Versteigerung - Aktuelle Meldungen

01.11.2021 - Porsche bleibt auch im nächsten Jahr als Präsentator dem Leipziger Opernball treu. Das gab der Sportwagenhersteller während der diesjährigen Ballnacht am Sonnabend bekannt. Erneut stiftetete das Unternehmen einen Sportwagen als Hauptgewinn der Tombola zugunsten der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“. Als Schauspieler und Markenbotschafter Richy Müller das Los zog, gab es eine große Überraschung: Der Gewinner spendete den gelben Porsche 718 Boxster mit blauem Verdeck für eine spontane Versteigerung. Mit einem Höchstgebot von 120.000 Euro sicherte sich Christoph Gröner den Wagen. Auch dieser Erlös kommt der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ zugute.
Weiterlesen
14.08.2021 - Der Concours d’Elegance, der Wettbewerb für herausragende automobile Eleganz an der Pazifikküste Kaliforniens, wird seit 1950 jedes Jahr ausgetragen. Die einzige Ausnahme bildete 2020, als die Veranstaltung wegen der Coronapandemie abgesagt werden musste. Aus diesem Grund findet die 70. Ausgabe des Pebble Beach Concours d'Elegance mit 200 exquisiten Automobilen und ausnehmend elegant gekleideten Damen und Herren in diesem Jahr statt, und zwar am Sonntag, den 15. August 2021.
Weiterlesen
08.08.2021 - Vom Namen her müsste die Monterey Car Week Mitte August eigentlich vierrädrigen Fahrzeugen vorbehalten sein. Doch auf den zahlreichen Auktionen während der spektakulären Veranstaltung am Pazifik im Zeichen der Motorisierung werden neben besonders wertvollen Automobilen auch eine Reihe von Zweirädern versteigert. Wie es sich bei dem außergewöhnlichen Umfeld von selbst versteht, handelt es sich um ganz besondere, seltene und wahrscheinlich auch recht teure Exemplare. Sogar ein Mofa ist dabei.
Weiterlesen
01.08.2021 - Die großen Sechs der international aktiven Auktionshäuser für wertvolle Automobile haben viel vor, wenn bei ihnen Mitte August überwiegend edelste Autos in Kalifornien unter den Hammer kommt. Traditionsgemäß gilt nämlich die Monterey Car Week, eines der größten und wohl das renommierteste Spektakel der USA für Old-, Young- und Newtimer, als Rekordereignis für die Versteigerung teuersten Blechs. Und da die Veranstaltung im vergangenen Jahr der Pandemie zum Opfer fiel, gilt es 2021 einiges nachzuholen.
Weiterlesen
25.07.2021 - Im Gegensatz zu Deutschland liegt die Corona-Inzidenz in den USA mit 68 (Juli 2021) immer noch bedenklich hoch, dennoch sind in den meisten Bundesstaaten inzwischen die gewohnten Freiheiten zurückgekehrt. So auch in Kalifornien, wo im Küstenstädtchen Monterey - zwei Autostunden südlich von San Francisco – nach einem Jahr Pandemie-Pause vom 6. bis zum 15. August die legendäre „Monterey Car Week“ stattfinden soll.
Weiterlesen
22.02.2021 - Nicht nur brutal gezeichnet und schnell, sondern auch ein echter Rennwagen: Der Lamborghini Huracán hat sich von Anfang an dem Wettbewerb auf der Rennstrecke gestellt. Ab morgen steht eines der interessantesten Modelle zur Auktion an. Dabei handelt es sich um die Chassisnummer 15 des Huracán GT3, bestückt mit einer nagelneuen 670-PS-Maschine (493 kW) und sequentiellem Renngetriebe. Das 2016 gebaute Auto war dreimal italienischer GT3-Meister und ist rennfertig. Eine Straßenzulassung ist nicht möglich. Aber man darf davon ausgehen, dass das Auto zu einem echten Sammlerstück avanciert.
Weiterlesen
12.02.2021 - Im ersten Corona-Jahr stellte das Virus die Arbeiten der meisten großen Oldtimer-Auktionshäuser wie Bonhams, Gooding & Company oder Sotheby’s auf den Kopf. Um jeweils zweistellige Millionenbeträge für edles Blech zu zählen, waren noch nicht einmal alle Finger einer Hand erforderlich. Hat der Geldadel plötzlich die Tugend der Sparsamkeit entdeckt?
Weiterlesen
09.09.2019 - Ducati startet eine Wohltätigkeitsauktion zur Unterstützung der neu gegründeten Carlin Dunne Foundation zum Gedenken an den Ende Juni beim Pikes-Peak-Rennen tödlich verunglückten Testfahrer. Bis zum 15. September wird eine US-Version der Panigale V4 25° Anniversario 916 – die Nummer 5 des auf 500 Stück limitierten Sondermodels in Gedenken an Carlin Dunnes Startnummer – versteigert. Der Fahrzeugwert beläuft sich auf umgerechnet rund 38 500 Euro.
Weiterlesen
25.08.2019 - Vor dem Chinese Theatre am Hollywood Boulevard in Los Angeles drängeln sich tagtäglich Hunderte von Touristen aus aller Welt. Seine Anziehungskraft verdankt das 92 Jahre alte Kino den in Beton verewigten Hand- und Fußabdrücken zahlreicher Leinwandheldinnen und -helden. Drei Gehminuten entfernt findet am 31. August im Hard Rock Cafe Hollywood eine spektakuläre Versteigerung statt, die ebenfalls große Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird. Unter den Hammer sollen dort zahlreiche Memorabilien von Stars wie etwa James Dean, Steve McQueen oder Marilyn Monroe kommen. Die Hauptrolle aber spielen Stücke aus der Hinterlassenschaft von Elvis Presley, dem 1977 verstorbenen "King of Rock'n Roll".
Weiterlesen
30.04.2019 - Formel 1-Weltstar Lewis Hamilton trennt sich für den guten Zweck von einem ganz besonderen Andenken an seinen fünften Weltmeistertitel: Er versteigert seine 2018 getragenen Rennschuhe bei der deutschen Plattform United Charity. Motorsportfans und Sammler können bis zum 13. Mai ihre Gebote unter www.unitedcharity.de abgeben und sich die signierten, edel in einer Glaskuppel präsentierten Schuhe sichern.
Weiterlesen
25.04.2019 - Das Modell eines Ford Escort im Maßstab 1:25 wird nächste Woche im Internet versteigert. Es ist ein Vermögen wert, denn es wurde vom britischen Juwelier Russell Lord in liebevoller Handarbeit vorwiegend aus Silber, Gold und Diamanten gefertigt. Vor 25 Jahren startete Lord sein ungewöhnliches Modellbauprojekt. Seither hat Lord, der als leidenschaftlicher Autosammler 55 echte Ford Escort besitzt, Tausende von Arbeitsstunden in die Fertigstellung der kostbaren Miniatur investiert.
Weiterlesen
06.04.2019 - Der letzte 2016 für Deutschland produzierte Land Rover Defender Heritage der bisherigen Generation wurde in Hamburg versteigert. Für 100 000 Euro fand der kernige Klassiker einen Liebhaber. Dem Status der Allradikone angemessen versammelte sich viel Prominenz in der Eventlocation Hanse Gate Port View. Land Rover-Markenbotschafter und Defender-Fahrer Heino Ferch stiftete zusätzlich einen seiner Poloschläger und einen Polohelm. Alles versteigerte Katharina Sayn-Wittgenstein vom Auktionshaus Sotheby’s. Über den Erlös freuen sich nun Kinder aus dem Furaha Phönix-Kinderhaus in Kenia. (ampnet/Sm)
Weiterlesen