Vivaro - Aktuelle Meldungen

Interview Florian Huettl: Besser Vorreiter als Nachzügler der E-Mobilität
23.10.2023 - Opel setzt auf die Elektromobilität und bleibt der Strategie treu, vom Jahr 2028 an nur noch Elektrofahrzeuge anzubieten. Im Interview erklärt Opel-Chef Florian Huettl: „Für uns ist der Weg klar, und das war auch schon vor dem 2035-Beschuss so. Aus unserer Sicht ist die Batterietechnik der einzige Weg, die Null-Emission-Mobilität in der Breite verfügbar zu machen. Es ist besser diesen Weg, als Vorreiter und nicht als Nachzügler zu gehen.“
Weiterlesen
Günstiges Leasing für Opels Nutzfahrzeug-Trio
03.08.2023 - Ab sofort bieten die Opel-Händler für Gewerbekunden günstigere Leasingraten auf sofort verfügbare Nutzfahrzeuge. Ohne Anzahlung können Handwerker, Handel und andere Selbstständige dabei aus dem Nutzfahrzeugtrio Combo, Vivaro und Movano ihr Modell wählen. Mit 48 Monaten Laufzeit und 10.000 Kilometer Laufleistung pro Jahr ist der Kleintransporter Combo Cargo ab 179 Euro, der kompakte Lieferwagen Vivaro ab 229 Euro und der große Lademeister Movano ab 279 Euro im Monat zu leasen. Das Angebot gilt bis zum 30. September 2023. (aum)
Weiterlesen
Opel geht in Sachen Brennstoffzelle voran
10.07.2023 - Die Brennstoffzelle galt einmal als die optimale Lösung für eine CO2-freie Mobilität. So gut wie alle namhaften Hersteller entwickelten den umweltschonenden Antrieb, doch dann kamen die Lithiumionen-Akkus ins Spiel, und das Interesse an der Technologie erlahmte deutlich. Lediglich Hyundai und Toyota blieben der Technik treu – und Opel in Deutschland, wo die Verantwortlichen sich inzwischen auf leichte Nutzfahrzeuge mit diesem Antrieb konzentrieren.
Weiterlesen
Vorschau: Exklusive Einblicke und bleibende Eindrücke
30.06.2023 - In der kommenden Woche wird uns Skodas Chefdesigner Oliver Stefani einen exklusiven Einblick in die Designstrategie des Unternehmens geben und erläutern, welche Bedeutung die neue Designsprache für kommende Modelle haben wird. Einen Ausblick auf die künftige Unternehmensstrategie will auch Dacia-CEO Denis Le Vot bereits am Montag geben.
Weiterlesen
Opel zieht mit Wasserstoff durch die Lande
07.06.2023 - Wasserstoff gilt vor allem im Nutzfahrzeugsektor als Lösung für nachhaltige Mobilität. Opel nimmt die „Woche des Wasserstoffs“ (10.–18.6.) der Intiative H2 Mobility Deutschland zum Anlass, seinen Brennstoffzellentransporter Vivaro-e Hydrogen bei ausgewählten Handelspartnern zu präsentieren. Vorgestellt wird das Fahrzeug bei den „Opel-Wasserstoff-Tagen“ zwischen dem 14. und 30. Juni. Interessierte Gewerbekunden können den Elektro-Transporter mit 400 Kilometern Reichweite auch Probe fahren. Los geht es jeweils um 11 Uhr vormittags. Stationen sind Chemnitz, Jülich, Homburg, Heidelberg, Ulm, Nürnberg, Flensburg und Bremerhaven. (aum)
Weiterlesen
Ein Opel Vivaro-e Hydrogen für GP Joule
25.05.2023 - Opel hat einen Vivaro-e Hydrogen an GP Joule in Nordfriesland ausgeliefert. Das Unternehmen ist einer der führenden Spezialisten für Planung, Bau und Betriebsführung von Solar-, Wind-, Wärme- und Mobilitätsanwendungen. Seit mehr als elf Jahren sind die Experten für nachhaltige Energielösungen zudem im Wasserstoff-Geschäft tätig. Um die Wertschöpfungskette von der Erzeugung bis zur Nutzung von grünem Wasserstoff zu schließen, setzt GP Joule nun in seiner Firmenflotte nun den Brennstoffzellen-Transporter von Opel ein. (aum)
Weiterlesen
Opel hängt seine Zukunft an den Stecker
04.04.2023 - Opel definiert seine Zukunft, und die ist elektrisch. Eigentlich gilt das bereits für die Gegenwart. Im vergangenen Jahr stiegen die Zulassungen der batteriebetribenen Modelle um 83 Prozent, so dass inzwischen jede fünfte Opel-Neuzulassung mit einem E-Antrieb auf die Straße rollt. Beim Mokka hat der Stromer-Anteil inzwischen 43 Prozent erreicht, und ein Drittel der verkauften Corsa besitzen ebenfalls einen elektrischen Antrieb. Der Mokka Electric wird demnächst auch mit einer größeren Batterie vorfahren, die eine WLTP-Reichweite von 406 Kilometern ermöglicht.
Weiterlesen
Alpincamper macht den Opel Vivaro zum Urlaubsvan
27.03.2023 - Ausbauspezialist Alpincamper aus dem bayerischen Lenggries hat sich den Opel Vivaro vorgenommen. Der Van wird in zwei Versionen als Campingbus angeboten. Der Alpincamper Vivaro 2 bietet komplett ausgestattet mit Wohnraum Platz für zwei Personen; im Alpincamper Vivaro 4 können vier Personen verreisen. Die beiden Modelle verfügen über den 145 PS (106 kW) starken 2,0-Liter-Dieselmotor und das Schlechtwege-Paket von Opel mit zweieinhalb Zentimetern mehr Bodenfreiheit und dem Traktionssystem Intelligrip für Sand, Matsch und Schnee. Mit einer Höhe von unter zwei Metern bleiben sie tiefgaragentauglich.
Weiterlesen
Euro NCAP: Nur zwei Transporter bekommen „Gold“
01.03.2023 - Euro NCAP hat die Sicherheitsausstattung von 18 Transportern unter die Lupe genommen. Fast alle haben zwar serienmäßig einen Müdigkeitsassistenten an Bord, etwas weniger als die Hälfte verfügt in der Basisversion über einen Tempomat, aber einen Notbremsassistenten gibt es in allen Fällen nur optional. Diesen dann oft auch nicht mit Fußgänger- oder Radfahrererkennung. Spurhaltehelfer sind ebenfalls nirgendwo Standard.
Weiterlesen
Die Medikamente kommen elektrisch
08.02.2023 - Das pharmazeutische Großhandelsunternehmen Noweda aus Essen hat einen Opel Vivaro-e und einen Vivaro-e Hydrogen mit Brennstoffzelle in seinen Fuhrpark übernommen. Sie werden künftig für Medikamentenlieferungen an Apotheken eingesetzt. Die beiden elektrischen Transporter wurden von den Firmen CSA Clima Van Solutions Automotive und Fahrzeugbau Dülmer so eingerichtet, dass sie die Temperaturvorgaben für die Arzneimittelbeförderung erfüllen. (aum)
Weiterlesen
Zehn Opel Rock-e fürs Firmengelände
31.01.2023 - Die Witron Logistik + Informatik GmbH hat zehn Opel Rocks-e in ihren Fuhrpark aufgenommen. Die kleinen Elektroleichtfahrzeuge werden für Fahrten auf dem Betriebsgelände am Firmensitz in Parkstein in der Oberpfalz genutzt. Die 45 km/h schnellen Elektro-Zweisitzer ersetzen alte Dieselfahrzeuge und können dank Emissionsfreiheit auch direkt in die Werkshallen fahren. Das Unternehmen, das weltweit eine führende Rolle bei der Planung und Realisierung von dynamischen Lager- und Kommissioniersystemen in der Intralogistik einnimmt, besitzt bereits auch mehrere Opel Vivaro-e. (aum)
Weiterlesen
Zwei Opel Vivaro-e Hydrogen als Servicefahrzeuge im Einsatz
11.01.2023 - Im Beisein von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing wurde heute in Berlin eine der leistungsfähigsten Wasserstoff-Stationen in Europa eröffnet. Opel nahm das Ereignis zum Anlass, zwei Vivaro-e Hydrogen an den Betreiber H2 Mobility zu übergeben. Er wird die Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge deutschlandweit als Servicemobile einsetzen. Als Zeichen der guten Zusammenarbeit und der Zukunft von Wasserstoff werden die Vivaro-e Hydrogen die Farben beider Unternehmen tragen. (aum)
Weiterlesen