automobile Company, aus der später zwischen den Weltkriegen unter neuen Inhabern so berühmte Marken wie Duesenberg und Cord (Automobile) sowie Lycoming (Maschinen für Autos, Boote und Flugzeuge) hervorgingen.
Weiterlesen
Oldtimerauktion: Porsche-Feuerwerk auf Amelia Island
26.02.2022 - Was die Monterey Car Week im Sommer an der kalifornischen Pazifikküste, ist der Amelia Island Concours im Frühjahr vor der Atlantikküste im Nordosten Floridas. Wie seit 1996 jedes Jahr am ersten März-Wochenende versammeln sich auch 2022 vom Donnerstag, 3. März, bis zum Sonntag, 6. März, betuchte Oldtimerfans und Sammler wertvollsten Blechs auf vier Rädern im Golf-Club der Insel sowie im benachbarten Luxusresort Ritz-Carlton, wo das Doppelzimmer pro Nacht ohne Frühstück zwischen 1000 und 3000 Dollar (ca. 890 bis 2660 Euro) kostet.
Weiterlesen
Enten und Traktoren und viel automobiler Hochadel
22.02.2022 - Verglichen mit den alt-ehrwürdigen Auktionshäusern Sotheby’s oder Bonhams, die jeweils auf eine Historie von weit über 200 Jahren zurückblicken können, ist Artcurial ein Newcomer. Vor genau 20 Jahren in Paris gegründet, entwickelte sich das Unternehmen schnell zum führenden französischen Versteigerer. Heute genießt es internationale Anerkennung und konnte im vergangenen Jahr fast 169 Millionen Euro umsetzen.
Weiterlesen
Wer will den Mercedes 300 SL Roadster von Juan Manuel Fangio haben?
05.02.2022 - Er war schon zu Lebzeiten eine Legende. Juan Manuel Fangio (1911 bis 1995) prägte wie kaum ein anderer die Anfangsjahre der Formel Eins und gilt immer noch als einer der erfolgreichsten und besten Rennfahrer aller Zeiten. Fünfmal gewann er den Titel eines Weltmeisters, startete 51mal bei Grand Prix-Wettbewerben und kam dabei 24mal als Erster ins Ziel. Mit einer solchen Erfolgsquote von fast der Hälfte aller bestrittenen Rennen kann bis heute niemand der Formel Eins-Piloten Fangio das Wasser reichen, auch Michael Schumacher oder Lewis Hamilton nicht.
Weiterlesen