Volkswagen Marke - Aktuelle Meldungen

 VW plant einen Pick-up nur für Südamerika
04.04.2025 - Volkswagen will ab 2027 einen eigens für Südamerika konzipierten Pick-up auf die dortigen Märkte bringen. Gebaut werden soll das Midsize-Modell im Werk Pacheco in Argentinien. Er soll dort den Amarok ablösen, der in der jetzigen Form weiterhin in Südafrika gebaut wird. VW kündigte für das Projekt Investitionen von 580 Millionen US-Dollar (knapp 523 Millionen Euro) an. Pick-ups spielen in Südamerika eine bedeutende Rolle. So ist beispielsweise der kleine Pritschenwagen Fiat Strada in Brasilien das meistverkaufte Auto überhaupt. VW hat in den vergangenen 15 Jahren in Argentinien über 770.000 Amarok gebaut. (aum)
Weiterlesen
„Das war eine erfolgreiche Aktion“
05.03.2025 - Volkswagen arbeitet daran, das Angebot an Elektroautos auszubauen und zu stärken. So kommt eine neue Batterie-Technologie, um die Kosten zu senken. „Wir haben stark an den Kosten des ID 3 gearbeitet“, sagt VW-Markenchef Thomas Schäfer im Interview mit der Autoren-Union Mobilität. Auch um sich Angebot wie die jüngste Leasingaktion leisten zu können. VW hatte den vollelektrischen ID 3 eine begrenzte Zeit zum Preis eines Verbrenner-Golf angeboten. „Das war eine erfolgreiche Aktion“, sagt Schäfer. VW habe mehr ID 3 verkauft als gedacht.
Weiterlesen
VW bekommt einen Chief Brand Officer
13.02.2025 - Christine Wolburg übernimmt im April die neu geschaffene Position Chief Brand Officer der Marke Volkswagen. Sie kommt von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), wo sie Head of Sales and Marketing war.
Weiterlesen
Erster Blick auf den kleinen Volksstromer
05.02.2025 - VW-Markenchef Thomas Schäfer hat heute auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg den Beschäftigten einen Blick auf das Design des neuen vollelektrischen Einstiegsmodells gegeben. Das Fahrzeug aus europäischer Produktion soll für rund 20.000 Euro auf den Markt kommen – allerdings erst in zwei Jahren. Das Showcar soll im März offiziell präsentiert werden. „Das neue vollelektrische Einstiegsmodell wird im wahrsten Sinne des Wortes ein Volkswagen“, freute sich Konzernbetriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo.
Weiterlesen
Ein neuer Wolfsburger
28.11.2024 - In Wolfsburg hat die Produktion des VW Tayron begonnen. Erstes Fahrzeug der Serienfertigung war ein Fahrzeug in Ultra Violet Metallic mit 2,0-Liter-Dieselmotor und Panoramadach. In den kommenden Wochen werden im größten Werk des VW-Konzerns zunächst die Ausstellungs- und Vorführwagen für die europäischen Händler gebaut. Das nach dem Touareg in Europa zweitgrößte SUV der Marke kommt dann offiziell im März auf den Markt und ist auch als Siebensitzer erhältlich. Es wird sieben Motorvarianten geben, darunter zwei Plug-in-Hybride mit elektrischen Normreichweiten von über 100 Kilometern.
Weiterlesen
Verbrenner sollen die Lücke verkleinern
10.09.2024 - VW braucht Geld. Das ist bei den aktuellen Diskussionen um die Lage des Unternehmens sehr deutlich geworden. Von Werksschließungen ist die Rede und von weiteren Sparmaßnahmen, aber auch von Preiserhöhungen. Die Modelle mit Verbrennungsmotoren sollen mehr Geld in die Kasse bringen. Vom Bund und von Europa fordert das Land Niedersachsen als VW-Miteigentümer konkrete Kaufanreize für E-Autos.
Weiterlesen
Kommentar: Braucht Volkswagen einen zweiten Peter Hartz?
06.09.2024 - Volkswagen steckt in der Krise. Werksschließungen in Deutschland und erstmals betriebsbedingte Kündigungen sind möglich. Wer jetzt ein Déjà-vu hat, denkt sicher an die schwere Krise der 90er-Jahre – und den Mann, der geholfen hat, sie zu überwinden. Peter Hartz, der später wegen der Betriebsratsaffäre verurteilte Personalchef, der Erfinder der Hartz-Reformen, die Deutschland eine Dekade des Wirtschaftsaufschwungs gebracht haben. Ob ihm dazu etwas einfiele? (aum)
Weiterlesen
VW verschärft Sparkurs: Werksschließungen und Entlassungen drohen
02.09.2024 - Die Situation bei Volkswagen spitzt sich zu. Im Rahmen seines Sparprogramms schließt die Kernmarke jetzt auch Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht länger aus, wie das Unternehmen nach einer Führungskräftetagung mitteilte. Die mit dem Betriebsrat vereinbarte Beschäftigungssicherung, die betriebsbedingte Kündigungen bis 2029 ausschloss, werde aufgekündigt, berichtet dpa. Der bisher geplante Stellenabbau durch Altersteilzeit und Abfindungen reiche nicht mehr aus, um die angepeilten Einsparziele zu erreichen.
Weiterlesen
Hanf statt Kunstleder
30.08.2024 - Volkswagen arbeitet in Kooperation mit dem deutschen Start-up Revoltech aus Darmstadt an einer Alternative zu Leder und Kunstleder auf Basis von Industriehanf. Die Entwicklung könnte ab 2028 als nachhaltiges Oberflächenmaterial in Modellen der Marke zum Einsatz kommen. Das aus vollständig biobasiertem Hanf gewonnene Material nutzt Reststoffe der regionalen Hanfindustrie. Es kann auf bereits bestehenden Industrieanlagen gefertigt und nach seinem Einsatz im Auto am Ende recycelt oder kompostiert werden. Erste Präsentationen vor Kunden zeigten bereits eine sehr positive Resonanz und Akzeptanz auf das neue Material, teilte Volkswagen mit.
Weiterlesen
Man trägt GTI
31.07.2024 - Volkswagen bietet eine neue GTI-Bekleidungskollektion an. Sie besteht aus T-Shirts, Caps, Taschen und einem Schlüsselanhänger. Neben den typischen GTI-Farben Rot, Schwarz und Weiß finden sich auch die klassischen GTI Merkmale wie das Wabenmuster, die roten Ziernähte aus dem Interieur sowie das karierte „Jacky-Muster“ der Sitze auf den Teilen der Kollektion wieder. Bei der Entwicklung der neuen Kollektion wurde mit dem Designteam von Volkswagen zusammengearbeitet. Die „Volkswagen Lifestyle“-GTI-Kollektion ist online auf volkswagen-lifestyle.com sowie bei jedem VW-Partner erhältlich. (aum)
Weiterlesen
VW GTI-Treffen: Wolfsburg statt Wörthersee
22.07.2024 - Am kommenden Wochenende findet das GTI-Treffen erstmals in Wolfsburg statt, nachdem die österreichische Gemeinde Maria Wörth dem legendären Fanfest am Ursprungsort in Reifnitz am Wörthersee 2023 eine Absage erteilt hatte. Volkswagen-CEO Thomas Schäfer freut sich darüber, „dass wir das erste große GTI-Treffen in neuem Format genau im 50. Geburtstagsjahr des Golf in Wolfsburg ausrichten“. Rund um die Volkswagen-Arena soll es vom 26.-28. Juli unter dem Motto „Icons Coming Home“ neben Fahrzeugpräsentationen, Bühnenshows und Clubtreffen zahlreiche Aktionen für GTI- und Volkswagen-Fans und ihre Familien geben.
Weiterlesen
Die Minions albern mit Volkswagen herum
13.06.2024 - Die schelmischen Minions aus „Ich – Einfach Unverbesserlich 4“ von Illumination spielen jetzt eine besondere Rolle in einer weltweiten Kampagne von Volkswagen. Dazu setzt der Autobauer auf mehrere zeitgleich laufende Marketingmaßnahmen in den einzelnen Märkten als Teil einer globalen Kooperation mit dem Kinofilm.
Weiterlesen