Volkswagen - Aktuelle Meldungen

Volkswagen will in Brasilien bis 2027 40 Prozent zulegen
04.07.2023 - Die Marke Volkswagen will in Südamerika mit einer Produktoffensive deutlich zulegen. Bis 2027 plant das Unternehmen in Brasilien, dem größten Markt der Region, um 40 Prozent zu wachsen. So kommen bis 2025 15 neue Elektro- und Flex-Fuel-Fahrzeugmodelle auf den Markt. Mittelfristig folgen Hybrid-Fahrzeuge. Noch in diesem Jahr will das Unternehmen die ersten vollelektrischen Modelle nach Brasilien, den Volkswagen ID 4 und den ID Buzz, bringen.
Weiterlesen
Gernot Döllner wird neuer Audi-Chef
29.06.2023 - Gernot Döllner wird neuer Vorstandsvorsitzender von Audi. Er löst zum 1. September Markus Duesmann ab. Einen entsprechenden Beschluss fasste heute der Aufsichtsrat am 29. Juni 2023. Duesmann hatte das Amt erst vor drei Jahren angetreten, stand intern zuletzt aber immer häufiger in der Kritik. Gernot Döllner hat Maschinenbau studiert und trat 1993 bei Volkswagen als Doktorand ein. Anschließend war er in mehreren leitenden Funktionen für Porsche tätig, unter anderem als Leiter der Produkt- und Konzeptentwicklung und als Verantwortlicher der Panamera-Baureihe. Seit 2021 leitet er die Produkt- und Konzernstrategie und das Generalsekretariat im VW-Konzern. In seiner neuen Funktion wird der gebürtige Niedersachse auch Mitglied des Konzernvorstands. (aum)
Weiterlesen
Antje Maas wechselt von Audi zu VWN
29.06.2023 - Antje Maas übernimmt die Markenkommunikation bei Volkswagen Nutzfahrzeuge und gehört in dieser Funktion auch dem erweiterten Vorstand an. Sie leitete seit 2019 die globale Unternehmenskommunikation von Audi und folgt auf Eric Felber, der seit April die Kommunikation der Autostadt in Wolfsburg leitet.
Weiterlesen
Skoda bekommt neuen Produktionsvorstand
28.06.2023 - Andreas Dick wird zum 1. September Vorstand für Produktion und Logistik von Skoda. Aktuell ist er Technical Vice President bei FAW-Volkswagen in China. Er folgt auf Michael Oeljeklaus, der das Ressort seit 2010 verantwortete und in den Vorruhestand geht.
Weiterlesen
Dieselmotoren: BGH öffnet Fenster für „kleinen Schadenersatz“
26.06.2023 - Die scheinbar endlose Geschichte um den Diesel-Skandal wird die deutschen Gerichte weiter beschäftigen. In einem neuen Grundsatzurteil entschied der Bundesgerichtshof, dass Diesel-Kunden, in deren Fahrzeuge ein so genanntes Thermofenster eingebaut ist, Schadenersatz von den Herstellern verlangen können. Der BGH ändert damit nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom März seine bisherige Rechtsprechung.
Weiterlesen
Tom Drechsler leitet Skoda-Kommunikation
26.06.2023 - Tom Drechsler übernimmt zum 1. Juli die Leitung der Kommunikation von Skoda am Stammsitz Mladá Boleslav. Er war zuletzt Chefredakteur von „Auto Bild“ und Geschäftsführer der Auto-Bild-Gruppe. Drechsler ersetzt Ariane Kilian, die den Volkswagen-Konzern aus persönlichen Gründen vorübergehend verlässt.
Weiterlesen
80.000 Menschen feiern den Bulli
26.06.2023 - Nach 2007 fand am Wochenende in Hannover das zweite „VW Bus Festival“ von Volkswagen Nutzfahrzeuge statt. Mit 6000 Fahrzeugen allein auf der Camp-Area auf dem Messegelände und rund 80.0000 Besuchern fiel die dreitägige Veranstaltung rund um den VW Bus noch größer aus. Die Teilnehmer kamen aus 48 Ländern, die weiteste Anreise auf eigener Achse legte ein Bulli-Besitzer aus Sizilien zurück. Den weitesten Weg hatte ein Gast aus Neuseeland hinter sich. Der Schauspieler und bekennende Bulli-Fan Ewan McGregor präsentierte als Europapremiere den ID Buzz mit langem Radstand, der den Kult rund um den Transporter und Van aus Hannover fortsetzen wird. (aum)
Weiterlesen
 Volkswagen-Konzern lässt die Marken frei arbeiten
21.06.2023 - Der Ort für den Kapitalmarkttag von Volkswagen war mit Bedacht gewählt. Niemand sollte auf die Idee kommen können, hier auf der Rennstrecke werde über allmäliche Aktionen gesprochen. Dass für Konzernchef Oliver Blume das Rennen schon längst läuft, zeigt sich, weil er in einer Vergangenheitsform formulierte: „Wir haben den Volkswagen Konzern strategisch und technologisch neu ausgerichtet. Kundenorientierung, Unternehmertum und Teamgeist bestimmen unser Handeln.“
Weiterlesen
Marc Riera wird Chefeinkäufer bei Seat
15.06.2023 - Marc Riera wird zum 1. Juli neuer Vorstand für Beschaffung bei Seat. Er folgt auf Alfonso Sancha, der in gleicher Funktion zur Volkswagen Group China wechselt.
Weiterlesen
VW Tiguan auf finaler Erprobungsfahrt
15.06.2023 - Volkswagen unternimmt mit dem Tiguan der dritten Generation letzte Erprobungsfahrten. Das neue Modell soll im nächsten Jahr unter anderem mit einer neuen aktiven Fahrwerksregelung und mit Oberklassemerkmalen wie HD-Matrix-Scheinwerfern (optional) auf den Markt kommen. Der Plug-in-Hybrid der Baureihe wird künftig eine elektrische Reichweite von bis zu 100 Kilometern haben und schnellladefähig sein, kündigte VW heute an.
Weiterlesen
Miraculous-Superhelden fahren VW ID-Elektromodelle
12.06.2023 - Volkswagen hat eine exklusive Partnerschaft mit den beiden Co-Produzenten ZAG und Mediawan Kids & Family für den animierten Familienfilm „Miraculous: Ladybug & Cat Noir, The Movie“ vereinbart. In den vergangenen Jahren wurde die Serie „Miraculous“ in mehr als 130 Ländern zu einem globalen Popkultur-Phänomen für Familien, mit über 33 Milliarden Aufrufen auf YouTube und Spitzenplatzierungen im Fernsehen. Der nun produzierte Film wird weltweit in mehr als 100 Märkten anlaufen, ab dem 5. Juli in den Kinos und ab dem 28. Juli auf der Streaming-Plattform Netflix.
Weiterlesen
Mehr als 500 Speaker auf der IAA Conference
12.06.2023 - Bei der IAA Mobility in diesem Jahr werden anders als 2021 die beiden Zielgruppen Fachbesucher und breite Öffentlichkeit räumlich und inhaltlich voneinander getrennt sein. Im sogenannten „IAA Open Space“ in der Münchner Innenstadt mit kostenfreiem Zugang soll die „Mobilität von morgen“ in Form von einzelnen Exponaten der Hersteller präsentiert werden. Der Summit hingegen mit dessen Herzstück IAA Conference findet vom 05. bis 08. September auf dem Messegelände in München-Riem allein für die Fachbesucher (B2B) statt. In sechs Hallen und auf drei Bühnen sind über 500 Rednerinnen und Redner mit Keynotes und Beiträgen angekündigt. „Der IAA Summit ist die wichtigste, internationale B2B-Plattform für Mobilität“, sagt VDA-Geschäftsführer Jürgen Mindel.
Weiterlesen