Winter - Aktuelle Meldungen

04.01.2020 - Dacia beginnt das neue Jahr mit einer Feier am 11. Januar: Dann stehen bei den Händlern die Sondermodelle „Anniversary” des Sandero Stepway und des Duster. Mit ihnen erinnert die rumänische Renault-Tochter an 15 Jahre Marktpräsenz in Deutschland. Seitdem wurden hierzulande knapp 680.000 Fahrzeuge der Marke verkauft. Als besonderes Angbeot gibt es außerdem für ausgewählte Dacia kostenlose Winterkompletträder.
Weiterlesen
01.01.2020 - Renault läutet das neue Jahr mit dem Captur ein. Im Rahmen eines bundesweiten Tags der offenen Tür am 11. Januar präsentieren die Händler die komplett neu entwickelte zweite Generation des SUV. Angebote mit kostenlosen Winterkompletträdern, Null-Prozent-Finanzierung und fünf Jahren Garantie ergänzen die Markteinführung. Ab der Ausstattungsstufe Intens bietet der Wagen unter anderem Klimaautomatik und LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent. Das neu entwickelte Online-Multimediasystem Easy Link erlaubt Navigations- und Software-Updates „over the air”. Als erstes Modell der Marke erhält der Captur ab Mitte des Jahres auch einen Plug-in-Hybrid-Antrieb.
Weiterlesen
18.12.2019 - Richtiges Parken in der kalten Jahreszeit will gekonnt sein. So sollte man bei Schnee und Glätte seinen Wagen nicht ohne Weiteres an dafür vorgesehenen Stellen zurücklassen, wie man es an wärmeren Tagen kann. Vielmehr gilt es darauf zu achten, dass das abgestellte Fahrzeug nicht gegebenenfalls Räumfahrzeugen im Weg steht. Das bedeutet: Eine während der übrigen Jahreszeit passende Parklücke kann im Winter wegen möglicher Behinderung des Winterdienstes fürs Parken ausscheiden.
Weiterlesen
17.12.2019 - Das Wetter gibt sich frühlingshaft, Weihnachten wird in den meisten Teilen Deutschland grün bleiben. Winterliche Straßenbedingungen mit Schnee und Glatteis stellen deswegen zur Zeit vor allem Reisende vor Herausforderungen. Aber auch die flachen Bundesländer und ihre Nachbarn sind vor dem Winter nicht gefeit. Grund genug, sich mit den aktuellen Winterausrüstungs-Vorschriften und Wintersperren vertraut zu machen. Der ACE, Deutschland hat die aktuellen Fahrbedingungen und verschärfte Sicherheitsvorschriften zusammengestellt.
Weiterlesen
16.12.2019 - Taxis sind die Lastesel der urbanen Mobilität. Ständig im Einsatz, müssen sie vor allem zuverlässig und problemlos funktionieren. Die meisten Betriebe setzten deshalb in der Vergangenheit vor allem auf Diesel-Modelle. Doch inzwischen erobert eine wachsende Zahl von Hybrid-Taxen die Plätze an den Taxiständen. Toyota allein setzt im Jahr rund 1200 Hybridtaxis ab, und die Zahl steigt weiter, denn die anfängliche Skepsis der Taxiunternehmen ist inzwischen weitgehend verschwunden.
Weiterlesen
13.12.2019 - Fahren im Winter stellt Elektroautos und E-Scooter vor besondere Herausforderungen. Nicht nur das Laden der Batterie unterliegt speziellen Bedingungen, auch das Anfahren auf Eis und Schnee ist bei E-Mobilen anders als auf trockener Fahrbahn. Der ADAC hat ermittelt, dass die Reichweite eines Elektroautos im Winterbetrieb 50 Prozent geringer ist. Bei niedrigen Temperaturen benötigen nicht nur Lüftung und Fahrzeugbeleuchtung mehr Energie als im Sommer. Zusätzlich ziehen Innenraum-, Heck- und Frontscheiben- sowie Sitz- und Lenkradheizung Energie aus dem Akku.
Weiterlesen
11.12.2019 - Zehn zukunftsträchtige Projekte präsentiert die Gasbranche auf der diesjährigen „Zukunftswerkstatt Erdgas“. Die Ausrichter von „Zukunft Erdgas“ und Wintershall Dea stellten jetzt in Berlin zehn Projekte vor, die sich für den Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft fürs kommende bewerben wollen. Dabei geht es um Erdgas als klimaschonendsten konventionellen Energieträger aber auch um Wasserstoff, der aus Erdgas gewonnen wird.
Weiterlesen
04.12.2019 - Immer mehr Besitzer von Cabrios, Old- und Youngtimern schützen ihre Liebhaberstücke so vor dem Winter. Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes waren hierzulande 2016 rund 2,25 Millionen Fahrzeuge mit einem Saisonkennzeichen unterwegs – 2,7 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Damit das Fahrzeug den Winterschlaf gut übersteht und danach fit für den Start in die neue Saison ist, sind einige wichtige Voraussetzungen zu beachten. Das Goslar Institut erklärt, worauf es ankommt.
Weiterlesen
25.11.2019 - Spätestens jetzt ist es Zeit, auf Winterreifen zu wechseln. Mitsubishi hält bei seinen Händlern ein umfangreiches Sortiment an Winter-Kompletträdern mit Qualitätsreifen verschiedener Marken bereit. Darin enthalten sind drei Jahre Garantie. Sie deckt Schäden durch spitze Gegenstände, Reifenplatzer, Bordsteinberührungen sowie Vandalismus und Diebstahl ab. (ampnet/jri)
Weiterlesen
24.11.2019 - Die VW-Themenwelt Autostadt in Wolfsburg hüllt sich vom 29. November 2019 bis zum 5. Januar 2020 in ein Winterkleid und verwandelt sich zur „Winter Wunder Stadt“ für die ganze Familie. Die vier als Adventskerzen beleuchteten Schornsteine des Volkswagen-Kraftwerkes, die 6000 Quadratmeter große Eislauffläche, die Schneewelt und eine echte Weltpremiere erwarten die Gäste in diesem Jahr. Erstmals flitzt der kleine grüne Drache Tabaluga zweimal täglich über das Eis und erzählt in den jeweils 30-minütigen Shows von seinen Abenteuern.
Weiterlesen
17.11.2019 - Toyota lädt in die Sammlung ein. Am Samstag nach Nikolaus kommt ein Weihnachtsmann bei Winter-Punsch und Gebäck zu Besuch. Für Fans ist eine Tauschbörse eingerichtet. Ausgewählte Fahrzeuge aus der Sammlung werden weihnachtlich dekoriert zur Ansicht bereit stehen. Während der Veranstaltung finden kostenlose Führungen durch die Sammlung statt. Angereichert wird das Programm mit einem Jahresrückblick. Das Gelände in Köln ist am 7. Dezember von 10 bis 14 Uhr kostenlos für Besucher geöffnet. (ampnet/deg)
Weiterlesen
15.11.2019 - Der im April 2019 in Amsterdam präsentierte Prototyp Ford Transit Smart Energy Concept passt den Farbton der Innenraum-Beleuchtung der aktuellen Kabinen-Temperatur an. Untersuchungen des National Renewable Energy Laboratory in den USA haben gezeigt, dass die Kühlung beziehungsweise die Beheizung eines batterie-elektrischen Fahrzeugs seine Reichweite um bis zu 50 Prozent reduzieren kann. Ford untersucht in Köln daher, wie die Innenraum-Beleuchtung die Reichweite eines Elektroautos mittelbar verbessern kann.
Weiterlesen