Vorstand - Aktuelle Meldungen

ZF bringt Luftfahrttechnik auf die Straße: Lenken und bremsen wie im Flugzeug
11.07.2025 - Willig folgt der Nio ET9 dem Lenkeinschlag. Im Schritttempo lenkt er sich leicht und dennoch direkt. Etwas über eine halbe Umdrehung reicht, und die Fließhecklimousine biegt rechtwinklig ab. Auf der Teststrecke dann ein ganz anderes Bild: Wie auf Schienen wechselt der Nio die Spur. Der oben und unten stark abgeflachte Lenkradkranz erinnert eher an eine Spielekonsole. Und so weit hergeholt ist der Vergleich gar nicht: Ähnlich wie bei einer X-Box oder Playstation ist das Lenkrad des ET9 nur noch digital mit dem Fahrzeug verknüpft. Es gibt keine Achse mehr zum Lenkgetriebe. Steer-by-Wire heißt diese Technologie des Zulieferers ZF Friedrichshafen, die hier erstmals in einem Serienauto zum Einsatz kommt.
Weiterlesen
Topolino, Sonne, Sand und Meer
09.07.2025 - Exklusiv für Frankreich und Italien hat Fiat ein limitiertes Sonder- und Sammlermodell des Topolino entworfen. Der Strandbuggy „Vilebrequin Collector's Edition“ soll das Lebensgefühl an der Riviera von Saint-Tropez bis Capri widerspiegeln.
Weiterlesen
Thomas Peckruhn ist neuer ZDK-Präsident
08.07.2025 - Thoms Peckruhn ist neuer Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Er wurde auf der heutigen virtuellen Mitgliederversammlung zum Nachfolger von Arne Joswig (62) gewählt, der Ende Mai nach knapp zwei Jahren aus familiären Gründen von seinem Amt Wirkung zurückgetreten war.
Weiterlesen
Personalchef scheidet mit sofortiger Wirkung aus dem Konzernvorstand aus
04.07.2025 - Gunnar Kilian wird mit sofortiger Wirkung aus dem Konzernvorstand der Volkswagen AG ausscheiden. Die Aufgaben des von ihm betreuten Ressorts Personal übernimmt kommissarisch Markenchef und Vorstand Thomas Schäfer. Diesen Beschluss fasste heute der Aufsichtsrat. Wie der Konzern mitteilte, seien unterschiedliche Vorstellungen bei der Steuerung von Beteiligungsgesellschaften der Grund für die Entscheidung. Über die weitere Zukunft Kilians machte das Unternehmen keine Angaben. (aum)
Weiterlesen
Luca de Meo verlässt Renault
16.06.2025 - Mit Luca de Meo wird ein weiterer Vorstandsvorsitzender die Automobilbranche verlassen. Der Manager, der am Freitag vergangener Woche seinen 58. Geburtstag feierte, stand fünf Jahre lang an der Spitze des Renault-Konzerns. Er wird das Unternehmen offiziell am 15. Juli und zum Gucci-Mutterkonzern Kering wechseln. Renault teilte mit, dass die Suche nach einem Nachfolger bereits eingeleitet sei.
Weiterlesen
Mitsubishi Fuso und Hino werden zusammengeführt
10.06.2025 - Daimler Truck und Toyota führen ihre beiden Lkw-Töchter Mitsubishi Fuso und Hino zusammenführen. Dadurch entsteht ein neues japanisches Nutzfahrzeug-Schwergewicht mit über 40.000 Mitarbeitern. Beide Marken werden Teil einer neuen börsennotierten Holdinggesellschaft, die ihr Geschäft im April nächsten Jahres aufnehmen will und der Karl Deppen, Chef von Mitsubishi Fuso, vorstehen soll. Daimler und Toyota wollen jeweils ein Viertel der Anteile halten. (aum)
Weiterlesen
ZDK-Präsident Arne Joswig tritt zurück
27.05.2025 - ZDK-Präsident Arne Joswig hat heute im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe aus familiären Gründen seinen sofortigen Rücktritt vom Amt erklärt. Thomas Peckruhn, dienstältester Vizepräsident des ZDK, wird das Amt mit sofortiger Wirkung bis zur Wahl eines Nachfolgers übernehmen.
Weiterlesen
Bajaj gibt KTM 600 Millionen Euro
22.05.2025 - Der indische Fahrzeughersteller Bajaj gibt KTM und der insolventen Konzernmutter Pierer Mobility zwei Kredite über 450 Millionen und 150 Millionen Euro. Die reinen Verbindlichkeiten des größten europäischen Motorradherstellers aus Mattighofen, dessen Bänder diesen Monat erneut stillstehen, sollen sich auf 525 Millionen Euro belaufen. Dazu kommen Gerichtskosten. Firmenchef Stefan Pierer wird nach Eingang des Geldes auf dem Treuhandkonto des Insolvenzverwalters aus dem Vorstand ausscheiden.
Weiterlesen
Porsche stemmt sich gegen „den Sturm“
21.05.2025 - Auf der dritten ordentlichen Hauptversammlung der Porsche AG zeigte sich Vorstandschef Oliver Blume den Aktionären gegenüber kämpferisch. Mit einer angepassten Produkt- und Unternehmensplanung und neu formiertem Management wolle der schwäbische Sportwagenhersteller trotz globaler Herausforderungen in eine „resiliente und hochprofitable Zukunft“ fahren. „Wir erleben einen heftigen Sturm. Aber wir steuern mit voller Kraft dagegen. Wir investieren entschlossen in die Zukunft“, so der Porsche-Chef. Das erfordere kurzfristig mehr Mittel, doch langfristig werde das Unternehmen profitabler aufgestellt. „Wir haben einen Plan. Wir handeln. Und wir verlieren keine Zeit.“
Weiterlesen
Werner Tietz übernimmt Leitung der VW-Konzernentwicklung
12.05.2025 - Seats Forschungs- und Entwicklungschef Werner Tietz wird zum 1. Juli in Doppelfunktion auch die Leitung der Forschung und Entwicklung im gesamten Volkswagen Konzern übernehmen. Er folgt damit auf Michael Steiner, der bei Porsche zusätzlich zu seiner Funktion als Vorstand für Forschung und Entwicklung die Funktion als stellvertretender Vorstandsvorsitzenden übernimmt. Beide Vorstände erfüllen diese Aufgaben in Personalunion.
Weiterlesen
Generationswechsel im Porsche-Vorstand
12.05.2025 - Porsche setzt den Generationswechsel im Vorstand fort. Zum 19. August 2025 übernimmt Vera Schalwig (45) die Verantwortung für das Ressort Personal und Sozialwesen. Sie tritt die Nachfolge von Andreas Haffner (59) an. Zum gleichen Zeitpunkt übernimmt Joachim Scharnagl (49) das Ressort Beschaffung von Barbara Frenkel (62). Schalwig verantwortet aktuell das Personalwesen am Stammsitz der Porsche AG in Stuttgart-Zuffenhausen, Scharnagl ist Leiter Beschaffung Neue Fahrzeugprojekte und Lieferantenmanagement.
Weiterlesen