Wachstum - Aktuelle Meldungen

29.06.2021 - Eura Mobil bereichert das Angebot zum Modelljahr 2022 um einen neuen integrierten Grundriss. Der Integra Line 695 LF ist perfekt für die Nutzung durch zwei Camper ausgelegt, dank der drehbaren Vordersitze und der Face-to-Face-Sitzgruppe mit zwei gegenüberliegenden Längsbänken finden sogar bis zu sieben am verschiebbaren Tisch Platz. Gäste sind also herzlich willkommen. Das knapp sieben Meter lange Reisemobil rollt auf Basis des Fiat Ducato und kostet in der Basisversion 87.450 Euro.
Weiterlesen
25.06.2021 - Skoda-Vorstandsvorsitzender Thomas Schäfer hat in Prag die neue Unternehmensstrategie des tschechischen Autoherstellers vorgestellt und dabei bis 2030 durchaus ambitionierte Ziele gesetzt: „Wir wollen zu den fünf absatzstärksten Autoherstellern Europas zählen, machen uns auf den Weg zur führenden europäischen Marke in Indien, Russland und Nordafrika und entwickeln unseren Heimatmarkt Tschechien zu einem Elektromobilitätszentrum“, erklärte der neue deutsche Skoda-Chef, der das Amt im August 2020 von Bernhard Maier übernommen hatte.
Weiterlesen
21.06.2021 - So schnittig und windschlüpfig waren die Stellungnahmen der Automobilindustrie selten. Offenbar will vor der Bundestagswahl keiner der Manager Widerstands- oder Reibungsflächen bieten. Die Haltung des Volkswagen-Chefs Herbert Diess ist bereits legendär. Jede Erwähnung des Verbrennungsmotors straft er vom Wolfsburger Olymp herab mit Zornesblitzen. Audi beeilte sich jetzt, dem Verbrenner nur noch fünf Jahre zuzugestehen und Mercedes-Benz will bis 2039 nur noch CO2-neutrale Autos verkaufen, deutet aber einen ambitionierteren Termin an. Nur aus München hörte man jetzt andere Töne vom BMW-Vorstandsvorsitzenden Oliver Zipse. Mut oder Verzweiflung?
Weiterlesen
18.06.2021 - Der Motorradmarkt hat im vergangenen Monat einen Dämpfer bekommen. 22.928 Neuzulassungen über 50 Kubikzentimeter Hubraum sind 6,2 Prozent weniger als im Mai 2020. Daran dürfte das durchwachsene Wetter nicht ganz schuldlos gewesen sein. Unterm Strich verzeichnet der Industrieverband Motorrad für die ersten fünf Monate aber mit 87.447 Fahrzeugen auf dem Gesamtmarkt ein Plus von 2,7 Prozent.
Weiterlesen
04.06.2021 - Toyota wird seinen neuen Kleinstwagen ebenfalls im tschechischen Werk in Kolin produzieren. Dort wird bereits die Fertigung des neuen Yaris auf der Toyota New Global Architecture (TNGA) vorbereitet. Mit dem Nachfolger des Aygo wird der Standort ein zweites Modell auf Basis der GA-B Plattform produzieren. Von dem in Europa entwickelten neuen A-Segment-Auto verspricht sich das Unternehmen Wachstum für die Zukunft. Bis 2025 will Toyta europaweit auf anderthalb Millionen verkaufte Fahrzeuge pro Jahr kommen.
Weiterlesen
04.06.2021 - Kinder, wir haben den Mokka geschrumpft. Und der deutlich gestraffte Stadtgeländewagen ist obendrein um 120 Kilogramm leichter geworden. Kein Wunder, in der Länge hat er 13 Zentimeter verloren und misst jetzt 4,15 Meter, den gleichen Wert hat er an Höhe eingebüßt und reckt sich jetzt nur noch 1,53 Meter in den Himmel. Dazu strahlt er in den leuchtendsten Farben und bekommt auf Wunsch schicke Kontrastlackierungen des Dachs und der Motorhaube.
Weiterlesen
03.06.2021 - In Deutschland wurden vergangenen Monat 230.635 Pkw neu zugelassen. Das sind zwar 37,2 Prozent mehr als im Corona-Mai 2020, aber über 110.000 Autos weniger als im Vergleichsmonat vor zwei Jahren. Der Anteil der privaten Zulassungen stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 21,4 Prozent auf einen Anteil von 33,7 Prozent.
Weiterlesen
18.05.2021 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) warnt vor dem überstürzten Gesetzgebungsverfahren für ein neues Klimaschutzgesetz. Präsidentin Hildegard Müller sieht die Politik in der Pflicht für eine ausreichende Folgenabschätzung. Klimaschutz sei eine zentrale Herausforderung, auch für die Industrie, so die Präsidentin. Das neue Klimaschutzgesetz werde sich spürbar auf alle Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft – auch auf die Beschäftigten und die Verbraucher auswirken.
Weiterlesen
15.05.2021 - Die Zahl der Neuzulassungen auf dem Motorradmarkt lag mit 23.332 im April 32,5 Prozent über dem Vorjahresmonat. Das sind über 5500 Fahrzeuge mehr als vor zwölf Monaten. Für den bisherigen Jahresverlauf bedeutet das nach Angaben des Branchenverbandes IVM ein Wachstum von 6,3 Prozent.
Weiterlesen
10.05.2021 - Über viele Bundestagswahlen hinweg warben die Bürgerlichen immer wieder mit dem Hinweis für sich: die Sozis können nicht rechnen. Mal sehen, ob sich dieser Vorwurf nach der Vorlage des SPD-Wahlprogramms am vergangenen Wochenende wiederholt. Es mag sein, dass die konservative Seite sich dieses Mal zurücknimmt. Sie wird sich nicht sagen lassen wollen, sie stünde in Sachen Klima weniger Grün als die SPD. Und verspricht in ihrem Wahlprogramm für Deutschland mehr als 15 Millionen voll elektrische Fahrzeuge bis 2030.
Weiterlesen
07.05.2021 - Ungeachtet der weltweiten Belastungen durch das Corona-Virus hat der BMW-Konzern in den ersten drei Monaten dieses Jahres das beste erste Quartal seiner Geschichte verzeichnet. Die Auslieferungen stiegen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 33,4 Prozent auf 636.606 Fahrzeuge. Der Umsatz legte um 15,2 Prozent auf 26,78 Milliarden Euro zu, der Gewinn vor Steuern erhöhte sich auf 3,76 Milliarden Euro nach 798 Millionen Euro im ersten Quartal 2020.
Weiterlesen
03.05.2021 - Der Caravan Salon in Düsseldorf ist zur wichtigsten und größten Campingmesse der Welt geworden. Was 1962 als zartes Pflänzchen mit 34.500 Besuchern begann, ist zur führenden Leistungsschau der Caravaning-Branche geworden. Hier werden die großen Premieren gefeiert und nirgendwo anders können sich die Gäste einen so umfassenden Einblick in die Angebote der Hersteller und Dienstleister verschaffen wie in den Messehallen im Norden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Vom 27. August bis zum 5. September 2021 findet die Ausstellung wie bereits im vergangenen Jahr in Düsseldorf trotz Pandemie statt.
Weiterlesen