Wohnmobile - Aktuelle Meldungen

Camping verteuert sich um rund sechs Prozent
06.06.2025 - Trotz steigender Preise bleibt Camping in diesem Jahr immer noch recht günstig. Das zeigt die Analyse des ADAC-Campingportals Pincamp. Demnach steigen die Übernachtungskosten für eine dreiköpfige Camperfamilie europaweit um rund sechs Prozent. Im europäischen Vergleich der beliebtesten Urlaubsländer zeigen sich aber deutliche Unterschiede: Während Deutschland mit 40 Euro und Schweden mit 43 Euro die günstigsten Übernachtungspreise pro Nacht verzeichnen, müssen Camper in Italien mit 66 Euro und in Kroatien mit 68 Euro am meisten bezahlen. Innerhalb Deutschlands lässt es sich in Thüringen mit 33 Euro und in Hessen mit 37 Euro am günstigsten übernachten.
Weiterlesen
Leichtes Plus bei den Neuzulassungen
04.06.2025 - Im vergangenen Monat wurden 239.297 Pkw in Deutschland neu zugelassen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilt, sind das 1,2 Prozent mehr als im Vergleichsmonat. 67,1 Prozent (+0,7 %) der Neuwagen wurden gewerblich und 32,8 Prozent (+2,4 %) privat zugelassen. Nicht zuletzt wegen deutlich mehr Elektroautos und Plug-in-Hybriden sank der durchschnittliche CO2-Ausstoß aller neu angemeldeten Fahrzeuge gegenüber Mai 2024 um 12,1 Prozent auf 109 Gramm pro Kilometer.
Weiterlesen
Wo sind die Camper-Hochburgen Deutschlands?
07.05.2025 - Der Trend zum Wohnmobil ist ungebrochen. Seit letztem Jahr ist der Bestand an Campern um 8,1 Prozent gestiegen, hat das Informationsportal onlinecasinosdeutschland.com in einem Vergleich der deutschen Städte mit über 100.000 Einwohnern herausgefunden. Dafür wurde der Bestand an Wohnmobilen zum 1. Januar 2025 pro Zulassungsbezirk in das Verhältnis zur Gesamtzahl an gemeldeten Pkw gesetzt und mit den Vorjahreszahlen verglichen. Demnach scheint aktuell besonders eine Stadt einen regelrechten Hype um das Haus auf Rädern zu erleben: Wiesbaden.
Weiterlesen
Reisemobile sind begehrte Beute
26.04.2025 - Der Diebstahl von Reisemobilen hat sich in kriminellen Kreisen zu einem erfolgversprechenden Geschäftsmodell entwickelt. Der Zahl der entwendeten Fahrzeugen hat sich in den vergangenen Jahren vervielfacht. Der Grund dafür war die erhebliche Preissteigerung der Produkte und die Versorgungsschwierigkeiten in den vergangenen Jahren, die auch den Verkaufswert der heißen Ware gesteigert haben. 1,5 Prozent der registrierten Fahrzeuge gelten als „dauerhaft entwendet“.
Weiterlesen
Vorschau: Oben ohne, smarte Reifen und Diebstahl
17.04.2025 - Der Frühling hält Einzug, die Sonne lässt sich wieder häufiger blicken – es ist die Zeit, in der Autofahrer ihre Cabrios aus dem Winterschlaf holen. Besser gesagt: Es wäre Zeit dafür. Denn die Oben-ohne-Autos, einst Inbegriff automobiler Freiheit, werden zur Rarität auf unseren Straßen. Wo einst jede Marke mindestens ein Cabrio im Portfolio hatte, herrscht im Jahr 2025 gähnende Leere – mit einigen Lichtblicken, die wir in der nächsten Woche vorstellen.
Weiterlesen
Die Führerscheinkosten sind stark gestiegen
08.04.2025 - Schon mehrfach haben Verbände darauf hingewiesen: Die Kosten für den Besuch einer Fahrschule und die Führerscheinprüfung sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhöhten sich die Preise für Fahrschule und Führerscheingebühr im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 5,8 Prozent. Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen im selben Zeitraum nur um 2,2 Prozent.
Weiterlesen
Vorschau: Nobles, Lyrisches, Bulliges und Gewichtiges
14.02.2025 - Im Sommer rollt die französische Stellantis-Nobelmarke DS ihr neues Flaggschiff No. 8 zum Händler: vollelektrisch, mit bis zu 275 kW (350 PS) Leistung und zwei Batterie-Optionen, mit denen die noble Limousine nach Norm 750 Kilometer weit kommen soll. Frank Wald durfte schon einmal Probe sitzen.
Weiterlesen
Versicherungsprämien größter Kostentreiber beim Autofahren
14.02.2025 - Kauf, Versicherung, Steuern, Kraftstoffe, Reparatur, Inspektion und Ersatzteile – für Anschaffung und Unterhalt fürs Auto kommt einiges an Kosten zusammen. Die Preise für Waren und Dienstleistungen rund ums Autofahren lagen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Monat 3,2 Prozent höher höher als im Januar 2024. Der Anstieg binnen Jahresfrist fiel somit überdurchschnittlich aus: Die Verbraucherpreise insgesamt nahmen im gleichen Zeitraum um 2,3 Prozent zu.
Weiterlesen
Warntafel für Heckträger entfällt in Italien teilweise
30.01.2025 - 87 Euro ließen sich leicht sparen. So viel zumindest mussten Urlauber in Italien bisher als Strafe zahlen, wenn sie ihre Ladung am Heck nicht mit der vorgeschriebenen Warntafel gesichert hatten. Die mit fünf roten Streifen schraffierte, rechteckige Blechtafel mit den Maßen 50 mal 50 Zentimeter kostet im Autozubehörhandel weniger als 20 Euro. Nach mehreren Wechseln der Kennzeichnungspflicht in den vergangenen 24 Monaten haben die Behörden nun wohl dauerhaft festgelegt, dass die Warntafel bei bestimmten Transportsystemen nicht mehr erforderlich ist. Befreit vom Warnschild sind nun alle Trägersysteme, die auf dem Kugelkopf der Anhängerkupplung befestigt werden und mit einer eigenen Beleuchtung sowie einem Wiederholungskennzeichen ausgestattet sind.
Weiterlesen
Caravaning: Produktion gesunken, Umsatz gesteigert
21.01.2025 - Im Rahmen der Reise- und Freizeitmesse CMT in Stuttgart (–26.1.) hat der Branchenverband CIVD die Marktzahlen des vergangenen Jahres vorgestellt. Demnach wurden 96.392 Wohnwagen und Reisemobile in Deutschland neu zugelassen, dies ist ein Anstieg von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und das drittbeste Ergebnis der Branchengeschichte. Die Reisemobile legten mit 74.718 Neuzulassungen um 9,1 Prozent zu, die Caravans mussten mit insgesamt 21.674 Exemplaren einen geringfügigen Rückgang um ein Prozent hinnehmen.
Weiterlesen
Neuregelungen im Straßenverkehr ab 2025
05.12.2024 - Ab dem 1. Januar 2025 treten zahlreiche neue Regelungen im Straßenverkehr für Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer in Kraft. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung gibt einen Überblick über wichtige Neuerungen und ihre Konsequenzen.
Weiterlesen
Produktion des Fiat E-Ducato gestartet
25.11.2024 - Stellantis hat im italienischen Werk in Atessa mit der Produktion des neuen Fiat E-Ducato begonnen. Die 110 Kilowattstunden große Batterie steht für eine Nomrreichweite von über 420 Kilometern.
Weiterlesen