Volkswagen Nutzfahrzeuge - Aktuelle Meldungen

Vollelektrisch in den Kurzurlaub
31.05.2023 - Volkswagen Nutzfahrzeuge bringt neben seinen Camping-Modellen auch den neuen Pick-up zur Abenteuer & Reisen nach Bad Kissingen mit. Vom Freitag, 9. Juni bis Sonntag, 11. Juni wird der Amarok auch auf dem dortigen Offroad-Parcours unterwegs sein. Mitfahrten sind möglich. Zudem zeigen 17 Partner auf über 2000 Quadratmetern Standfläche ihre Innovationen auf Basis diverser weiterer Volkswagen Nutzfahrzeuge-Modelle wie Caddy, Crafter, ID Buzz oder der Transporter-Baureihe.
Weiterlesen
Interview Jörg Pape: „Flexible und maßgeschneiderte Angebote“
21.05.2023 - Unter dem Dach der Volkswagen Financial Services AG ist die Euro-Leasing GmbH der Vermietspezialist für Markenfahrzeuge des Volkswagen-Konzerns. Mit den Marken „VW FS Rent-a-Car“ und „Euromobil“ bietet das Unternehmen umfassende Mietlösungen an. Von der Lkw-Vermietung „MAN Rental“ trennt sich das Unternehmen mit Sitz in Sittensen (Niedersachsen) sukzessive bis Ende 2024. Der Fokus wird ganz auf das Pkw-Geschäft ausgerichtet. Über die Zukunftspläne sprach unser Mitarbeiter Alexander Voigt mit Jörg Pape, dem Sprecher der Geschäftsführung, der bereits seit mehr als 30 Jahren im Volkswagen-Konzern tätig ist.
Weiterlesen
Mehr als 6000 Bullis erwartet
26.04.2023 - Die Vorbereitungen für das VW Bus-Festival 2023 in Hannover laufen auf Hochtouren. Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) erwartet mehr als 6000 Bullis und 13.000 Menschen, die zwischen dem 23. und 25. Juni auf den Parkplätzen übernachten werden. Damit sind die Tickets für die Camping-Plätze rund um das Festivalgelände inzwischen ausverkauft. Über das Wochenende werden weitere 50.000 Tagesbesucher erwartet. Tages-Tickets gibt es im offiziellen Online-Shop unter www.vw-bus-festival-2023.de ab zehn Euro pro Tag für Erwachsene, Kinder und Jugendliche erhalten für fünf Euro Zugang zum Festival. Derzeit läuft noch der Aktionszeitraum, in dem VWN ein Ticketkontingent zu einem reduzierten Preis anbietet.
Weiterlesen
Volkswagen: Transformation in Richtung Elektromobilität erfolgreich
21.04.2023 - Bis Ende März stiegen beim Volkswagen Konzern die Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) im Vergleich Vorjahresperiode um 42 Prozent. Insgesamt wurden 141.000 BEVs an Kunden übergeben, nach 99.200 im ersten Quartal 2022. Der BEV-Anteil an den Gesamtauslieferungen stieg in diesem Zeitraum auf 6,9 Prozent, gegenüber 5,2 Prozent in den ersten drei Monaten des Vorjahres.
Weiterlesen
Volkswagen liefert 6000 Crafter an Hymer
13.04.2023 - Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat von der Erwin Hymer Group (EHG) eine Großbestellung erhalten. Beide Unternehmen schlossen einen Vertrag über die Lieferung von 6000 Crafter Kastenwagen. Sie dienen als Basisfahrzeuge für Campervans verschiedener Hymer-Marken. Die Crafter werden an 2024 geliefert. VW sieht für die Zukunft weitere Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit mit dem Hersteller von Freizeitfahrzeugen aus Bad Waldsee. (aum)
Weiterlesen
Eric Felber wechselt wieder nach Wolfsburg
01.04.2023 - Eric Felber (54) wechselt zum 1. April in die Autostadt GmbH, dem Museum, Neuwagen-Auslieferungszentrum sowie Kommunikationsforum des Konzerns und seiner Marken. Als Kommunikationschef wird er an Armin Maus, Sprecher der Geschäftsführung der Autostadt GmbH, berichten.
Weiterlesen
Der ID Buzz prägte das Jahr 2022
23.03.2023 - Carsten Intra, Vorsitzender des Vorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN), und Michael Obrowski, Vorstand der Marke für Finanz und IT, konnten heute bei der Jahrespressekonferenz von auf einen besonderen Höhepunkt verweisen: die Markteinführung des vollelektrischen und vollvernetzten ID Buzz. Zur Freude am Neuen passt die Botschaft, dass die Nutzfahrzeugmarke des Volkswagen Konzerns das 2022 mit einem operativen Ergebnis von 529 Millionen Euro abgeschlossen hat.
Weiterlesen
Vorverkauf für das VW-Bus-Festival startet
21.03.2023 - Rund 6000 „Bullis“ und ihre Besitzer sowie noch einmal zehnmal soviele Besucher erwartet Volkswagen zum großen VW-Bus-Festival. Es findet vom 23. bis 25. Juni in Hannover statt, wo das Nutzfahrzeugwerk steht. Am Donnerstag ab 10 Uhr startet der Vorverkauf für die Tagestickets. Für einen Teil des Kontingents gibt es einen Frühbucherrabatt.
Weiterlesen
Volkswagen begleitet die „Red Bull X-Alps 2023“
16.03.2023 - Volkswagen wird die „Red Bull X-Alps 2023“ begleiten. Die in Hannover ansässige Nutzfahrzeugabteilung des Autobauers stellt als Sponsor des Offroad-Abenteuers den neuen Amarok als Begleitfahrzeug zur Verfügung. Zudem stehen der ID Buzz und der Grand California als Transportfahrzeug und Aufenthaltsort für die Organisatoren und Teilnehmer bereit.
Weiterlesen
Auszubildende wollen den ID Buzz noch nachhaltiger gestalten
10.03.2023 - Auszubildende von Volkswagen Nutzfahrzeuge und der Volkswagen Group Retail Deutschland starten ein gemeinsames Fahrzeugprojekt. Im Laufe der nächsten Monate werden 13 Auszubildende beider Unternehmen einen ID Buzz umbauen. Im Fokus steht dabei die Verwendung nachhaltiger Materialien. Das Ergebnis soll im nächsten Jahr präsentiert werden.
Weiterlesen
450 Ladepunkte bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover
22.02.2023 - VW hat den Ausbau der Ladeinfrastruktur am Nutzfahrzeug-Werk in Hannover abgeschlossen. Den Beschäftigten von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) stehen jetzt insgesamt 450 Ladepunkte im und rund um das Werk zur Verfügung. Auf den Parkplätzen für Beschäftigte stehen insgesamt 297 Ladepunkte zur Verfügung, 153 sind auf dem Werksgelände installiert. Der Großteil sind AC-Ladesäulen (Wechselstrom) mit elf bis 22 Kilowatt (kW) Ladeleistung. Deutlich schneller geht der Ladevorgang an den fünf Gleichstrom-Ladesäulen (DC), die mit bis zu 150 Kilowatt laden. Der Strom für die Elektrofahrzeuge kommt aus regenerativen Quellen, Betreiber der Säulen ist die Volkswagen-Tochter Elli. (aum)
Weiterlesen
Dirk Große-Loheide übernimmt VW-Konzerneinkauf
20.12.2022 - Dirk Große-Loheide übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2023 bei Volkswagen den Konzerneinkauf und wird in die erweiterte Unternehmensleitung berufen. Er wird gleichzeitig Einkaufsvorstand für die Pkw-Kernmarke. Große-Loheide löst Murat Aksel, der Einkaufsvorstand von MAN Truck & Bus wird, ab. Er folgt auf Stefan Gramse, der bei Volkswagen eine noch nicht genannte Konzernfunktion übernehmen wird. Bei Audi wird das Vorstandsressort Beschaffung und IT zunächst kommissarisch von Große-Loheide weitergeführt, bis seine Nachfolge geregelt ist.
Weiterlesen