Winterreifen - Aktuelle Meldungen

05.07.2021 - Reifen gehören zu den – völlig zu Unrecht – unbeachteten Helfern der Mobilität. Den wenigsten Automobilisten ist bewusst, dass ihre sichere Fahrt vom Kontakt zur Fahrbahn von einer ungefähr postkartengroßen Fläche abhängt und entsprechend beachtet werden sollte, indem etwa der Luftdruck regelmäßig kontrolliert wird. Erst wenn das Profil abgefahren ist oder eine Panne die Weiterfahrt unterbricht, schenken viele Autofahrer den runden schwarzen Walzen ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit. Auch der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen gehört nicht zu den Höhepunkten im Leben eines Kraftfahrers.
Weiterlesen
16.06.2021 - Nicht umsonst sind mittlerweile Reifendruckkontollsysteme in modernen Autos Standard und immer häufiger auch in Motorrädern zu finden. Denn stimmt der Luftdruck nicht, kann es nicht nur teuer, sondern auch gefährlich werden. Insbesondere zu niedriger Reifendruck erhöht nicht nur den Spritverbrauch, sondern auch den Verschleiß und beeinträchtigt das Fahrverhalten bis hin zu einem steigenden Unfallrisiko, warnt das Goslar Institut für verbrauchergerechtes Versichern der HUK-Coburg. Deshalb raten Experten dazu, regelmäßig den Luftdruck zu kontrollieren. Sie empfehlen dafür sogar einen Turnus von nur zwei Wochen.
Weiterlesen
07.04.2021 - „Von O bis O“, von Oktober bis Ostern, lautet die Faustregel für die Zeit, in der man sein Auto tunlichst mit wintertauglicher Bereifung versieht. Gleichzeitig gibt dieser Leitfaden aber auch an, wann das Fahrzeug mit Sommerpneus bereift werden sollte. Denn, so wie sich Sommerreifen nicht für den Winterbetrieb eignen, ist es nicht ratsam, im Sommer mit Winterreifen unterwegs zu sein. Deshalb sollte die Bereifung eines Wagens im Herbst wie im Frühjahr jeweils umgerüstet werden.
Weiterlesen
15.03.2021 - Rund 47,4 Millionen Reifen wurden im vergangenen Jahr im Reifenersatzgeschäft in Deutschland verkauft, damit ist der Absatz im Durchschnitt aller Produktsegmente um rund elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das berichtet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV). „Der Absatzrückgang liegt damit auf dem im Herbst erwarteten Niveau. Mit einem betriebswirtschaftlichen Ergebnis von minus 1,7 Prozent im Branchendurchschnitt habe die Reifenservicebranche das Corona-Jahr 2020 aber besser abschließen können als der erwartete Volumenverlust hoffen ließ.
Weiterlesen
11.03.2021 - Mit dem GT86 hat sich Toyota seit 2010 gekonnt in die Herzen der Autofans gespielt. Ein 2+2-sitziges Sportcoupé mit Hinterradantrieb und Differenzialsperre verspricht ja auch sportliche Fahrleistungen. Mit nur 205 Newtonmetern und 200 PS aus dem Zwei-Liter-Boxermotor zieht der auch von Subaru als BRZ angebotene kleine Renner freilich nicht an jedem Kombi auf der Autobahn vorbei. Doch beim Spaßfaktor trumpft er voll auf. Besonders wenn man ihn – zehn Jahre später – als „Final Edition“ mit der Nummer 1/38 noch einmal genießen darf.
Weiterlesen
02.02.2021 - Goodyear erweitert seinen Reifensupport am Nürburgring. Neben der bereits bestehenden Partnerschaft mit der Nürburgring Driving Academy, der ring°kartbahn und dem Offroadpark baut der Reifenhersteller sein Engagement nun auf das gesamte Unternehmen aus. Künftig werden sämtliche Dienstwagen und Servicefahrzeuge des Nürburgring Fuhrparks mit Sommer- und Winterreifen von Goodyear ausgestattet.
Weiterlesen
21.01.2021 - Opel bietet den Corsa als Sondermodell „Individual“ an. Er sticht durch seine schwarze Karosserielackierung mit roten Akzenten an den Außenspiegeln, den Zierclips der Felgen und der Kühlerspange hervor. Die kontrastreiche Farbgebung setzt sich im Innenraum mit schwarzem Dachhimmel und rotem Schaltknauf fort. Die Sonderausgabe von Deutschlands meistverkauftem Kleinwagen des vergangenen Jahres bietet außerdem Sportsitze und Alu-Pedalerie sowie 17-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Weiterlesen
17.12.2020 - Was tun, wenn der Hertseller nach mehreren Jahrzehnten plötzlich den Export nach Europa einstellt? Zum einen holt die Lada Automobile GmbH den Markenbestseller 4x4 nun als Reimport weiterhin ins Land, zum anderen stellt man sich in Buxtehude als Importeur für neue Marken auf. Nach dem zweisitzigen Elektro-Microcar D2S von Zhidou, das es jetzt auch in einer 80-km/h-Version gibt, folgt nun ein elektrisches B-Segment-SUV. Der JAC e-S2 kommt ebenfalls aus China und soll – nach Abzug aller Förderungen – vollwertige Elektromobiliät für 23.420 Euro bieten.
Weiterlesen
10.12.2020 - Fast 2,4 Tonnen Leistung, Luxus und Leidenschaft, dazu reichlich Hubraum, Allradantrieb und ein sechsstelliger Preis. Das mag zu Klima-Problematik und Ressourcen-Schonung nicht recht passen, doch so lange es Kunden gibt, die genau solche Autos wollen, werden die turbo-befeuerten Schwergewichte auch gebaut. Nur im VW-Konzern jetzt eben nicht mehr mit dem hoch gelobten Vier-Liter-Selbstzünder. Da sich Amerikaner und Chinesen standhaft weigern, die verbrauchsgünstigen Ölbrenner zu akzeptieren, haucht der auch im Porsche Cayenne, im VW Touareg und Bentley Bentayga zum Einsatz gekommene V8 sein Dasein aus.
Weiterlesen
25.10.2020 - Es wird früher dunkel und später hell, die Temperaturen sinken und erreichen teilweise schon den Gefrierpunkt. Auch erste Schneefälle werden gemeldet. Es wird Winter, und das bedeutet, dass auch das Auto auf die bevorstehende kalte Jahreszeit vorbereitet werden sollte. Da steht an erster Stelle der Reifenwechsel.
Weiterlesen
09.10.2020 - Zwar dürfte es noch ein paar Wochen dauern, bis der Winter in Deutschland Einzug hält, doch schon jetzt ist die richtige Zeit für den Reifenwechsel, meint der Automobilclub von Deutschland (AvD). Wenn es erst einmal kalt, nass und damit auf den Straßen rutschig wird, herrscht bei den Reifenhändlern Hochkonjunktur: Dann sinkt die Aussicht, den Wunschreifen zu bekommen und zum Termin der Wahl montieren zu lassen, deutlich. Weil die Reifengroßhändler jetzt die Lager mit neuer Winterware füllen, gibt es im Augenblick die größte Auswahl hinsichtlich Größe, Reifenmarke und Speed-Index.
Weiterlesen
29.09.2020 - Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat gemeinsam mit dem Auto Club Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) neun Winterreifen der Größe 225/50 R17 getestet. Testsieger mit dem Prädikat „sehr empfehlenswert“ wird mit 200 von 260 Punkten der Bridgestone Blizzak LM005, gefolgt vom BF Goodrich G-Force Winter 2 mit 194 und dem Goodyear Ultragrip Performance+ mit 193 Punkten.
Weiterlesen