Winterreifen - Aktuelle Meldungen

16.10.2019 - Eine einwandfrei funktionierende Beleuchtungsanlage und eine gute Bereifung sind insbesondere in den dunklen und nassen Jahreszeiten wichtig. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) bietet deshalb bis Ostern einen kostenlosen Licht- und Reifentest an. Für eine bestandene Prüfung erhält der Autofahrer eine Fahrzeugcheck-Plakette für die Frontscheibe.
Weiterlesen
15.10.2019 - Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) bietet für die nasse und dunklere Jahreszeit einen kostenlosen Licht- und Reifentest an. Für eine bestandene Prüfung erhält der Autofahrer eine Plakette für die Frontscheibe. Beim Lichttest prüfen die an der Aktion teilnehmenden GTÜ-Partner, ob die Fahrzeugbeleuchtung korrekt funktioniert und eingestellt ist. Beleuchtung und Elektrik sind mit rund einem Viertel aller Beanstandungen die Spitzenreiter in der Mängelstatistik der Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation für das erste Halbjahr 2019. Und zu wenig Reifenprofil, Beschädigungen an Gummi und Struktur, falscher Luftdruck und in die Jahre gekommene Pneus stehen ebenfalls weit oben auf der Mängelliste.
Weiterlesen
11.10.2019 - Die Faustformel für Winterreifen lautet von Oktober bis Ostern (O bis O). Sie ist allerdings nur ein grober Hinweis und hat rechtlich keine Relevanz, wie der ADAC betont. Denn eine generelle Winterreifenpflicht, die an ein bestimmtes Datum anknüpft, gibt es in Deutschland nicht. Stattdessen gilt eine situative Winterreifenpflicht: Das heißt, wer bei winterlichen Straßenverhältnissen (bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte) fahren will, muss mit Winter- oder Ganzjahresreifen unterwegs sein.
Weiterlesen
10.10.2019 - Teilnehmende Opel-Partner bieten ab sofort einen speziellen Wintercheck für rund 20 Euro an. Dabei nehmen die Werkstätten 14 sicherheitsrelevante Prüfpunkte unter die Lupe. Dazu gibt es ein Zertifikat mit bis zu sechs Monaten Garantie auf die untersuchten Teile. Bis zum 31.Oktober kontrollieren Opel-Werkstätten außerdem die richtige Einstellung der Scheinwerfer.
Weiterlesen
01.10.2019 - Goodyear investiert in die fortlaufende Weiterentwicklung seiner Winterreifen. Ein ambitioniertes Entwicklerteam untersucht die Eigenschaften des Schnees und seine Wechselwirkungen mit dem Reifen bis ins kleinste Detail. Dazu steht im Goodyear Forschungszentrum in Luxemburg seit kurzem ein High-Tech-Labor zur Verfügung. Die Forschungstätigkeiten sind umfassend, beginnend mit der Herstellung von Schneekristallen in unterschiedlichen Ausprägungen.
Weiterlesen
27.09.2019 - Ein SUV bietet zwar meist mehr Platz, ist aber fast immer schwerer und deutlich teurer als das vergleichbare Schrägheck- oder Kombimodell und hat zudem einen höheren Verbrauch – das ist das Fazit des ADAC. Er hat zehn Sports Utility Vehicles (SUVs) mit ihren jeweiligen Pkw-Entsprechungen verglichen. Beim Fußgängerschutz schneiden die größeren Fahrzeuge nicht generell schlechter ab als die Standardmodelle.
Weiterlesen
26.09.2019 - Regen, Dunkelheit, Nebel, Wildwechsel, Schmutz und Laub auf den Straßen sorgen im Herbst für die verschiedensten Gefahren im Straßenverkehr, so der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. Allein durch die früher einsetzende Dunkelheit erhöht sich das Unfallrisiko – bei Autofahrern um 50 Prozent, bei Fußgängern sogar um 150 Prozent. Kein Wunder, beträgt die Sehschärfe bei schlechten Lichtverhältnissen doch nur noch etwa 20 bis 30 Prozent. Umso wichtiger ist es, gesehen zu werden.
Weiterlesen
24.09.2019 - Schnee, Glatteis oder Reifglätte können jederzeit und überraschend auftreten, wie in der vergangenen Wintersaison zu beobachten war. Die Prüforganisation Dekra rät in der kalten Jahreszeit mit Nachdruck zu geeigneten Winterreifen und erklärt, worauf es ankommt.
Weiterlesen
24.09.2019 - Die 15 untersuchten Winterreifen in der Van-Dimension 205/65 R16C T schneiden im aktuellen ADAC-Test auf nasser Fahrbahn deutlich besser ab als die entsprechenden Sommerreifen. Im Schnitt ist der Bremsweg mit Van-Winterreifen acht Meter kürzer als mit Sommerreifen. Die hatte der Club erstmals im Frühjahr getestet und ihnen ein überwiegend schlechtes Urteil ausgestellt.
Weiterlesen
19.09.2019 - Bridgestone hat in einem Rechtsstreit mit dem chinesischen Reifenhersteller Shengtai Group und dessen Tochtergesellschaft Shandong Shengshi Tai Lai Rubber Technology erneut ein Urteil zu seinen Gunsten erstritten. Das Mittlere Volksgericht in Qingdao untersuchte dabei eine Patentverletzung des Winterreifens Bridgestone Blizzak VRX. Shengtai hatte das patentierte spikelose Reifenprofil des Blizzak verwendet. Bridgestone bekam nun Schadenersatz in Höhe von umgerechnet rund 102 000 Euro zugesprochen.
Weiterlesen
18.09.2019 - Kia läutet die Wintersaison ein: Wer bis zum 30. November 2019 bei einem teilnehmenden Händler einen Satz Winterkompletträder kauft, kann einen von sechs Kia Picanto 1.0 Dream-Team Edition gewinnen. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist, dass die Räder mit Reifen der Marken Hankook, Kumho, Michelin, Nexen, Nokian oder Vredestein aus dem aktuellen Modelljahr ausgerüstet sind. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, muss sich der Kunde nur auf der Aktions-Website (kiagewinnspiel.com) registrieren und seinen Kaufbeleg hochladen.
Weiterlesen
05.09.2019 - Dekra rät zum Herbstanfang Spediteure, Busunternehmer und Fuhrparkbetreiber, schon jetzt die wichtige Vorschriftenänderung im Blick zu haben, die im kommenden Jahr in Kraft tritt. Ab 1. Juli 2020 brauchen Lkw und Busse nicht nur auf den Antriebsachsen, sondern auch auf den Lenkachsen wintertaugliche Bereifung. Die Vorschrift gilt für Busse der Klassen M2 und M3 sowie für Lkw der Klassen N2 und N3. (ampnet/Sm)
Weiterlesen