Wachstum - Aktuelle Meldungen

25.04.2019 - Vor zehn Jahren ist Porsche in ein neues Marktsegment gestartet: Mit dem Panamera präsentierte der Sportwagenhersteller im April 2009 seinen ersten Gran Turismo. Nachdem Porsche zu Beginn noch mit 20 000 Einheiten pro Jahr plante, hat der Panamera die Erwartungen längst übertroffen: Es wurden mittlerweile über 235 000 Exemplare ausgeliefert. Ein Porsche für vier – dieser Gedanke beschäftigte die Ingenieure bei Porsche im Laufe der über 70-jährigen Unternehmensgeschichte immer wieder.
Weiterlesen
24.04.2019 - Mehr als 700 Aktionärinnen und Aktionäre kamen in die Frankenhalle nach Nürnberg zur Hauptversammlung der Schaeffler AG. Sie stimmten für eine im Vergleich zum Vorjahr unveränderte Ausschüttung in Höhe von 55 Cent pro Vorzugsaktie zu. Die unveränderte Höhe der Ausschüttung sieht Klaus Rosenfeld, der Vorsitzende des Vorstands der Schaefller AG, als Signal an den Kapitalmarkt. Der Cash-Flow und die Verbesserung der bilanziellen Kennzahlen zeugten von einer soliden finanziellen Basis des Unternehmens.
Weiterlesen
18.04.2019 - Im ersten Quartal 2019 verkaufte Opel weltweit fast 33 000 leichte Nutzfahrzeuge (LCV) und damit 35 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bei den Neuzulassungen in Europa (E30) kletterte damit um 0,6 Prozentpunkte auf 4,7 Prozent. Die Offensive von Opel im Geschäft mit leichten Nutzfahrzeugen hat also gegriffen. In seinem Unternehmensplan hat Opel das Ziel festgelegt, seinen LCV-Absatz bis 2020 um 25 Prozent zu steigern.
Weiterlesen
16.04.2019 - Bei der VDA-Pressekonferenz auf dem deutschen Gemeinschaftsstand bei der Auto Shanghai (bis 25. April 2019) hat sich Bernhard Mattes zum Stand der deutschen Automobilindustrie geäußert. VDA-Präsident Mattes sieht Chancen für erneute Steigerungen auf dem chinesischen Markt. Mehr als jeder fünfte verkaufte Neuwagen in China komme von einer deutschen Marke. Auch in das laufende Jahr sei die Branche mit einem Marktanteil von 23,6 Prozent gut gestartet.
Weiterlesen
12.04.2019 - Mit 18 241 Einheiten erreichten die Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen einen neuen Bestwert für die ersten drei Monate und stiegen um 3,3 Prozent im Vergleich zum Rekordergebnis aus dem Vorjahr. Auch der März erzielte das beste Ergebnis der Geschichte mit 10 062 neu zugelassenen Reisemobilen und Caravans und einem Wachstum von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Weiterlesen
11.04.2019 - Der März 2019 war der bislang absatzstärkste Monat in der Geschichte von BMW. Insgesamt wurden 263 319 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce an Kunden ausgeliefert, was einer Zunahme um 2,8 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat entspricht. Im ersten Quartal des Jahres lag der Absatz des Unternehmens mit insgesamt 605 333 (+0,1 Prozent) Automobilen auf dem Niveau des Vorjahres.
Weiterlesen
10.04.2019 - Preh hat seinen seit fast zehn Jahren währenden Wachstumskurs auch im Geschäftsjahr 2018 fortgesetzt: Der Umsatz des Automobilzulieferers legte um 7,8 Prozent auf die neue Bestmarke von rund 1,32 Milliarden Euro zu (2017: rund 1,22 Milliarden Euro). Im Auftragseingang betrug das Wachstum der Preh-Gruppe 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das EBIT ging durch verschiedene Faktoren dennoch von 44,8 auf 52,7 Milliarden Euro zurück.
Weiterlesen
10.04.2019 - Sie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts: Künstliche Intelligenz (KI) – oder englisch Artificial Intelligence (AI) – wird die nahe, mittlere und ferne Zukunft prägen und eine ähnlich umwälzende Rolle spielen wie einst die Dampfmaschine für die erste industrielle Revolution. Künstliche Intelligenz ist das Thema des Wissenschaftsjahrs 2019, soeben ausgerufen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin. Das Ziel: Jeder soll am Ende des Jahres wissen, was KI ist und welche Auswirkungen sie auf unser aller Leben und Arbeiten hat. Unser Autor Hans-Robert Richarz stellt in zunächst sechs Folgen den Stand der Technik in allen Facetten dar.
Weiterlesen
09.04.2019 - Nach der Genehmigung durch das Bundeskartellamt ist Daimler über seine Finanzsparte seit dem 21. März 2019 mit 20 Prozent an der Mobility Trader GmbH beteiligt, die bisher als 100-Prozent-Tochter der Volkswagen Financial Services die Plattform „heycar“ betreibt. Im Rahmen der Beteiligung erhält Daimler unter anderem einen Sitz im Beirat der Mobility Trader GmbH. Die Kapitalerhöhung im Zuge der Beteiligung will heycar vor allem dazu nutzen, das Wachstum des Berliner Startups voranzutreiben. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
09.04.2019 - Der Serienanlauf seines Flaggschiff-Produkts, das Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP, im ZF-Getriebewerk in Shanghai ist ein Indiz für das verstärkte Engagement der ZF AG in China. Mit dem Aufbau weiterer Werke und dem Ausbau der Entwicklungskapazitäten wird das Unternehmen seine Präsenz auf dem wachstumsstärksten Automobilmarkt deutlich ausbauen – mit dem kompletten Produktportfolio für die lokalen Bedürfnisse entwickelt und in China gefertigt. Dazu zählen auch Lösungen für E-Mobilität und autonomes Fahren.
Weiterlesen
09.04.2019 - Die Audi AG hat im März weltweit rund 182 750 Autos an Kunden übergeben. Damit lag die Zahl der Auslieferungen mit einem Minus von 0,5 Prozent leicht unter Vorjahresniveau. Insgesamt war das erste Quartal noch geprägt von Belastungen aufgrund der Umstellung durch WLTP: In den ersten drei Monaten des Jahres lieferte Audi weltweit rund 447 250 Autos (-3,6 Prozent) aus. Bestwerte verzeichnete das Unternehmen in China und den USA. Dem standen Rückgänge in den Regionen Südamerika und Asien-Pazifik gegenüber. Im Plus schloss Audi den März auch im Heimatmarkt Deutschland ab.
Weiterlesen
09.04.2019 - Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2019 weltweit nur 55 700 Fahrzeuge ausgeliefert: Das entspricht einem Rückgang von zwölf Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr. In den Zahlen drückt sich offenbar immer noch der Lieferengpass durch die zögerlichen WLTP-Prüfungen aus. Einzelne Modelle verzeichneten dagegen starkes Wachstum, so der Cayenne mit 18 310 Fahrzeugen (plus 35 Prozent) und der Macan, der mit 19 795 Auslieferungen das am stärksten nachgefragte Fahrzeug der Marke ist.
Weiterlesen