Volvo - Aktuelle Meldungen

Offen für die Entwicklung einer gemeinsamen Sprache
17.06.2025 - Nicht weniger als einen neuen Industriestandard soll das Joint Venture Coretura AB etablieren, das Daimler Truck und die Volvo Group, zwei führende Unternehmen in der Nutzfahrzeugindustrie, jetzt gründeten. Coretura soll die Nutzfahrzeugindustrie mit einer softwaredefinierten Fahrzeugplattform zu einer „gemeinsamen Sprache“ führen. Das Joint Venture Coretura wird es zunächst Daimler Truck und der Volvo Group und dann weiteren Kunden ermöglichen, eigenständige, digitale Fahrzeuganwendungen für ihre Produkte anzubieten.
Weiterlesen
Vier Rennstrecken in drei Tagen
20.05.2025 - „Vier Rennstrecken in drei Tagen“ heißt es vom 6. bis 8. August wieder, wenn der Automobilclub von Deutschland (AvD) zu seiner Histo-Tour im Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande einlädt. Über 50 Startplätze sind bereits vergeben, Nennungen sind aber noch bis zum 6. Juli 2025 möglich.
Weiterlesen
Historische Sport- und Rallyefahrzeuge am Start
08.05.2025 - Die Internationale Rallye Wiesbaden wird 40 Teilnehmerteams mit ihren historischen Sportwagen und Rallyeautos vom 15. bis 17. Mai über insgesamt 1150 Kilometer durch Deutschland und Tschechien führen. Auf dem Programm stehen Sollzeit- und Gleichmäßigkeitsprüfungen. Veranstalter ist der Wiesbadener Automobil-Club (WAC) im Automobilclub von Deutschland (AvD).
Weiterlesen
Renault erweckt zwei alte Namen zu neuem Leben
30.04.2025 - Renault startet 2026 mit einer komplett neuen Generation vollelektrischer Transporter. Die drei leichten Nutzfahrzeuge Trafic, Goelette und Estafette sind mit ihren flexiblen Plattformen auf die individuellen Bedürfnisse von Gewerbetreibenden zugeschnitten. Neben einer hohen Variabilität setzen sie auf 800-Volt-Technologie.
Weiterlesen
Trendwende in New York
26.04.2025 - Die Wende ist eingeleitet – die Wende hin zum sauberen Verbrennungsmotor. Die Elektro-Revolution ist abgesagt. Vor zwei Jahren berichteten wir aus New York von einem „differenzierten Bild“, im letzten Jahr konstatierten wir: „Der Wind dreht sich.“ Damals saß noch Joe Biden von den Demokraten im Weißen Haus, seine Berater wollten die USA eigentlich zum Elektro-Land transformieren. Doch jetzt regieren die Republikaner. Und das ändert das Klima auch auf der Automesse in New York, die noch bis zum 27.4. geöffnet hat.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der Bulli bekommt einen großen Bruder
23.04.2025 - Schlichtweg Lasten-Transporter – kurz LT – nannte Volkswagen den großen Bruder des damals noch in zweiter Generation gebauten Bulli: Im April 1975 feierte die zweite Transporter-Baureihe von VW in Berlin ihre Premiere. Und der Erfolg blieb nicht aus. Der LT schaffte zeitweise bis zu 40 Prozent Marktanteil im Segment.
Weiterlesen
Cooles Design mit digitalem Stolperstein
22.04.2025 - Nordisch-cleanes Design, starke Performance, nachhaltige Materialien: Der Volvo EX30 bringt vieles mit, was ein moderner Bestseller braucht. Mit 272 PS, schnellem Antritt und kompakten Abmessungen zielt der schwedisch-chinesische Einstiegs-Stromer auf urbane E-Mobilität mit Stil. Auch der Innenraum zeigt sich typisch skandinavisch – reduziert, elegant, umweltbewusst, Sitzbezüge aus PET-Flaschen, kein Leder weit und breit.
Weiterlesen
Vorschau: Was macht Renault richtig und was sagt Mahle?
11.04.2025 - Auf dem Pariser Autosalon war der Renault Emblème noch eine Konzeptstudie, jetzt zeigen die Franzosen das Serienmodell. Das Besondere ist sein neuartiger Hybridantrieb, denn der Familien-Crossover kombiniert einen batterieelektrischen Antrieb mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle. Unser Autor Guido Borck hat sich den Emblème genauer angesehen, der zudem als erstes Fahrzeug die künftige Designsprache der Marke tragen wird. Und da wir schon einmal dabei sind: Was macht Renault besser als Volkswagen? Die französische Autobauer scheint von der aktuellen Krise unbeeindruckt. Firmenchef Luca der Meo macht vieles richtig und kann sich freuen, nicht in China oder den USA vertreten zu sein.
Weiterlesen
Der einmillionste Lkw aus Bourg-en-Bresse
18.03.2025 - Renault Trucks hat am französischen Produktionsstandort Bourg-en-Bresse den einmillionsten Lkw gefertigt und ausgeliefert. Es handelt sich um ein T-Modell für das portugiesische Transportunternehmen TJA und das 126.600ste Exemplar der Baureihe.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Turbo unter Strom, eine Renaissance und ein Aufsteiger
14.03.2025 - Mit dem breitbackigen Renault 5 Turbo 3E präsentieren die Franzosen eine extrem sportliche Variante des aktuellen Renault 5, die optisch stark an den legendären R 5 Turbo aus den 1980er Jahren erinnert. Doch statt des Mittelmotor-Turbos hinter den Vordersitzen arbeiten zwei Elektromotoren an der Hinterachse, die zusammen 500 PS leisten. Was sonst noch hinter dem neuen Kraftzwerg steckt, weiß unser Autor Guido Borck.
Weiterlesen
Volvo ES 90: 700 Kilometer mit Premiumanspruch
05.03.2025 - Seit nunmehr 15 Jahren gehört Volvo zum chinesischen Autokonzern Geely. Das hat der Marke ein ähnliches Schicksal, wie es Saab hatte erleiden müssen, erspart. Noch mehr: Hier haben es die neuen Herren im Haus verstanden, die Tugenden des schwedischen Herstellers zu bewahren und mit Investitionen die Entwicklungen sinnvoll zu beschleunigen. Die weist einmal mehr die gerade erschienene jüngste Modellneuheit der Schwedenmarke nach. Der ES 90, eine viertürige Limousine mit scharf angeschrägtem Heck geht als Voll-Elektriker an den Start.
Weiterlesen
Von der Leyen will Autoherstellern Luft verschaffen
03.03.2025 - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Autobauern etwas Luft verschaffen. Sie werde sich noch in diesem Monat in Brüssel dafür einsetzen, dass die Strafzahlungen für die Überschreitung der CO2-Flottengrenzwerte zunächst nicht jedes Jahr fällig werden. Die Hersteller sollen drei Jahre Zeit bekommen, die seit Jahresbeginn geltenden strengeren Ziele zu erreichen. Hintergrund ist der hinter den Erwartungen zurückbleibende Absatz von Elektrofahrzeugen.
Weiterlesen