Vorschau - Aktuelle Meldungen

21.05.2021 - Die Bundestagswahl im September wirft auch in verkehrspolitischen Fragen ihre Schatten voraus. So diskutiert der Verkehrsclub Deutschland mit hochrangigen Politikern und Gästen ein Bundesmobiltätsgesetz, das alle Verkehrsträger gleichberechtigt in den Blick nimmt. Der Verband Zukunft Gas lenkt mit einer Veranstaltung den Blick auf flüssiges Bio-Erdgas als Treibstoff für den Lkw-Fernverkehr. Cupra präsentiert mit dem Born sein erstes reines Elektroauto, und auch eine Auto-Ikone wie der Jeep Wrangler muss sich dem Klimawandel beugen und wird künftig auch als 380 PS starker Plug-in-Hybird über Stock und Stein fahren.
Weiterlesen
14.05.2021 - Maserati legt nach langer Pause wieder einen echten Supersportler vor. Der MC20 bekommt einen bärenstarken Turbo-V6 und überrascht mit zwei Seelen unter seinem Karbon-Chassis: Dottore Jekyll trifft Signore Hyde, meint unser Autor Michael Kirchberger. Auch bei DS bewegt sich etwas. Mit der Marke kehrt Citroën nun in die autombile Oberklasse. Walther Wuttke ist den DS 9 gefahren, der möglicherweise auch zur Staatslimousine für Präsident Emanuel Macron wird.
Weiterlesen
07.05.2021 - Die nächste Woche ist wegen des Feiertags kurz und dürfte daher etwas nachrichtenärmer werden. Dessen ungeachtet ergänzt Mercedes-Benz seine Klassifizierung von A bis V um die T-Klasse. Dahinter verbirgt sich der Nachfolger des Citan. Erster Vertreter ist der EQT Concept. Die Baureihe basiert wieterhin auf dem Renault Kangoo, soll sich aber künftig stärker davon abheben. Platz und Variabilität bietet seit jeher auch der Tiguan Allspace von VW. Mit dem Facelift bekommt das siebensitzige Kompakt-SUV ein überarbeitetes Exterieur-Design und neue Bedien- und Assistenzsysteme.
Weiterlesen
30.04.2021 - Die Schlagzahl bei den Terminen nimmt in der nächsten Woche zu. Skoda feiert die Premiere des neuen Fabia, Subaru stellt den neuen Outback vor, den es künftig in zwei Versionen geben wird, und Hyundais Edelmarke Genesis kehrt nach einem ersten Versuch vor sieben Jahren wieder auf den europäischen Markt zurück. Renault-Chef Luca de Meo äußert sich zur Neuausrichtung des Konzerns, und bei VW steht der überarbeitete Tiguan Allspace an.
Weiterlesen
23.04.2021 - GTI und GTD sind drei Buchstabenkombinationen, die bei VW für besonders dynamische Versionen stehen. Nun kommt eine dritte dazu: GTX. So werden künftig die Sportversionen der Elektromarke ID heißen. Den Anfang macht der ID 4 GTX. Porsche erweitert das Taycan-Angebot um den Cross Turismo mit etwas größerem Kofferraum, mehr Kopffreiheit hinten – und einen eigens konstruierten Fahrradträger. Unser Mitarbeiter Axel F. Busse stellt den neuen aus Stuttgart im Fahrbericht vor.
Weiterlesen
16.04.2021 - Bei Volkswagen steht die Präsentation des „neuen“ Polo an. Es dürfte sich aber um ein umfangreicheres Facelift handeln. Gänzlich neu hingegen ist die nächste Generation des Honda HR-V, der die Hybridisierung der Modellpalette fortsetzt und vor allem durch seinen markanten Kühlergrill auffällt. Auch Traditionsmarken wie Maserati kommen um die Teilelektrifizierung nicht mehr herum. So wird es künftig auch den Levante Hybrid geben. Und bei Fiat steht die Vorstellung des E-Ducato auf der Agenda, während Mercedes-Benz auf der Auto Shanghai den EQB auffährt.
Weiterlesen
09.04.2021 - Die Corona-Pandemie und die entsprechenden Beschränkungen zwingen die Hersteller auch in der nächsten Woche wieder zu digitalen Präsentationen. Davon stehen eine ganze Reihe an. Gleich am Montagmorgen etwa will Citroën in Paris in einer virtuellen Weltpremiere ein neues Modell enthüllen, das ein kühnes Styling-Konzept mit einem unvergleichlich entspannten Fahrerlebnis verbinden soll. Walther Wuttke wird es sich genauer anschauen.
Weiterlesen
26.03.2021 - Die nächste Arbeitswoche ist wegen der bevorstehenden Ostertage etwas kürzer. Dennoch gibt es noch einige Termine. Im Mittelpunkt stehen japanische Hersteller. Mitsubishi machte zuletzt mit Nachrichten von sich reden, keine neuen Modelle mehr nach Europa zu bringen. Das ist nicht ganz richtig. Zum einen wird es künftig Fahrzeuge geben, die von Renault-Modellen abgeleitet sind, zum anderen kommt in Kürze der Eclipse Cross PHEV zu den Händlern. Der Plug-in-Hybrid ist etwas anders gestylt als der bislang bekannte Eclipse Cross. Michael Kirchberger berichtet.
Weiterlesen
19.03.2021 - Langsam aber sicher kommen immer mehr chinesische Modelle auf den deutschen Markt. So taucht hierzulande nun auch die Marke Lynk & Co auf, die ihr erstes SUV vortsellt. Das schlicht 01 genannte Modell soll als Hybrid- und als Plug-in-Hybrid zu uns kommen. Peter Schwerdtmann weiß mehr. Und bei Peugeot stehen der komplett neue 308 und der 508 als Plug-in-Hybrid für dieses Jahr auf der Agenda. Wir stellen beide vor.
Weiterlesen
12.03.2021 - MG, heute eine chinesische Marke, ist seit einigen Zeiten zurück in Großbritannien. Nun geht es auch aufs europäische Festland. In der nächsten Woche stellt das Unternehmen seine Startegie und gleich auch noch zwei neue Elektroautos vor. Toyota plant ein neues Einstiegsmodell. Nach dem die Japaner das gemeinsam mit PSA betriebene Kleinstwagen-Werk in Tschechien komplett übernommen haben, dürften die Tage der Drillinge Citroën C1, Peugeot 108 und Toyota Aygo langsam gezählt sein.
Weiterlesen
05.03.2021 - BMW präsentiert in diesen Tagen die neue Generation von M3 und M4 sowie des 4er-Cabrios. Letzeres bekommt zwei neue Sechs-Zylinder-Diesel implantiert. Renault schickt derweil mit dem Arkana sein erstes so genanntes SUV-Coupé aus Russland nach West-Europa. Gänzlich gegensätzlicher Natur ist der Alpine A110. Guido Borck stellt den frechen Franzosen im Fahrbericht vor. Wir bleiben ein weiteres Mal in Frankreich: Staatspräsident Macron bekommt einen neuen Dienstwagen. Der DS9 knüpft an die Tradition französischer Luxus-Limousinen an und verspricht Pariser Chic auf knapp fünf Metern Länge.
Weiterlesen
26.02.2021 - Mercedes-Benz bietet mit dem EQA sein erstes kompaktes Elektroauto an. Das 140 kW (190 PS) starke Modell kostet nach Abzug der Kaufprämie unter 40.000 Euro. Auch Ford will mit dem Mustang Mach-E ein Stück vom Kuchen abhaben. Wir drehen schon einmal ein paar Runden in Berlin mit dem neuen Modell. Und auch bei Porsche wächst die E-Palette. Der Taycan bekommt den Shooting Brake Cross Turismo mit eigens entwickeltem Heckfahrradträger zur Seite gestellt
Weiterlesen